31.01.2017 Aufrufe

Ausgabe 01-02-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 · Nr. 2<strong>01</strong>7/5<br />

BORN<br />

CENTER<br />

aktuell<br />

Kostenlose Rechtsberatung<br />

im Bürgerhaus Bornheide<br />

Am Mittwoch, den 8. Februar 2<strong>01</strong>7, bietet der Rechtsanwalt<br />

Kadir Katran um 11 Uhr im Bürgerhaus, Bornheide<br />

76, kostenlose Rechtsberatungen an.<br />

Der Osdorfer Born feiert 50. Geburtstag<br />

Am 14. Februar starten die Auftaktveranstaltungen zum Jubiläum<br />

Am Dienstag, 14. Februar,<br />

starten die Auftaktveranstaltungen,<br />

mit denen das Jubiläumsjahr<br />

„Der Born wird 50!“<br />

eingeläutet wird. Über 50<br />

Projekte wird es dann nach<br />

und nach geben, die von<br />

mehr als 20 Kooperationspartnern<br />

ausgerichtet werden.<br />

Die Palette reicht vom<br />

fröhlichen Umzug bis zum<br />

Straßenfußballturnier, von der<br />

Fachveranstaltung und -ausstellung<br />

bis hin zum großen<br />

Stadtteilfest. Gemeinsamkeit<br />

lautet das Stichwort – denn<br />

unter diesem Motto hat man<br />

sich unter dem Jubiläumsdach<br />

zusammengefunden,<br />

um zu feiern und neue Perspektiven<br />

im Born erlebbar<br />

zu machen und zu diskutieren.<br />

Alle Projekte werden detailliert<br />

in einem Programmheft<br />

beschrieben, das an diesem<br />

Tage vorliegen wird.<br />

Am Nachmittag heißt es zunächst<br />

einmal von 14 bis 17<br />

Uhr: „Wir schmücken den<br />

Born!“. Das KL!CK-Kindermuseum,<br />

die Geschwister-<br />

Scholl-Schule und die örtlichen<br />

Kitas haben mit Kindern<br />

und Jugendlichen viele<br />

„50er“ gestaltet, die im<br />

Wohnumfeld gehängt werden<br />

sollen. Gestartet wird auf der<br />

Dino-Wiese an der Bornheide.<br />

Am Abend dann, ab 18 Uhr,<br />

wird öffentlich zu einer Borner<br />

Runde der besonderen<br />

Art in das Bürgerhaus eingeladen:<br />

Das Jubiläum wird hier<br />

mit feierlichen Grußworten<br />

begleitet, mit dabei sind: Dr.<br />

Liane Melzer, Bezirksamtsleiterin,<br />

Daniel Robionek,<br />

Stadtteilmarketing und Maria<br />

Meier-Hjertqvist, Borner Runde.<br />

Weiterhin ist ein Interview<br />

mit drei langjährigen BewohnerInnen<br />

geplant sowie die<br />

Vorstellung des Jubiläumsrahmens<br />

und des Programmheftes.<br />

Eingerahmt wird die<br />

Veranstaltung mit Musikbeiträgen<br />

und einem anschließenden<br />

Imbiss mit Gelegenheit<br />

zum Plaudern und Kennenlernen.<br />

Weitere Informationen: Stadtteiljubiläum<br />

Osdorfer Born<br />

2<strong>01</strong>7, Festkomitee, Ansprechpartner:<br />

Margot Reinig,<br />

KL!CK-Kindermuseum,<br />

Rixa Gohde-Ahrens, Gebietsentwicklung<br />

Osdorfer<br />

Born/Lurup (RISE).<br />

Fon: 040 - 257 669 – 20,<br />

Fax: - 21<br />

Mobil: <strong>01</strong>62 - 205 51 80, Mail:<br />

osdorferborn-lurup@lawaetz.de,<br />

Web: www.osdorfer-born.de.<br />

ALARAS<br />

FISCH<br />

BORN<br />

Geb. Aladag<br />

CENTER<br />

Demnächst Lieferservice 58 96 11 77<br />

Angebote:<br />

Bio-Lachsfilet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Kg 20,80 €<br />

Heringssalat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 x 100 g 5,00 €<br />

Heilbut geräuchert . . . . . . . . . . . . . . . 100 g 2,90 €<br />

Fischbrötchen mit Frikadelle . . . . 2,50 €<br />

Gebratenes Seelachsfilet<br />

mit Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat . . . . . Port. 6,50 €<br />

Zirkus für Jugendliche<br />

neu bei Abrax Kadabrax!<br />

Es gibt es ein neues Angebot<br />

bei uns im Zirkuszelt<br />

von Abrax Kadabrax! Wir<br />

wollen eine Jugendgruppe<br />

der Zirkusschule starten! Jeden<br />

Dienstag von 18.15 Uhr<br />

bis 19.45 Uhr können Jugendliche<br />

von 12-18 Jahren<br />

im Zirkuszelt trainieren.<br />

Ziel ist es Nummern oder<br />

Programme zu entwickeln<br />

mit denen Auftritte im, aber<br />

auch außerhalb vom Zirkuszelt<br />

verwirklicht werden können.<br />

Ab 12 Jahren darf man<br />

bei Abrax Kadabrax zum<br />

Beispiel auch mit Feuerrequisiten<br />

üben. Natürlich<br />

kommen auch alle anderen<br />

Zirkuskünste wie Luftartistik,<br />

Akrobatik, Jonglage usw.<br />

in Frage.<br />

Dieses Angebot ist kostenfrei.<br />

Wenn ihr also Lust habt mit<br />

uns Zirkus in Aktion zu bringen,<br />

meldet euch unter: mareike.bongers@abraxkadabrax.de<br />

Busstation „Achtern Born“ der Linien 21, 37 und Metrobus 3 vor dem Born-Center<br />

Dienstleistungszentrum am Born Center (Zufahrt über Achtern Born)<br />

Kostenlose Parkplätze • Jeden Donnerstag Wochenmarkt • Ärztezentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!