23.02.2017 Aufrufe

0317_Online_PS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSFLUGSZIELE 28<br />

SICHERHEITSCHECK FÜR DEN DRAHTESEL<br />

So startet Ihr sicher in die Fahrradsaison<br />

Sicherheit, Optik und Funktionalität<br />

verlangen nach den kalten<br />

Monaten die richtige Pflege des<br />

geliebten Fahrrades vor der ersten<br />

Tour. Wir haben die wichtigsten<br />

Tipps für Euch, damit Ihr sicher<br />

in die Fahrradsaison starten<br />

könnt:<br />

Luftdruck<br />

Reifen verlieren bei längeren<br />

Standzeiten Luft. Zur Prüfung, ob<br />

der Druck ausreicht, gibt es einen<br />

einfachen Trick. Lässt sich der<br />

Mantel nur mit viel Kraft eindrücken,<br />

ist dieser okay. Ist ein Eindrücken<br />

hingegen bereits mit wenig<br />

Kraft möglich, sollte nachgepumpt<br />

werden.<br />

Bremsen<br />

In welchem Zustand sind die<br />

Bremsbeläge? Und ist genügend<br />

Kraft da, um das Rad sicher zum<br />

Stehen zu bringen? Ist dies nicht<br />

der Fall, müssen die Bremsen aus<br />

Gründen der Sicherheit unbedingt<br />

gewartet werden.<br />

Kette<br />

Schmutz, Öl und Co. sorgen für<br />

Quietschen sowie einen deutlich<br />

erschwerten Lauf, daher ist eine<br />

Reinigung der Kette gerade nach<br />

dem Winter erforderlich. Mit einem<br />

Lappen lassen sich größere<br />

Verschmutzungen entfernen, anschließend<br />

wird die Kette mit Öl<br />

geschmeidig gemacht.<br />

Rahmen, Sattel, Lenker<br />

Im Laufe der Zeit können sich Verbindungen<br />

und Schrauben an<br />

Rahmen, Sattel und Lenker lösen.<br />

Die Verbindungen sollten deshalb<br />

vor der ersten Tour genau überprüft<br />

werden. Bei Abweichungen<br />

werden diese einfach mit einem<br />

Schrauben- oder Inbusschlüssel<br />

wieder festgezogen.<br />

Gangschaltung<br />

Mit der Zeit können sich Kettenschaltungen<br />

verstellen und<br />

Schwierigkeiten beim Gangwechsel<br />

verursachen. Wer mit der komplexen<br />

Arbeit des Nachjustierens<br />

überfordert ist, sollte einen Spezialisten<br />

mit dieser Aufgabe betrauen.<br />

Grundreinigung<br />

Im Winter setzen sich Schmutz<br />

und Streusalz auf dem Rad fest<br />

und können das nervige Rosten<br />

beschleunigen. Mit einer einfachen<br />

Grundreinigung kann diesem<br />

Vorgang entgegengewirkt<br />

werden.<br />

www.radforum.de<br />

Text: P6<br />

Foto: shutterstock/<br />

Pressmaster<br />

WEB<br />

Um sicher in die Fahrradsaison zu starten, sollten Radfahrer nach der<br />

Winterpause einen Sicherheits- und Technikcheck machen.<br />

• Pauschalreisen<br />

• Flüge<br />

• Kreuzfahrten<br />

• Busreisen<br />

• Konzertkarten<br />

Schloßstraße 32<br />

66954 Pirmasens<br />

Telefon 06331/24270<br />

Hauptstraße 123<br />

66976 Rodalben<br />

Telefon 06331/259911<br />

Inh. Klemens Everling · Hauptstr. 41<br />

67714 Waldfischbach-Burgalben<br />

Telefon 0 63 33 - 27 58 96<br />

Telefax 0 63 33 - 27 58 97<br />

Mobil 0172 - 6 91 77 61<br />

E-mail: info@klemens-reisen.de<br />

Internet: www.klemens-reisen.de<br />

REISEN MIT ALLEM KOMFORT<br />

10.04.-13.04. 4TG Budapest 4*Hotel Novotel Budapest City Ü/F 299.-€<br />

18.04.-23.04. 6Tg Toskana-Zwischen Himmel und Meer Versiliaküste Ü/HP 499.-€<br />

27.04.-01.05. 5Tg Schwarzwald 3*Hotel Bären in Oberharmersbach Ü/HP 389.-€<br />

10.05.-14.05. 5Tg Kärnten-Von den Bergen zu den Seen Gasthaus Pension Dürnle Ü/HP 382.-€<br />

01.06.-05.06. 5Tg Bayerischer Wald - Donau in Flammen Hotel Hohenauer Hof Ü/HP 449.-€<br />

03.06.-10.06. 8Tg Insel Rügen und die Ostsee 3*Hotel Störtebeker in Baabe Ü/HP 740.-€<br />

15.06.-18.06. 4Tg Schweizer Bergwelt Bernina- und Glacier Expr. 3*Hotel Strela /Davos Ü/HP 482.-€<br />

21.07.-24.07./27.07.-30.07. 4Tg Hamburg-Das Tor zur Welt Ü/F 269.-€<br />

zzgl. Musical König der Löwen, Aladdin, Hinterm Horizont, Ich war noch niemals in NY ab 59.-€<br />

22.08.-27.08. 6Tg Edinburgh - Royal Military Tattoo 3*Hotel 2xÜ/F 3xÜ/HP 829.-€<br />

So 23.04./21.05./25.06./02.07. Musical Mary Poppins in Stuttgart PK4 ab 109.-€<br />

So 23.04./21.05./25.06./02.07. Musical Tanz der Vampire in Stuttgart PK4 ab 109.-€<br />

Sa 26.08. Musical Cats in Frankfurt Alte Oper inkl. Stadtbummel PK5 ab 76.-€<br />

Sa.25.03. Schlagernacht in Mannheim SAP Arena inkl. Eintrittskarte ab 93.-€<br />

Suche Reisebusfahrer! Mehr Info unter www.klemens-reisen.de<br />

HÖHLEN, BAUMWIPFEL<br />

UND DIE ALTEN RÖMER<br />

Freizeittipps in der Südwestpfalz<br />

Für alle diejenigen, die es in diesem<br />

Jahr nicht in die Ferne zieht,<br />

oder die noch Tipps fürs Wochenende<br />

brauchen, haben wir hier einige<br />

Vorschläge:<br />

Ihr wolltet schon immer mal hoch<br />

hinaus? Auf dem Baumwipfelpfad<br />

des Biosphärenhauses in Fischbach<br />

könnt Ihr den Pfälzerwald<br />

in 35 Metern Höhe zwischen den<br />

Baumkronen erleben. Das Biosphärenhaus<br />

ermöglicht seinen<br />

Gästen ein spannendes Naturerlebnis<br />

inmitten des Pfälzerwaldes.<br />

Die Ausstellung gliedert sich<br />

in mehrere Wissensbereiche, die<br />

multimedial und hautnah erforscht<br />

werden können.<br />

Zieht es Euch eher in Höhlen und<br />

unterirdische Gänge? Dann könnt<br />

Ihr in den Homburger Schloßberghöhlen<br />

die größten Buntsandsteinhöhlen<br />

Europas besichtigen. Geheimnisvolle<br />

Gänge führen Euch in<br />

imposante Kuppelhallen, die aufgrund<br />

der gelben und roten Verfärbung<br />

des Sandsteins einen ganz<br />

besonderen Reiz ausüben.<br />

Oder wie wäre es mal mit einem<br />

Geschichtsabenteuer? Im Römermuseum<br />

Schwarzenacker könnt<br />

Ihr die 2 000 Jahre alten Spuren der<br />

In den Homburger Schloßberghöhlen kann man die größten Buntsandsteinhöhlen<br />

Europas besichtigen.<br />

Römer entdecken. Bei einer Führung<br />

lernt Ihr römisches Handwerk<br />

und römische Küche kennen. Und<br />

unter Anleitung von Museumsmitarbeiterinnen<br />

könnt Ihr gemeinsam<br />

in der Gruppe römische Speisen<br />

zubereiten, die Ihr dann im<br />

stimmungsvollen Ambiente des<br />

Freilichtmuseums gemeinsam genießen<br />

könnt.<br />

Und wenn es draußen mal wieder<br />

regnerisch und trübe ist, bietet es<br />

sich an, ein paar Runden auf der<br />

Kartbahn in Kaiserslautern-Erfenbach<br />

zu drehen oder sich im Bow-<br />

ling zu versuchen in einem der<br />

Bowlingcenter in Zweibrücken,<br />

Dahn oder Kaiserslautern.<br />

Für was Ihr Euch auch entscheidet –<br />

wir wüschen Euch viel Spaß dabei.<br />

Text: P6<br />

Foto: Stadt Homburg<br />

www.biosphaerenhaus.de<br />

www.homburgerschlossberghoehlen.de<br />

www.roemermuseumschwarzenacker.de<br />

WEB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!