23.02.2017 Aufrufe

0317_Online_PS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS AUS DER REGION 22<br />

KÖNNEN ENGEL AUCH<br />

ANDERE FARBEN HABEN?<br />

Automobil-Club Verkehr<br />

bietet umfangreiche Leistungen<br />

KERAMIK<br />

IN BESTFORM<br />

Südländisches Flair auf<br />

dem Homburger Keramikmarkt<br />

Pirmasens: Wenn das Auto nachts<br />

auf der Straße stehen bleibt, ist die<br />

Farbe des helfenden Engels nicht so<br />

wichtig. Hauptsache ist, dass es ihn<br />

gibt. Und zwar in schnell, sicher und<br />

zuverlässig. ACV-Mitglieder profitieren<br />

im Schadenfall von einem umfangreichen<br />

Leistungsangebot und<br />

fairen Tarifen. Der ACV bietet Ihnen:<br />

- schnelle Hilfe im Schadenfall<br />

- mehr als 50 Jahre Erfahrung<br />

- über 300 000 zufriedene Mitglieder<br />

- europaweiten Schutz<br />

- günstige Mitgliedstarife<br />

- umfangreiche Schutzbriefleistungen<br />

Bei einer Fahrradpanne oder einem Unfall organisiert die 24-Stunden-<br />

Notrufnummer des ACV eine mobile Pannenhilfe oder schleppt das Fahrrad<br />

in die nächste Werkstatt oder zum Ziel- oder Wohnort ab.<br />

Anzeige<br />

Übrigens: der ACV bietet ohne Mehrbeitrag<br />

allen Mitgliedern umfassenden<br />

Mobilitätsschutz für Fahrradund<br />

E-Bike-Fahrer an.<br />

Mit dem Ortsclub Pirmasens-Südwestpfalz<br />

haben die ACV-Mitglieder in der<br />

Süd- und Südwestpfalz zudem einen<br />

persönlichen Ansprechpartner, auch<br />

am Abend oder am Wochenende.<br />

Text: ACV/P6<br />

Foto: shutterstock/Edw<br />

KONTAKT<br />

ACV Ortsclub<br />

Pirmasens-Südwestpfalz e.V.<br />

Im Rödel 4<br />

66957 Ruppertsweiler<br />

Telefon:06395/9109009<br />

Fax: 06395/993354<br />

E-Mail: acv-pirmasens@t-online.de<br />

www.acv-pirmasens.de<br />

Auf dem Homburger Keramikmarkt wird für jeden Geschmack und für jeden<br />

Geldbeutel etwas angeboten.<br />

Homburg: Am 1. und 2. April präsentieren<br />

mehr als 100 Kunsthandwerker<br />

aus der gesamten Bundesrepublik<br />

und den Nachbarregionen<br />

in der Homburger City die gesamte<br />

Palette keramischer Arbeit. Die beiden<br />

Veranstalter - Saarpfalz-Touristik<br />

und die Homburger Kulturgesellschaft<br />

gGmbH - rechnen mit tausenden<br />

Besuchern aus der gesamten<br />

Region, die das südländische<br />

Flair auf dem Homburger Keramikmarkt<br />

genießen möchten.<br />

Die Kunsthandwerker präsentieren<br />

auf dem Markt die ganze Bandbreite<br />

der Keramikverarbeitung:<br />

von nützlicher, zeitgemäßer Gebrauchskeramik<br />

über Gartenobjekte<br />

bis hin zu edler und außergewöhnlicher<br />

Keramikkunst. Die Veranstalter<br />

legen Wert darauf, dass<br />

nur Produzenten von Keramikware<br />

und keine Händler mit Massenware<br />

an dem Markt teilnehmen.<br />

Die Saarpfalz-Touristik und das<br />

Stadtmarketing wollen Homburg<br />

als „Stadt der Märkte“ in der Region<br />

positionieren. Neben dem Keramikmarkt<br />

organisiert die Saarpfalz-Touristik<br />

zusammen mit dem<br />

Stadtmarketing auch den Landmarkt<br />

im Herbst. Diese Veranstaltungen<br />

ergänzen in idealer Art und<br />

Weise den weit über die Grenzen<br />

Homburgs hinaus bekannten Flohmarkt.<br />

Für die Bewirtung sorgen die zahlreichen<br />

Gastronomiebetriebe und<br />

Cafés, die mit ihrem attraktiven Angebot<br />

den Besuch in Homburg zum<br />

Erlebnis werden lassen. Die Besucherinnen<br />

und Besucher sollen die<br />

Möglichkeit haben, sich in Ruhe<br />

über das Angebot zu informieren,<br />

sie können sich beraten lassen, vergleichen<br />

und gezielt kaufen.<br />

Der Marktbesuch kann mit einem<br />

Einkaufbummel in den Homburger<br />

Geschäften verbunden werden, da<br />

die Einzelhändler in der Innenstadt<br />

einen verkaufsoffenen Sonntag veranstalten.<br />

An beiden Tagen ist auch<br />

das Parkhaus in der Innenstadt geöffnet.<br />

Text und Foto: Stadt Homburg<br />

Homburger Keramikmarkt<br />

am 1. und 2. April<br />

in der Innenstadt<br />

INFO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!