14.12.2016 Aufrufe

Der Betriebsleiter 7-8/2016

Der Betriebsleiter 7-8/2016

Der Betriebsleiter 7-8/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTRALOGISTIK<br />

Neue Generation integrierbarer<br />

Markiersysteme<br />

Mit einer neuen Generation integrierbarer<br />

Markiersysteme seiner Leitmarke<br />

Technifor bietet Gravotech passgenaue<br />

Lösungen für alle Rückverfolgbarkeitsanwendungen.<br />

Dank Produktvielfalt und<br />

unkompliziertem Einbau findet jeder<br />

Anwender ein für ihn passendes,<br />

leistungsstarkes System. Mit Zusatzfunktionen, die in alle Modelle<br />

der neuen Generation integriert wurden, werden Markierungen<br />

einfacher durchgeführt: Wie Gravotech mitteilt, bietet das<br />

3D-Modul die größte Amplitude am Markt und sorgt mit seinem<br />

Autofokus für perfektes Markieren unter allen Bedingungen. Die<br />

Markierung passt sich an unterschiedliche Objekthöhen an, ohne<br />

dass eine Neueinstellung vorgenommen werden muss. Die sofortige<br />

Markierungskontrolle Vision Manager mit integrierter Kamera für<br />

die Bildverarbeitung garantiert eine lückenlose Rückverfolgbarkeit.<br />

Die Markierungs kontrolle, die Einstellung und die Kommunikation<br />

mit der Kamera sind im System integriert.<br />

Eine weitere Gravotech/Technifor-Innovation ist Mini-Inline.<br />

Damit wird die Integration von Lasermarkiersystemen in Produktionslinien<br />

maßgeblich vereinfacht. Mit dem neuen 3D-Markierwerkzeug<br />

für pneumatische Nadelpräger können unebene<br />

Bauteile entlang der Form, auf allen Niveaus markiert werden.<br />

www.gravotech.com<br />

Sicheres Warehousing von Gefahrstoffen<br />

nach TAPA A<br />

DB Schenker Logistics schafft in<br />

der Region Stuttgart zusätzliche<br />

Kapazitäten für die Lagerlogistik<br />

von Gefahrstoffen. Das DB<br />

Schenker Shared Logistics<br />

Center (SLC) Schwieberdingen<br />

der Geschäftsstelle Stuttgart<br />

Land/Logistik ist auf anspruchsvolle<br />

logistische Dienstleistungen und den Umgang mit Gefahrstoffen<br />

spezialisiert und nach dem höchsten TAPA-Sicherheitsstandard<br />

zertifiziert. Ein speziell ausgebildetes Team betreut das<br />

Hightech-Lager und bietet Value Added Services speziell für<br />

Kunden aus den Bereichen Farben und Chemie. Durch eine<br />

moderne IT-Lösung auf Basis SAP LES und aufgrund der hohen<br />

Qualifikation der Warehousing-Mannschaft von Schenker können<br />

zusätzliche Services wie Verpacken, Qualitätskontrollen, Kommissionieren<br />

oder Bearbeitungen angeboten werden. Das SLC bietet<br />

3900 Tonnen Lagerfläche für wassergefährdende Stoffe der<br />

Wassergefährdungsklasse III sowie ein separates Lager für<br />

Gefahrstoffe (LGK 2b, 3, 8, 10, 12, 13). Vom SLC aus findet ein<br />

weltweiter Versand chemischer Produkte via Land-/See-/<br />

Lufttransport statt. Für den Gefahrgutversand steht ein nach ADR,<br />

IMDG-Code und IATA-DGR geschultes Team zur Verfügung.<br />

www.logistics.dbschenker.de<br />

Lagerführungssystem auch für mobile<br />

Endgeräte<br />

Die Version 8 des Lagerführungssystems LFS von Ehrhardt+Partner<br />

(E+P) mit Oberflächendesign ist nicht nur stationär, sondern auch<br />

auf mobilen Endgeräten mit Android-Technologie einsetzbar.<br />

Funktional bietet die LSF.V8 jetzt auch z.B. eine Truck-Driver-App,<br />

eine dynamische Tourenplanung<br />

und ein Weiterreichsystem<br />

für Förderanlagen.<br />

Die sprachgesteuerte<br />

Kommissionierung wurde<br />

ebenfalls optimiert und<br />

vereint dabei die Vorteile<br />

von Pick-by-Voice und<br />

Bildschirmdialogen. Orientiert am Konzept des Flat Designs wurde<br />

die neue Version grafisch reduziert. Alle relevanten Informationen<br />

sind auf einen Blick im Display ersichtlich und auf einer intuitiven<br />

Bedienoberfläche abrufbar. Entwickelt wurde das Angebot im<br />

Android Logistics Competence Center (ALCC) von E+P, in dem das<br />

Unternehmen mit Hochschulen und Technologiepartnern an<br />

mobilen Logistiklösungen für Android arbeitet.<br />

www.ehrhardt-partner.com<br />

Regalböden mit Lochungen für das Lager<br />

mit Sprinkleranlage<br />

Besonders effizient ist der<br />

Brandschutz in Regalen mit<br />

gelochten Lagerböden. Das<br />

Löschwasser kann alle Ebenen<br />

erreichen und gezielt wirken. Für<br />

diesen Zweck bietet der Regalbauer<br />

Julius vom Hofe Regalböden mit<br />

einer Wasserdurchlässigkeit von<br />

ca. 37 % oder über 50 %. Eine hohe Tragkraft der Böden ist dabei<br />

gegeben. Die Lochanordnung sowie der Lochdurchmesser kann<br />

individuell festgelegt werden. Die Vorgaben von Versicherungen<br />

und Behörden werden bei der Errichtung des Lagers<br />

berücksichtigt.<br />

Durch die gute Luftdurchlässigkeit können die gelochten<br />

Lagerböden auch ideal in Serverräumen und zur Lagerung von<br />

Textilien eingesetzt werden. Zudem ist der Hersteller in der Lage,<br />

Böden aus Edelstahl zu verarbeiten und mit Loch- oder Schlitzmuster<br />

zu versehen. Diese Böden finden dann zum Beispiel ihren<br />

Einsatz zur Lagerung von Lebensmitteln in Kühlhäusern.<br />

www.hofe.de<br />

RAUM- UND LAGERCONTAINER<br />

F L A D A F<br />

I ®<br />

Q U A L<br />

I T Ä T<br />

MEHRZWECK- &TOILETTENBOXEN<br />

MATERIAL- &LAGERCONTAINER<br />

RAUM- &SANITÄRCONTAINER<br />

700 WEITERE ARTIKEL<br />

KATALOG-DOWNLOAD:<br />

WWW.SAEBU.DE<br />

SÄBU Morsbach GmbH | Tel.: 02294 694-0 | Internet: www.fladafi.de | E-Mail: fladafi@saebu.de<br />

Saebu.indd 1 12.07.<strong>2016</strong> 09:14:44<br />

<strong>Der</strong> <strong>Betriebsleiter</strong> 7-8/<strong>2016</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!