22.11.2016 Aufrufe

IM BLICK Winter 2016

Das Neuerscheinungsmagazin des Verlag Österreich - einem der führenden Verlage für juristische Fachinformation in Österreich.

Das Neuerscheinungsmagazin des Verlag Österreich - einem der führenden Verlage für juristische Fachinformation in Österreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEDIATION <strong>IM</strong> <strong>BLICK</strong> 27<br />

Best-Practice des modernen<br />

Konfliktmanagements in Unternehmen<br />

Es gilt längst als Credo des modernen Managements,<br />

dass sich eine höhere Flexibilität in der Konfliktarbeit<br />

positiv auf die Kosten zur Konfliktbewältigung<br />

auswirkt. Zudem fördern individuell an die jeweilige<br />

Unternehmenskultur angepasste Konfliktmanagementsysteme<br />

die Kommunikation der MitarbeiterInnen<br />

und deren Gesundheit.<br />

In diesem Buch werden Best-Practice-Beispiele wie<br />

etwa die Konfliktberatungsstelle der Universität<br />

Wien oder die KonfliktberaterInnen an der Medizinischen<br />

Universität Wien vorgestellt. Eine Konfliktkostenstudie<br />

beleuchtet, was es konkret bei der Umsetzung<br />

eines entsprechenden Konzepts zu beachten<br />

gibt. Die Aufarbeitung von Fragen zur Interkulturalität,<br />

zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie<br />

zum Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz<br />

soll Unternehmen helfen, praxisgerechte Lösungen<br />

zu entwickeln und passende interne Prozesse zu<br />

schaffen. Im Rahmen der verpflichtenden Lehrlingsmediation<br />

werden konsensorientierte Verfahren für<br />

Jugendliche im Arbeitsleben umfassend beschrieben.<br />

Ebenso wird die Etablierung von Whistleblowingsystemen<br />

in Unternehmen betrachtet.<br />

Seit 2014 erscheint in der Reihe „Forschungen in<br />

Appropriate Dispute Resolution – FADR“ jährlich ein<br />

Band, der sich schwerpunktmäßig mit außergerichtlichen<br />

Konfliktlösungsmethoden auseinandersetzt.<br />

Die HerausgeberInnen führen, unterstützt durch ein<br />

international besetztes AutorInnenteam, den Forschungsgegenstand<br />

ADR und Mediation nahe an die<br />

Bedürfnisse der Praxis sowie Fragen der Wissenschaft<br />

heran.<br />

assoz. Prof. Mag. Dr. Sascha Ferz<br />

Leiter des Forschungsfeldes Appropriate Dispute Resolution & Mediation sowie<br />

des Zentrums für Soziale Kompetenz, Uni Graz<br />

Mag. Hanna Salicites<br />

Juristin und ausgebildete Mediatorin nach dem ZivMediatG, ehemalige Universitätsassistentin<br />

im Bereich ADR@Uni Graz und Mitarbeiterin im Verlag Österreich<br />

Ferz/Salicites (Hrsg)<br />

Mediation in Betrieben<br />

Konfliktmanagement und Organisationsentwicklung<br />

im Arbeitsalltag<br />

Band 3: Forschungen in Appropriate<br />

Dispute Resolution<br />

Praxisliteratur<br />

244 Seiten, broschiert<br />

ISBN 978-3-7046-7630-6<br />

Erscheinungsdatum: 15.12.<strong>2016</strong><br />

€ 35,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!