01.12.2016 Aufrufe

Ein Präsident für alle Österreicher!

Norbert Hofer im NFZ-Interview: Was er für das Land wirklich tun will!

Norbert Hofer im NFZ-Interview: Was er für das Land wirklich tun will!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Helmut Graf<br />

Foto: Denise Auer<br />

14 Medien<br />

Neue Freie Zeitung<br />

GEZWITSCHER<br />

thomas drozda<br />

@thomasdrozda<br />

RIP Comandante.<br />

Daniel Landau<br />

@LandauDaniel<br />

GEFÄLLT MIR<br />

26.11.16 05:25<br />

Der SPÖ-Kulturminister himmelt<br />

Fidel Castro noch immer an,<br />

obwohl dieser zigtausende Kubaner<br />

im Namen der „Revolution“ töten<br />

ließ und den Inselstaat als letzte<br />

kommunistische Diktatur neben<br />

Nordvietnam kommandierte.<br />

OÖ spart sich nur deswegen so<br />

wenig, weil so viele wegziehen?<br />

Wie kann man diesen Schwachsinn<br />

bitte durchgehen lassen?<br />

27.11.16 12:10<br />

<strong>Ein</strong> Nebeneffekt der Mindestsicherungsreform<br />

in Oberösterreich.<br />

Die Asylwerber ziehen nach Wien.<br />

WHATSAPP<br />

Anleitungen <strong>für</strong> Journalisten zur<br />

vorauseilenden Selbstzensur<br />

Österreichs Presserat schlägt „Leitlinien“ zum Flüchtlingsthema vor<br />

Weil dieses Thema „emotional<br />

und kontrovers“ diskutiert<br />

werde, bietet der Presserat<br />

jetzt Anleitungen zur Selbstzensur<br />

<strong>für</strong> Journalisten an.<br />

PolitikHeute<br />

4 I Montag, 28.11.16<br />

Der „Presserat“ hat eine „Checkliste“<br />

erstellt, die Medien als Anleitung<br />

<strong>für</strong> Journalisten bei der<br />

Berichterstattung über das Flüchtlingsthema<br />

dienen soll. Denn dieses<br />

werde „emotional und kontrovers“<br />

diskutiert.<br />

Mit der Liste möchte man den<br />

Journalisten eine „Selbstreflexion“<br />

ermöglichen, sowie eine „Orientierungshilfe<br />

<strong>für</strong> die Praxis“ bieten,<br />

damit diese „verantwortungsvoll<br />

über Flüchtlinge und Asylwerber“<br />

ORF-Debatte „Im Zentrum“ zur Stichwahl<br />

Schmutzig: FP-Mandatarin Stenzel<br />

packt wieder die Nazi-Keule aus<br />

Der Wahlkampfleiter des <strong>Präsident</strong>schaftskandidaten Hofer,<br />

Norbert Kickl, warf gestern im TV Kandidat Van der Be len<br />

„Komponenten der Unwahrheit“ vor. Hofer-Unterstützerin<br />

FP-Mandatarin Stenzel zweifelte untergriffig an, dass Van der Be lens Eltern vor den Nazis flüchten mussten:<br />

„Im Kaunertal (wo Van der Be len aufwuchs, Anm.), wurden Nazi-Bonzen nach Lateinamerika geschmuggelt.“.<br />

berichten.<br />

Damit nähert sich der Presserat<br />

dem deutschen Vorbild an, dass<br />

Norbert Hofer macht in den<br />

TV-Duellen mit Alexander Van der<br />

Bellen nach<br />

wie vor hervorragende<br />

Figur. Nachdem<br />

er am<br />

vorvergangenen<br />

Sonntag<br />

die Publikumswertung auf Puls4<br />

klar gewonnen hatte, streuten ihm<br />

Wer am 4.12. unterwegs ist<br />

Wahlkarten: Jetzt<br />

sofort beantragen<br />

Bis übermorgen (30.11.) können<br />

Wahlkarten schriftlich, bis Freitag,<br />

(2.12.) persönlich beantragt<br />

werden. Detai lierte Infos finden<br />

Sie auf wahlkartenantrag.at.<br />

■ Hofer und Van der Bellen in ATV-Konfrontation ■ Duell im Weichspüler-Modus<br />

„Noch überparteilicher geht’s nicht“<br />

Z<br />

um vorletzten Fernseh-Duell zwischen Norbert Hofer und Alexander<br />

Van der Bellen lud ATV gestern Abend. Auf das (missglückte)<br />

Experiment ohne Moderator verzichtete der Sender diesmal.<br />

<strong>Ein</strong>es vorweg: <strong>Ein</strong>en „Scheibenwischer“<br />

wie beim ersten<br />

ATV-Duell vor einem halben<br />

Jahr gab’s diesmal nicht.<br />

Um exakt 20.22 Uhr nehmen<br />

die beiden <strong>Präsident</strong>schafts-<br />

Kandidaten bei Moderator Martin<br />

Thür Platz. Dann: Werbung.<br />

Erst um 20.30 Uhr der Start.<br />

„Man kann Sie nicht <strong>alle</strong>ine lassen“,<br />

so Thür in Anspielung auf<br />

das entgleiste erste Aufeinander-<br />

Das zweite (von drei) TV-Duellen im Experten-Check<br />

Kompetent<br />

Schlagfertig<br />

Sympathisch<br />

Stil & Show<br />

Unentschlossene<br />

Diesmal gab’s auch einen<br />

Stuhl <strong>für</strong> den ATV-Moderator.<br />

FPÖ IN DEN MEDIEN<br />

2,5<br />

4,5<br />

4<br />

6<br />

treffen. Ob sich die Kandidaten<br />

da<strong>für</strong> entschuldigen wollen?<br />

„Damals ist passiert, was zu erwarten<br />

war“, meint Van der Bellen.<br />

Hofer: „Wenn ich Sie zu hart<br />

angepackt hab, tut mir das leid.“<br />

Gibt es eine Garantie, dass die<br />

Wahl nicht wieder angefochten<br />

wird? Hofer garantiert das <strong>für</strong><br />

sich, nicht aber <strong>für</strong> Strache. „Ich<br />

habe noch nie eine Wahl angefochten“,<br />

sagt sein Konkurrent.<br />

Alexander Van der Bellen. „Van der<br />

Bellen hat versucht, sich von der Tonalität<br />

Hans Peter Haselsteiners zu distanzieren,<br />

ist aber inhaltlich dem Thema<br />

Öxit treu geblieben<br />

– ein klares<br />

Signal an die unentschlossenen<br />

konservativen<br />

Peter Hajek.<br />

1 Stil & Show<br />

Wähler“, analysiert<br />

Alexander<br />

Van der<br />

Bellen …<br />

Kompetent<br />

Schlagfertig<br />

Sympathisch<br />

Unentschlossene<br />

Persönliches Exemplar <strong>für</strong> AOM-Benutzer pafpoehoeferl - (C) APA-DeFacto GmbH. A le Rechte vorbehalten.<br />

Die Türkei steht dann am Tapet.<br />

Van der Bellen will etwa der<br />

Türkei „nicht <strong>alle</strong> Türen zuschlagen“.<br />

<strong>Ein</strong>e der „roten Linien“ sei<br />

aber die Todesstrafe. Die Türkee<br />

Türkei den Flüchtlingsdeal aufkündigen<br />

werde, warnt Hofer.<br />

Beide rufen angesichts des brutalen<br />

Wahlkampfs zu Mäßigung<br />

auf. In der Frage der Mindestsicherung<br />

plädiert Van der Bellen<br />

<strong>für</strong> ein einheitliches Modell.<br />

Dann Thema: die mögliche<br />

Entlassung der Regierung. „Es<br />

wäre nie so weit gekommen“, relativiert<br />

Hofer seine Drohung.<br />

Norbert Hofer „Hofer betont, dass er<br />

schon genügend <strong>Ein</strong>ladungen zu Auslandsreisen<br />

in der Tasche hat. <strong>Ein</strong> klarer<br />

Versuch, Hürden <strong>für</strong> noch unentschlossene<br />

Wähler abzubauen“,<br />

so Thomas<br />

Hofer (nicht verwandt).<br />

Beim Thema<br />

Öxit habe er sich<br />

„in die Opferrolle<br />

1,5<br />

4,5<br />

4<br />

Soll man die Massenzuwanderung und ihre Folgen verschweigen?<br />

die Nennung der Nationalität von<br />

Straftätern grundsätzlich verbietet.<br />

„Checkliste“ <strong>für</strong> Journalisten<br />

Tatsächlich beinhaltet diese<br />

„Checkliste“ die normalen Rechechercheregeln<br />

des Journalismus.<br />

6<br />

4,5<br />

gespielt“.<br />

in Diskussion<br />

mit Martin<br />

Thür (ATV) …<br />

und Konkurrenten<br />

Norbert<br />

Hofer<br />

Diese werden <strong>alle</strong>rdings garniert<br />

mit dem Hinweis, ob der Artikel<br />

etwa nur deswegen geschrie-<br />

Wer ist der Bürgerlichere? Van<br />

der Bellen verweist auf die Unterstützung<br />

von drei Parteien<br />

und einer Bürgermeister-Initiative:<br />

„Noch überparteilicher geht’s<br />

dann nicht.“ Hofer: Es gehe nicht<br />

darum, bestimmte Wählergruppen<br />

zu überzeugen, sondern um<br />

einen „geradlinigen Weg“.<br />

Letzte Frage: Weihnachtsgeschenk-Idee<br />

<strong>für</strong> den jeweils anderen.<br />

„Das Buch ,Wir Ertrunkenen‘<br />

von einem dänischen Autor“, so<br />

verreisen Sie gerne.“<br />

21.18 Uhr: Kamera aus.<br />

Hofer. Van der Bellen: „Vielleicht<br />

Jury: Meinungsforscher Hajek<br />

(li.) und Politik-Berater Hofer<br />

Die Experten vergeben bis<br />

zu 10 Punkte in 5 Kategorien.<br />

Veröffentlicht wird der<br />

Mittelwert. „Stil & Show“<br />

enthält u.a. das Auftreten,<br />

sprechen neuer Wähler.<br />

„Unentschlossene“ das An-<br />

Screenshot: tvthek.orf.at<br />

Fotos: ATV Novotny<br />

Fotos: Helmut Graf (2), ATV Novotny (2)<br />

PolitikHeute<br />

4 I Mittwoch, 30.11.16<br />

4 I Politik<br />

Parteichef Mitterlehner nach Lopatkas Sololauf<br />

letzten Sonntag nach der Konfrontation<br />

auf ATV auch die Experten<br />

Rosen. In der Zeitung „Heute“ bewerten<br />

Thomas Hofer<br />

und Peter Hajek<br />

den freiheitlichen<br />

Kandidaten in drei<br />

von fünf Kategorien<br />

besser als seinen<br />

Widersacher, in<br />

zwei gleich gut.<br />

Sehr zum Missf<strong>alle</strong>n des Parteiobmanns<br />

Mitterlehner beken-<br />

ÖVP leckt weiter ihre Wunden: <strong>Ein</strong>e<br />

„Partei ist keine Freundschaftsgruppe“<br />

Maria Theresia verhüllt –<br />

aber nicht mit uns<br />

Neue Provokation durch Rechtsextreme:<br />

Die „Identitären“ verhüllten gestern das Maria-Theresien-Denkmal<br />

in Wiens City mit<br />

einer Burka. Am Denkmal platzierten sie<br />

ein „Islamisierung – nein Danke!“-<br />

Schild. Die Feuerwehr „befreite“<br />

die Kaiserin mittels Drehleiter.<br />

schutz. „Heute“ hat sich be-<br />

solchen Aktionen keine Plattform<br />

zu bieten.<br />

Jetzt ermittelt der Verfassungs-<br />

wusst entschieden, das verhüllte<br />

Denkmal nicht zu zeigen, um<br />

Minister Rupprechter (VP)<br />

„Ich wähle das<br />

Christkind“<br />

Die VP-Minister sehen trotz<br />

Disputs zwischen Partei- und<br />

Streit?“, so Innenminister So-<br />

Klubchef keinen Konflikt in<br />

ihrer Partei: „Wo gab’s einen<br />

botka. Genauso Umweltminister<br />

Rupprechter. Auf die<br />

Frage, wem er seine Stimme<br />

am Sonntag gebe, meinte er:<br />

„Ich wähle das Christkind.“.<br />

Der Friede nach dem Rapport von Klubchef Lopatka<br />

(wählt Sonntag Hofer) wirkt brüchig. <strong>Ein</strong>e „Partei<br />

ist keine Freundschaftsgruppe, sondern eine Interessengruppe“,<br />

sagte Vizekanzler Mitterlehner und<br />

verbat sich weitere „Querschüsse“.<br />

„Querschüsse“<br />

Endabrechnung nach 4. Dezember<br />

Wiederholung der Wahl kostet<br />

mindestens 15 Mio. €<br />

Die Aufhebung der Hofburg-Stichwahl<br />

durch den Verfassungsgerichts-<br />

hof kostet die Steuerzahler laut Innenministerium<br />

zumindest 15 Mio. Euro. Die Kosten <strong>für</strong> die Gemeinden<br />

werden von Bund und Ländern übernommen.<br />

nen sich im Finale immer mehr<br />

ÖVP-Granden zu Norbert Hofer.<br />

Nach Klubobmann Lopatka sagte<br />

Die Feuerwehr<br />

musste mit<br />

Drehleiter anrücken,<br />

um<br />

Maria Theresia<br />

zu „befreien“.<br />

ÖVP: Auch NÖ-Klubchef hält<br />

Hofer <strong>für</strong> wählbar<br />

Q<br />

uo vadis ÖVP? Nachdem Vizekanzler Reinhold Mitterlehner Klubchef<br />

Reinhold Lopatka wegen der blauen „Wahlempfehlung“ gerügt<br />

hat, hält auch NÖVP-Klubchef Klaus Schneeberger Hofer <strong>für</strong> wählbar.<br />

Reinhold Lopatkas klare Tendenz<br />

sorgte innerhalb der ÖVP Klub-Chef und Bürgermeister in<br />

berger, enger Pröll-Vertrauter,<br />

<strong>für</strong> einen Richtungsstreit. Mitterlehner<br />

zitierte seinen Klub-<br />

und 2 Listen), auf klare Antwor-<br />

Wr. Neustadt (Pakt mit Blauen<br />

chef zum Rapport, OÖ-Landeschef<br />

Josef Pühringer (selbst in ei-<br />

wenig den Kurs der SP. Wenn mit dem FP-Team Schnedlitz/<br />

ten: „Ich kann die Kritik an den Weiters sagt er über die Koalition<br />

mit der FPÖ: „Ich arbeite<br />

Aussagen von Reinhold Lopatka<br />

nicht nachvollziehen. Genauso seit über 1,5 Jahren in der Stadt<br />

ner ÖVP-FPÖ-Koalition) verurteilte<br />

Lopatkas FPÖ-Affinität. der Wahl freundschaftlich mit diese Personen gilt, gilt auch <strong>für</strong><br />

sich der Kanzler wenige Tage vor Landbauer zusammen. Was <strong>für</strong><br />

„Heute“ hörte sich in der ÖVP Strache inszeniert, frage ich Hofer. Da halte ich es wie Lopatka:<br />

Warum soll die Person Hofer<br />

um und stieß bei Niederösterreichs<br />

Nummer 2, Klaus Schnee-<br />

gebrochen wird.“<br />

nicht wählbar<br />

mich, ob nicht dort eine Linie<br />

sein?“.<br />

Von Joachim Lielacher<br />

Persönliches Exemplar <strong>für</strong> AOM-Benutzer pafpoehoeferl - (C) APA-DeFacto GmbH. A le Rechte vorbehalten.<br />

ben werde, weil der inkriminierte<br />

Straftäter Ausländer oder Asylwerber<br />

sei.<br />

Und zum Schluss die schwere<br />

Gewissensfrage: „Bin ich sicher,<br />

dass ich keine außerjournalistischen<br />

Gründe habe, ausgerechnet<br />

dieses Thema aufzugreifen?“<br />

Im Grunde arbeitet der „Presserat“<br />

damit einer Zensur vor.<br />

auch sein<br />

niederösterreichisches<br />

Pendant<br />

Klaus<br />

Schneeberger<br />

gegenüber<br />

„Heute“<br />

klipp und klar: „Warum soll die<br />

Person Hofer nicht wählbar sein?<br />

Fotos: Denise Auer, Helmut Graf<br />

Klaus<br />

Schneeberger<br />

Foto: Daniel Schaler<br />

Foto: repporter.co.at<br />

HC Strache<br />

29.11.2016<br />

Die Anhängerschaft von Van der<br />

Bellen demonstrierte am 1. Adventssamstag<br />

auf der Mariahilfer<br />

Straße und dem Ring.<br />

66.803 Aufrufe<br />

Und als Draufgabe marschieren<br />

sie am kommenden zweiten Adventsonntag<br />

noch einmal über den<br />

– extra da<strong>für</strong> – gesperrten Ring.<br />

Danke rot-grünes Wien!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!