22.11.2016 Aufrufe

IM BLICK Winter 2016

Das Neuerscheinungsmagazin des Verlag Österreich - einem der führenden Verlage für juristische Fachinformation in Österreich.

Das Neuerscheinungsmagazin des Verlag Österreich - einem der führenden Verlage für juristische Fachinformation in Österreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESONDERES VERWALTUNGSRECHT <strong>IM</strong> <strong>BLICK</strong> 29<br />

Prägnant und bewährt – inklusive der<br />

großen GewO-Novelle <strong>2016</strong><br />

Die 2. Auflage des Kurzkommentars zur Gewerbeordnung (GewO)<br />

verarbeitet in bewährter Weise die seit der Vorauflage (2014)<br />

erlassenen Novellen sowie die neueste verwaltungsgerichtliche<br />

Judikatur:<br />

• Einführung des „Gewerbeinformationssystems Austria – GISA“<br />

(BGBl I 2015/18)<br />

• Neugestaltung des Rechts der Rauchfangkehrer (BGBl I 2015/48)<br />

• Neugestaltung des Rechts von Anlagen mit gefährlichen Stoffen<br />

(Seveso III-Novelle BGBl I 2015/81)<br />

• Neugestaltung des Rechts der Kreditvermittlung (BGBl I 2015/155)<br />

Die große GewO-Novelle <strong>2016</strong> betreffend „Modernisierung der<br />

GewO und Erleichterungen im gewerblichen Betriebsanlagenrecht“<br />

wurde ebenfalls berücksichtigt. Damit steht der Praxis ein<br />

topaktueller und kompakter Arbeitsbehelf zur Verfügung.<br />

o. Univ.-Prof. Dr. Harald Stolzlechner<br />

Uni Salzburg<br />

Dr. Wolfgang Seider<br />

Amt der Salzburger Landesregierung<br />

Mag. Kai Vogelsang<br />

Amt der Salzburger Landesregierung<br />

Stolzlechner/Seider/Vogelsang<br />

GewO<br />

Kurzkommentar Gewerbeordnung<br />

Kurzkommentar<br />

2. Auflage<br />

ca 700 Seiten, gebunden<br />

ISBN 978-3-7046-7656-6<br />

Erscheinungsdatum: 31.3.2017<br />

ca € 145,–<br />

Der perfekte Einstieg in die wesentlichen<br />

Bereiche des Verwaltungsrechts<br />

Die 11. Auflage dieses bewährten Lehrbuchs ermöglicht einen<br />

idealen Zugang zu den zentralen Rechtsgebieten des Besonderen<br />

Verwaltungsrechts. Enthalten sind: Datenschutzrecht,<br />

Sicherheitspolizeirecht, Vereinsrecht, Versammlungsrecht,<br />

Fremdenrecht, Staatsbürgerschaftsrecht, Umweltverträglichkeitsprüfung,<br />

Gewerberecht, Wasserrecht, Forstrecht, Straßenrecht,<br />

Straßenpolizei- und Kraftfahrrecht, Denkmalschutzrecht, Vergaberecht,<br />

Raumordnungsrecht, Baurecht, Grundverkehrsrecht,<br />

Naturschutzrecht und Veranstaltungsrecht.<br />

Alle Beiträge sind einheitlich aufgebaut, leicht lesbar und<br />

übersichtlich gegliedert. Ein umfangreiches Glossar erläutert die<br />

im Buch verwendeten Fachbegriffe des Öffentlichen Rechts und<br />

erspart das Nachschlagen in anderen Werken. Das Buch bietet<br />

damit auch Praktikern einen optimalen Zugriff auf die wesentlichen<br />

verwaltungsrechtlichen Fragen.<br />

Herausgeber:<br />

Dr. Susanne Bachmann, Parlamentsdirektion Wien<br />

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Baumgartner, Uni Klagenfurt<br />

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Feik, Uni Salzburg<br />

Ass.-Prof. Dr. Claudia Fuchs, WU Wien<br />

Ass.-Prof. Dr. Karim Giese, Uni Salzburg<br />

ao. Univ.-Prof. Dr. Dietmar Jahnel, Uni Salzburg<br />

Univ.-Prof. Dr. Georg Lienbacher, WU Wien<br />

Bachmann/Baumgartner/Feik/Fuchs/Giese/Jahnel/Lienbacher (Hrsg)<br />

Besonderes Verwaltungsrecht<br />

Lehrbuch<br />

11. Auflage<br />

704 Seiten, broschiert<br />

ISBN 978-3-7046-7585-9<br />

Erscheinungsdatum: 19.10.<strong>2016</strong><br />

€ 54,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!