08.12.2012 Aufrufe

Aufbereitung von Medizinprodukten im ... - Frankfurt am Main

Aufbereitung von Medizinprodukten im ... - Frankfurt am Main

Aufbereitung von Medizinprodukten im ... - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verantwortung / Personal / Ausbildungsstandard<br />

Die Zuständigkeiten für die <strong>Aufbereitung</strong> sind <strong>im</strong> Rahmen des Qualitätsmanagements in den großen<br />

Häusern genauer festgelegt und dokumentiert als in den kleineren Häusern; darüber hinaus besitzen<br />

die Leiter der Zentralsterilisationsabteilungen <strong>von</strong> 3 der 4 sehr großen Häuser die Qualifikation als<br />

technischer Sterilisationsassistent, in den kleineren Häusern liegt diese Ausbildung seltener vor (Tab.<br />

2, Abb. 2).<br />

Während in den sehr großen Häusern 8-20 Mitarbeiter in der ZSVA arbeiten, waren es in den großen<br />

Häusern 2-10. In den kleineren Häusern waren z. T. keine Mitarbeiter ausschließlich für die<br />

<strong>Aufbereitung</strong> <strong>von</strong> <strong>Medizinprodukten</strong> zuständig, sondern diese Aufgaben wurden teilweise <strong>von</strong><br />

Krankenschwestern oder <strong>von</strong> OP-Personal übernommen.<br />

Abb. 2<br />

Zuständigkeiten und Qualifikation der Mitarbeiter der Sterilisationseinheiten<br />

(alle Häuser: n=16; 8 > 300 Betten; 8 < 300 Betten)<br />

alle (%)<br />

> 300 (%)<br />

< 300 (%)<br />

Prozent<br />

Zuständigkeiten<br />

geregelt und<br />

dokumentiert (QM)?<br />

Leiter: techn.<br />

Sterilisationsassistent<br />

(QM)?<br />

Regelm.<br />

Unterweisungen für<br />

alle Beschäftigten?<br />

Zuständigkeiten und Qualifikationen<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Räumliche Ausstattung<br />

Generell war die räumliche Ausstattung in den größeren Häusern besser als in den kleineren. Sie<br />

entsprach jedoch nur in einem der sehr großen und einem der sehr kleinen Häuser den Empfehlungen<br />

der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention insges<strong>am</strong>t (Tab. 2, Abb. 3); in der<br />

überwiegenden Mehrheit waren hier – teilweise erhebliche – Mängel zu verzeichnen. In aller Regel<br />

war die Trennung rein/unreiner Bereiche nicht gewährleistet, es fanden Wegekreuzungen statt.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!