23.02.2017 Aufrufe

0317_Online_PS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P6 Ratselseite<br />

Sudoku<br />

Schwedenrätsel<br />

Kindertrompete<br />

weißer<br />

Südafrikaner<br />

Herausgeber<br />

von<br />

Büchern<br />

Sohn<br />

Jakobs<br />

(A.T.)<br />

altgedienter<br />

Soldat<br />

8<br />

Holz-<br />

kaufm.:<br />

raum-<br />

maß<br />

heute<br />

Abk.:<br />

Großaffe<br />

Elektrotechnik<br />

frühe<br />

Jazzform<br />

ANZEIGENVERKAUF<br />

www.psechs.de<br />

2<br />

fertiggekocht<br />

Feuerlandindianer<br />

Geschichte<br />

Seehund<br />

(engl.)<br />

undurchsichtig<br />

warum,<br />

weshalb<br />

Autor<br />

von ‚Lili<br />

tibetanischer<br />

eine<br />

der<br />

Marleen‘ Buddhist Erinnyen<br />

5<br />

Kloster<br />

bei<br />

Madrid<br />

(El ...)<br />

T L D S H<br />

B U R E A T G O R I L L A<br />

T V E T E R A N S E A L<br />

E D I T O R R A G T I M E<br />

O P A K<br />

R I T<br />

W I E S O<br />

E S T<br />

C F<br />

P R O S A<br />

V E T G E R O S<br />

E I N B U S<br />

E F F I Z I E N T C A F E<br />

N E R E N F U E H L E N<br />

B A L L O N<br />

NARZISSEN<br />

S E P S I T<br />

Wortsalat<br />

SUSANNE PFUNDSTEIN<br />

06331 - 2898925<br />

susanne.pfundstein@psechs.de<br />

MANUELA RUPPENTHAL<br />

06331 - 2898921<br />

manuela.ruppenthal@psechs.de<br />

indische<br />

Laute<br />

Verlust<br />

wirkungsvoll,<br />

rationell<br />

Luftfahrzeug<br />

9<br />

linksrhein.<br />

Mittelgebirge<br />

subarktischer<br />

Hirsch<br />

Erfinder<br />

der<br />

Kugelschreiber<br />

ugs.:<br />

foppen<br />

MONIKA ZAHM<br />

06331 - 2898923<br />

monika.zahm@psechs.de<br />

CHRISTIAN FISCHER<br />

06331 - 2898920<br />

christian.fischer@psechs.de<br />

4<br />

chinesische<br />

Dynastie<br />

empfinden<br />

Finde Die Unterschiede<br />

1<br />

schweiz.<br />

Stadt<br />

an der<br />

Rhône<br />

griechischer<br />

Buchstabe<br />

Kaffeehaus<br />

int.<br />

Kfz-K.<br />

Estland<br />

freie<br />

bayrisch:<br />

literarische<br />

knusperig<br />

Form<br />

griechischer<br />

Gott der<br />

Liebe<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

7<br />

3<br />

6<br />

auf<br />

diese<br />

Weise<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für Eisen<br />

DEIKE PRESS-1515-3<br />

zeitweilig<br />

nicht<br />

essen<br />

Irrtümer<br />

„Frisches“ Obst und Gemüse ist<br />

gesünder als tiefgekühltes<br />

Wahrheit: Das ist falsch und trifft höchstens in Einzelfällen zu. Tiefkühlware<br />

wird meistens direkt am Ernteplatz gefroren, während<br />

das „frische“ Obst und Gemüse zum Zeitpunkt des Kaufs meistens<br />

bereits mehrere Tage oder gar Wochen alt ist. Dadurch gehen viele<br />

Vitamine und Nährstoffe verloren, während sie bei Tiefkühlkost<br />

weitgehend erhalten bleiben.<br />

Finde die Paare<br />

Farben spielen keine Rolle<br />

Die Lösungen finden Sie auf Seite 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!