25.11.2016 Aufrufe

Zürich

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeit, Tourismus und Kultur<br />

Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein<br />

Herunterkommen bester Weise, ein Stadtbad-Besuch<br />

im Sous-sol des Volkshauses.<br />

Hammam, Sauna, Massagen, Thalasso-<br />

Therapien, Ayurveda- oder Beauty-Treatments<br />

für Sie und für Ihn beruhigen oder<br />

regen an in dieser Oase der Erholung, die<br />

einem etwas mitgibt, was man ein Stück<br />

Herz nennen möchte. «Echt zürkisch», hält<br />

Betriebsleiterin Verena Hochuli augenzwinkernd<br />

fest und ergänzt: «Der türkische<br />

Hammam im Stadtbad dient nicht nur der<br />

porentiefen Körperreinigung, er nährt<br />

gleichzeitig auch die Seele. Kräuterdampf-<br />

bäder und Heilkreidepackungen wärmen<br />

auch das Gemüt – genauso wie die Entspannung<br />

auf dem Nabelstein und die orientalischen<br />

Erfrischungen im Ruheraum<br />

danach. Hier reicht orientalische Gastfreundschaft<br />

schweizerischer Qualität die<br />

Hand.»<br />

Dazu kommen Spa-Treatments, die gemeinsam<br />

mit dem türkischen Dampfbad<br />

oder der Sauna, echte und gesunde Wellness<br />

vereinigt. Klassische und orientalische<br />

Massagen entkrampfen und steigern<br />

das Wohlbefi nden. Ayurveda-Behandlungen<br />

sorgen für Entgiftung und Reinigung,<br />

Thalasso-Therapie revitalisiert und strafft<br />

mit den Heilkräften des Meeres. Und für einen<br />

besonders strahlenden Abschluss bieten<br />

sich diverse Beauty-Behandlungen und<br />

Waxing.<br />

Buchhandlung im Volkshaus<br />

«Wo gibt es sonst noch in Zürich so viele<br />

gesellschaftskritische Bücher zu kaufen?<br />

Wo sind sonst in der Stadt so viele linke und<br />

kritische Zeitschriften zu fi nden?», fragt Michael<br />

Guggenheimer auf buchort.ch und<br />

gibt auch gleich die Antwort: «Nirgendwo.»<br />

Allerdings, und das sei ebenfalls ganz dick<br />

herausgestrichen, bietet die Buchhandlung<br />

im Volkshaus einiges mehr an Lektüre und<br />

Themen: Literatur, Politik, Psychoanalyse,<br />

Theater, Fussball, Feminismus - und alles<br />

andere, was sich zu lesen lohnt.<br />

Stadtbad Zürich<br />

Telefon 044 241 04 27<br />

E-Mail info@stadtbadzuerich.ch<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo – Fr 11 – 23 Uhr<br />

(Mittwoch: Frauen,<br />

Donnerstag: 11 – 23 Uhr Männer,<br />

ansonsten gemischt)<br />

Samstag 10 – 14 Uhr Kinderbad<br />

(ab 3 Jahren in Begleitung Erwachsener) /<br />

11 – 22 Uhr gemischt<br />

Franz Cahannes, Präsident des Stiftungsrates<br />

Volkshaus Zürich, vor dem Volkshaus, das unter<br />

einem Dach mietbare Räumlichkeiten, ein Restaurant<br />

mit Bar/Café, das Stadtbad mit Hammam,<br />

Sauna und mehr sowie eine Buchhandlung<br />

beherbergt.<br />

Buchhandlung im Volkshaus<br />

www.stadtbadzuerich.ch<br />

Telefon 044 241 42 32<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 12 – 19 Uhr<br />

Di – Do 10 – 19 Uhr<br />

Freitag 9 – 19 Uhr<br />

Samstag 10 – 17 Uhr<br />

www.volksausbuch.ch<br />

415

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!