23.02.2017 Aufrufe

0317_Online_PS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RUND UMS HAUS 48<br />

HITZELBERGER<br />

Westpfalz-Containerdienst<br />

Zertifiziert<br />

Entsorgungsfachbetrieb<br />

gemäß<br />

§ 52 KrW AbIG<br />

Pirmasenser Str. 24 • 66957 Kröppen<br />

Angermeier<br />

Garten- und Forsttechnik<br />

· Mietgeräte · Neugeräte<br />

· Ersatzteile · Schärfen<br />

· Rasenmäher<br />

Roboter<br />

Im Erlenteich 17 · 66955 Pirmasens<br />

Tel. 0 63 31 - 72 54 148<br />

www.angermeier-gse.de<br />

VOM GARTENTRAUM<br />

ZUM TRAUMGARTEN<br />

So verwirklicht Ihr Euer kleines grünes Paradies<br />

Leider fällt der eigene Garten rund<br />

ums Haus oft anders aus, als die beeindruckenden<br />

Beispiele, die man<br />

aus Garten- und Wohnzeitschriften<br />

kennt. In der Praxis werden schnell<br />

Ansprüche heruntergeschraubt, Kosten<br />

gespart und Möglichkeiten aufgegeben.<br />

Statt des Traumgartens entsteht<br />

nur eine Standardversion. Doch<br />

das muss nicht so sein. Mit kompetenter<br />

und professioneller Beratung<br />

könnt Ihr Euren Traum vom kleinen<br />

grünen Paradies verwirklichen – auf<br />

einmal oder kostensparend Stück<br />

für Stück. Ein professioneller Gärtner<br />

oder Landschaftsarchitekt hilft Euch<br />

dabei, Eure Vorstellungen umzusetzen.<br />

Wenn Ihr Euren eigenen Traumgarten verwirklichen wollt, solltet Ihr Euch<br />

an einen professionellen Gärtner oder Landschaftsarchitekten wenden.<br />

Neuanlage oder Umgestaltung?<br />

Ihr plant gerade den Hausbau oder<br />

seid in der Bauphase? Optimal! Denn<br />

mit einer Neuanlage des Gartens habt<br />

Ihr die besten Chancen, direkt alles<br />

richtig zu machen - und zwar im Großen.<br />

Schließlich bedarf die gesamte<br />

Grundstücksfläche einer professionellen<br />

Planung und Ausführung.<br />

Damit Ihr nicht in Zeitdruck kommt,<br />

setzt Ihr Euch am besten gleich während<br />

der Planungs- oder Bauphase<br />

mit Landschaftsarchitekten und<br />

Landschaftsgärtnern zusammen.<br />

Das spart eine Menge Geld, weil vieles<br />

schon beim Hausbau berücksichtigt<br />

werden kann. Eine Umgestaltung<br />

kommt immer dann in Frage, wenn<br />

man in einen bereits fertigen Garten<br />

einzieht und damit nicht zufrieden ist.<br />

Sie ist nötig, wenn einzelne Garten-<br />

teile überaltert sind oder nicht mehr<br />

den jetzigen Ansprüchen genügen.<br />

Selbst die Umgestaltung größerer Bereiche<br />

muss nicht die Welt kosten. Ihr<br />

solltet dabei in kleinen Schritten vorgehen<br />

und Euch jedes Jahr nur einen<br />

Teil des Gartens vornehmen.<br />

Text: P6<br />

Foto: shutterstock/Verena Matthew<br />

WEB<br />

www.hobby-garten-blog.de<br />

BODENBELÄGE IM VERGLEICH<br />

Verschiedene Räume erfordern verschiedene Bodenbeläge<br />

neu:<br />

Silke Löffler-Gronow: 0 63 31 / 203 94 85<br />

Markus Semmet und<br />

Winfried Grieger<br />

freuen sich auf<br />

Ihren Anruf!<br />

Bodenbeläge sollen je nach Wohnraum<br />

verschiedensten Anforderungen<br />

gerecht werden, darum sollte man<br />

sich vor dem Kauf mit den verschiedenen<br />

Eigenschaften auseinandersetzen<br />

und erst dann den am besten geeigneten<br />

Fußbodenbelag wählen.<br />

Fertigparkettboden als Vollholzersatz<br />

Als Renovierungsboden sind Holzdielen<br />

aufgrund ihrer Stärke nicht geeignet,<br />

hier verwendet man am besten<br />

Fertigparkett, welcher aus mehreren<br />

Schichten besteht und zwischen 12<br />

und 15 Millimeter stark ist. Die oberste<br />

Schicht ist aus hochwertigem Holz<br />

hergestellt und muss mindestens<br />

zwei Millimeter stark sein, besser sind<br />

Stärken ab 3,5 Millimeter, da der Boden<br />

dann öfter abgeschliffen werden<br />

kann.<br />

Laminat ist stoß- und abriebfest<br />

Eine weitere Möglichkeit ist der Laminatboden,<br />

dabei handelt es sich um<br />

einen Parkettersatz mit abriebfester<br />

und stoßfester Oberfläche. Dadurch<br />

verfügt der Laminatboden über eine<br />

lange Lebensdauer - der ideale Belag<br />

bei Renovierungsarbeiten. Verlegt<br />

wird der Laminatboden meist schwimmend<br />

in der Klick-Variante. Durch diese<br />

Verlegeform können auch Laien<br />

Ob Bad, Wohnzimmer, Küche oder Terrasse: Fliesen eignen sich für alle<br />

Wohnbereiche, sind ungemein praktisch und wahre Alleskönner.<br />

den Laminatboden ohne Probleme<br />

verlegen.<br />

Teppichböden sind wieder in Mode<br />

Teppichböden haben nach einer kurzen<br />

Pause wieder an Beliebtheit gewonnen.<br />

Teppichböden sind schallabsorbierend,<br />

fußwarm und eignen sich<br />

vor allem für Wohn- und Schlafzimmer.<br />

Teppiche sollten verklebt oder<br />

zumindest an mehreren Stellen fixiert<br />

werden, deshalb sollte man sich Teppichböden<br />

besser von Fachleuten verlegen<br />

lassen.<br />

PVC- Kork- oder Fliesenbeläge<br />

In Küche, Bad oder WC eignet sich ein<br />

PVC-Belag am besten. Es besteht jedoch<br />

auch die Möglichkeit Kork oder<br />

Fliesen zu verlegen, wobei Fliesen<br />

nicht so fußwarm wirken, wie die anderen<br />

genannten Beläge. Korkböden<br />

sind schalldämmend, elastisch und<br />

fußwarm. PVC-Beläge können wiederum<br />

mit einer Designvielfalt überzeugen.<br />

Sie sind trittschalldämmend, fußwarm,<br />

sowie einfach und schnell zu<br />

reinigen.<br />

www.boden-belag.de<br />

Text: P6<br />

Foto: shutterstock<br />

WEB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!