23.02.2017 Aufrufe

0317_Online_PS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLLENFLUG<br />

UND ALLERGIEN<br />

Effektive Behandlung kann helfen<br />

Folgeerkrankungen zu vermeiden<br />

Allergien und allergische Beschwerden nehmen immer mehr zu, schon ein Drittel der Deutschen<br />

leidet an Tierhaar-, Hausstaub-, Pollen- oder Gräserallergien. Dies ist aber nur ein Teil der Auslöser, es<br />

gibt circa 20 000 Substanzen, die allergische Reaktionen auslösen können. Das höchste Allergiepotenzial<br />

haben Eiweißstoffe in Wolle oder Pollen. In der Theorie kann jedoch jede Substanz eine Allergie auslösen,<br />

die Gründe dafür liegen in den meisten Fällen bei den Betroffenen selbst. So gibt es saisonale Beschwerden,<br />

die durch bestimmte Pollen, wie Birkenpollen, auftreten und auch ganzjährige Allergien, wie die Tierhaarallergie.<br />

Um eine Allergie festzustellen, gibt es unterschiedliche Methoden. Je nach Beschwerden und Symptomen<br />

kann der Arzt verschiedene Tests durchführen. Die Allergietests sind harmlos, als Reaktion können jedoch<br />

leichte Hautrötungen, Schwellungen, Juckreiz oder Atembeschwerden auftreten. Diese Reaktion gibt dem Arzt<br />

Aufschluss über die Charakteristik der Allergie. Bei Scratch-, Reibe- oder Pricktests spricht man von Intrakutantests.<br />

Dabei werden durch Stechen, Reiben, Ritzen oder Spritzen Allergene unter die Haut des Unterarms<br />

gebracht. Nach einer Wartezeit von circa einer halben Stunde kann das Ergebnis durch die Reaktion abgelesen<br />

werden. Der Pflastertest wird bei allergischen Reaktionen auf Seifen, Schmuck oder Kosmetika durchgeführt.<br />

Dabei werden die Substanzen mit speziellen Pflastern auf die Haut geklebt. Dieses Pflaster bleibt zwei bis drei<br />

Tage auf der Haut, ehe es entfernt und das Ergebnis beurteilt werden kann. Eine weitere Testform ist der<br />

Provokationstest, bei dem dem Patienten die mögliche Substanz verabreicht und die Reaktion genau überwacht<br />

wird. Welcher Test durchgeführt wird entscheidet der Arzt aufgrund der Beschwerden und Allergieform. Ist die<br />

Allergie bekannt, wird der Arzt mit dem Patienten über die Behandlung und die Medikamente sprechen. Jede<br />

Allergie sollte behandelt werden, da jeder Allergenkontakt eine Entzündungsreaktion auslöst, bei der Stress erzeugt<br />

wird. Als Folge könnten sich Gewebeschäden entwickeln und jede Allergie zu einem chronischen<br />

Krankheitsverlauf führen. So kann aus einem harmlosen Heuschnupfen ein allergisches<br />

Asthma werden.<br />

Text: P6<br />

Foto: shutterstock<br />

WEB<br />

www.gesundheit.de<br />

RAN AN DEN<br />

„WINTERSPECK“<br />

Mit der VHS die guten Vorsätze umsetzen<br />

Ihr habt gute Vorsätze für 2017? Ihr wollt Euch endlich<br />

mehr bewegen, gesünder leben und ein paar Kilos<br />

abnehmen? Die Volkshochschule hilft dabei, die<br />

guten Vorsätze auch in die Tat umzusetzen.<br />

Viele Fitness- und Bewegungskurse bringen den<br />

Körper in Form, Herz und Kreislauf in Schwung und<br />

reduzieren den „Winterspeck“.<br />

Im Angebot ist „Aqua-Fitness“, ein abwechslungsreiches<br />

Konditionstraining im Wasser, das sich<br />

auch für Ungeübte eignet, „Callanetics-Pilates-Qigong“,<br />

in dem vor allem die tiefliegenden Muskeln<br />

trainiert werden, „Bodyworkout“, um gezielt die Problemzonen<br />

Bauch, Beine und Po zu festigen. Für diejenigen,<br />

die Kondition und Beweglichkeit fördern wollen,<br />

gibt es „Fitness-Training“, „Qigong“ oder „Wirbelsäulengymnastik“,<br />

bei der die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt werden.<br />

Die Kurse werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und zu unterschiedlichen<br />

Zeiten angeboten. Mehr Informationen findet Ihr bei der VHS unter<br />

06331/213647 oder per E-Mail an: volkshochschule@pirmasens.de<br />

Text: Stadt Pirmasens<br />

Foto: shutterstock<br />

WEB<br />

www.volkshochschulepirmasens.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!