23.02.2017 Aufrufe

0317_Online_PS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIT UND GESUND 44<br />

Dr. Michael J.H.Weiss<br />

Fachzahnarzt für Oralchirurgie<br />

Bahnhofstr.27<br />

66953 Pirmasens<br />

Tel.: 06331 65835<br />

Wir bieten Ihnen in ruhiger,<br />

freundlicher Atmosphäre<br />

Zahnbehandlungen jeder Art,<br />

Chirurgie, Implantate sowie<br />

Behandlungen in Narkose,<br />

auch bei Kindern ab 3 Jahren.<br />

Ihr Praxisteam<br />

Seidig glänzend<br />

Schwarze Seide behält ihren Glanz wenn sie in<br />

schwarzen Tee gewaschen wird.<br />

Shampoo löst Schmutz<br />

Haarshampoos sind nicht nur gut für die Haare, sondern<br />

entfernen Schmutz am Kragen. Reibt den verschmutzen<br />

Kragen vorm Waschen heller Hemden oder Blusen mit etwas<br />

Haarshampoo ein. Der Schmutz löst sich<br />

ohne langes Rubbeln.<br />

DIE SÄULEN DER GESUNDHEIT<br />

Stärkung von Körper, Geist und Seele<br />

Körper, Geist und Seele bilden eine<br />

untrennbare Einheit. Gesundheitsprävention<br />

und Heilung finden<br />

daher auch auf diesen drei<br />

Ebenen statt. Wer sie gleichermaßen<br />

stärkt, hat gute Chancen gesund<br />

zu bleiben oder seine Selbstheilungskräfte<br />

zu aktivieren. Die<br />

erste Ebene bildet unser Körper.<br />

Hier geht es um gesunde Ernährung,<br />

ausreichende Flüssigkeitszufuhr,<br />

sowie Bewegung an der frischen<br />

Luft. Schon zwanzig Minuten<br />

täglich können uns regelrecht<br />

glücklich machen, weil dabei sogenannte<br />

Glückshormone ausgeschüttet<br />

werden. Auch ausreichend<br />

guter Schlaf ist von großer<br />

Bedeutung, da sich unser Körper<br />

im Schlaf regeneriert. Entspannung<br />

und richtiges Atmen ist eine<br />

weitere Säule der Gesundheit,<br />

die auf der körperlichen und seelischen<br />

Ebene wirkt. Auf der zweiten,<br />

der seelischen Ebene hilft uns<br />

Entspannung und achtsames Atmen<br />

nach einem anstrengenden<br />

Tag. Die seelische Ebene beinhaltet<br />

auch eine soziale Säule. Eine<br />

WENN DER RÜCKEN LEIDET<br />

Tag der Rückengesundheit am 15. März<br />

informiert über ein Volksleiden<br />

Wer Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärkt, hat gute Chancen gesund<br />

zu bleiben oder seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.<br />

gute Beziehung zu uns selbst, zu<br />

anderen und zu unserer Umwelt<br />

gibt uns das Gefühl von Sicherheit<br />

und Zugehörigkeit. Die dritte Ebene<br />

bildet unser Geist. Wenn wir<br />

unsere Gedanken auf Heilung und<br />

Gesundheit ausrichten, aktivieren<br />

wir damit unsere Selbstheilungskräfte.<br />

Zu unserem Geist gehören<br />

auch die Säulen Selbstreflektion<br />

und Spiritualität. Wer sein Leben<br />

mit Sinn füllen kann, spürt mehr<br />

Lebensfreude und hat auch mehr<br />

Lebensenergie zur Verfügung. All<br />

diese Säulen fördern und erhalten<br />

unsere Gesundheit. Körper, Geist<br />

und Seele stehen im ständigen<br />

Austausch. Sie sind miteinander<br />

verwoben, bedingen sich gegenseitig<br />

und brauchen gleichermaßen<br />

Beachtung und Zuwendung,<br />

wenn wir gesund bleiben oder es<br />

wieder werden wollen.<br />

Text: Petra Pötschke<br />

Foto: shutterstock<br />

Alltags<br />

tipps<br />

Überkochendes Wasser<br />

kann man verhindern in dem man ein paar Tropfen Öl<br />

ins Kochwasser gibt..<br />

Verdreckte Radkappen<br />

bekommt man ganz einfach sauber indem man<br />

sie mit Backofenspray einsprüht, das Ganze kurz<br />

einwirken lässt und dann abwischt.<br />

Jeder Dritte klagt zu Hause oder<br />

im Büro vermehrt über Rückenschmerzen.<br />

Die jährliche Bilanz der<br />

Krankenkassen klingt alarmierend,<br />

denn Rückenschmerzen zählen<br />

längst zu den weit verbreitetsten<br />

Diagnosen der Ärzte. Dabei muss<br />

sich mit Rückenplagen niemand<br />

abfinden. Gut vernetzte Therapiemöglichkeiten<br />

stellen für Betroffene<br />

eine der vielfältigen Möglichkeiten<br />

dar, dem Leiden ein Ende zu bereiten.<br />

Nehmt Euch den Tag der Rückengesundheit,<br />

am 15. März, zum<br />

Anlass, um Euch über das Volksleiden<br />

Nummer Eins umfassend zu informieren.<br />

Die gute Nachricht vorweg: Es muss<br />

nicht immer gleich operiert werden.<br />

Die meisten Rückenschmerzen<br />

lassen sich durch rückenschonende<br />

Gymnastik und bewusste<br />

Haltungsübungen im Alltag schnell<br />

in den Griff bekommen. Oft hilft es<br />

schon, die Ursache der eigenen Rückenproblematik<br />

zu kennen. Ein<br />

gekrümmter Rücken vor dem Bildschirm<br />

führt häufig zu Verspannungen<br />

und Schmerzen. Aber auch<br />

lang anhaltender Stress schlägt<br />

Eine falsche Haltung im Büro ist häufig Auslöser von Rückenschmerzen.<br />

sich in chronischem Dauerschmerz<br />

nieder. Wenn die Beschwerden bleiben,<br />

sollte man einen Arzt aufzusuchen.<br />

Er kann die Ursachen der Beschwerden<br />

am besten einschätzen<br />

und gegebenenfalls an einen Spezialisten<br />

überweisen.<br />

Was im Kopf beginnt, setzt sich im<br />

Rücken fort. Diese Weisheit bedeutet<br />

beim Thema Rückenschmerzen<br />

ganz einfach, dass wir lernen, den<br />

Rücken durch falsche Gewohnheiten<br />

fehlzuhalten. Positiv gewendet<br />

bedeutet dies jedoch auch, dass<br />

wir durch effektives Training dem<br />

Rücken etwas Gutes tun können,<br />

wenn die Übungen regelmäßig und<br />

exakt durchgeführt werden. Unter<br />

professioneller Aufsicht können<br />

diese Empfehlungen schnell eingeübt<br />

werden und führen so langfristig<br />

zu einem besseren Körpergefühl.<br />

Text: P6<br />

Foto: shutterstock<br />

WEB<br />

www.tag-der-rueckengesundheit.de<br />

www.ruecken-tag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!