08.12.2012 Aufrufe

0429-14.pdf

0429-14.pdf

0429-14.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EE–10<br />

3. Sicherstellen, daß die Markierungsnut der<br />

Kurbelwellenscheibe mit dem Bereich der<br />

Steuermarkierung am Zahnriemendeckel fluchtet.<br />

Sollwert: 5° ± 2° v.OT bei 850 min -1<br />

HINWEIS:<br />

• Die Testkontaktklemme und die Massekontaktklemme<br />

des Diagnosesteckers mit einem Überbrückungskabel<br />

verbinden.<br />

4. Die Zündspulen und Zündkerzen entfernen.<br />

5. Die Zündkerze visuell auf Elektrodenverschleiß, Gewindeund<br />

Isolatorschäden untersuchen.<br />

6. Den Elektrodenabstand mit einer Elektrodenlehre messen.<br />

Sollwert: 1,0 - 1,1 mm<br />

HINWEIS:<br />

• Falls die Zündkerze nicht die Vorgaben erfüllt, die<br />

Kerze austauschen.<br />

E. Überprüfung des Verdichtungsdrucks<br />

1. Den Motor warmlaufen lassen.<br />

2. Die Zündung ausschalten und alle Zündspulen und -<br />

kerzen ausbauen.<br />

3. Das Haupt- und das Kraftstoffpumpenrelais<br />

vorübergehend entfernen.<br />

4. Einen Kompressionsprüfer an die Zündkerzenbohrung<br />

ansetzen.<br />

5. Das Gaspedal bis zum Anschlag drücken.<br />

6. Den Motor mit dem Anlasser drehen und den<br />

Verdichtungsdruck messen.<br />

Mindestwert: 1579 - 1755 kPa<br />

(400 min -1 . Unterschied zwischen<br />

Zylindern weniger als 147 kPa.)<br />

HINWEIS:<br />

• Nur eine voll geladene Batterie verwenden. Diese<br />

Messung in kürzestmöglicher Zeit abschließen.<br />

F. Überprüfung der Kraftstofförderung<br />

1. Die Schlauchschelle am Kraftstoffleitung lösen. Dann den<br />

Kraftstoffschlauch vom Kraftstoffleitung abziehen.<br />

2. Einen geeigneten Kraftstoffschlauch (ca. 2 m lang) an den<br />

Kraftstoffleitung anschließen.<br />

3. Das andere Ende des Kraftstoffschlauches in einen<br />

Meßzylinder halten.<br />

VORSICHT:<br />

• Der Kraftstoffdruck in der Kraftstoffleitung beträgt ca.<br />

294 kPa. Daher die Leitung vorsichtig lösen, damit kein<br />

Benzin herausspritzt.<br />

• Da beim Lösen Kraftstoff austritt, unbedingt einen<br />

geeigneten Behälter bzw. einen Putzlappen unter die<br />

Verbindung plazieren, damit kein Kraftstoff auf Gummioder<br />

Kunstharzteile des Fahrzeugs gelangt.<br />

Steuerzeitenzeiger Indicator for checking für<br />

Zündzeitpunktprüfung<br />

ignition timing<br />

Diagnose-Steckverbinder<br />

Diagnosis connector<br />

Erdungs- Earth<br />

Prüfklemme<br />

Test<br />

terminal<br />

terminal klemme<br />

MEF00030-00025<br />

MEF00031-00026<br />

MEF00032-00027<br />

MEF00033-00028<br />

MEF00034-00029

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!