23.02.2017 Aufrufe

0317_Online_PS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P6 MultimediaSeite<br />

SCHMELZENDE PROBLEMZONEN<br />

„30 Tage fit“ ist eine kleine,<br />

aber feine Fitness-App fürs Handy<br />

APP Android<br />

Das Problem mit vielen Fitness-<br />

Apps: Ganz ähnlich wie Fitness-<br />

Clubs sind sie meist mit einem<br />

Abonnement verbunden und gehen<br />

damit ganz schön ins Geld.<br />

„30 Tage fit“ (Leap Fitness Group,<br />

gratis mit Werbung, Pro-Version:<br />

ca. 3 Euro, mehrsprachig) ist da<br />

anders, man wird nicht dauernd<br />

genötigt, einen Langzeitvertrag<br />

abzuschließen. Zu Beginn lässt<br />

sich ein persönlicher Trainingsplan<br />

nach Intensität und vorhandenen<br />

Problemzonen erstellen.<br />

Für Fitness-Dummies werden alle<br />

Übungen in Wort und Bild erklärt.<br />

Die Stimme der Trainerin hat den<br />

Charme eines Auto-Navis, hebt<br />

sich daher aber wohltuend von<br />

den Dampfplauderern anderer<br />

Apps ab. „30 Tage Fit“ sorgt auch<br />

so für Motivation. So kann man<br />

sich automatisch ans tägliche<br />

Training erinnern lassen. Die Daten<br />

können mit Googles Fitness-<br />

Tracker Google Fit synchronisiert<br />

werden.<br />

Text und Foto:<br />

Steffen Haubner<br />

Die Benutzeroberfläche von „30 Tage fit“ konzentriert sich aufs Wesentliche.<br />

RASENDER RAKETENMANN<br />

„Missileman“ bietet knallbunte<br />

Action für zwischendurch<br />

APP iOS<br />

Das Spielprinzip von „Missileman“ versteht man auch ohne<br />

Japanisch- oder Englischkenntnisse.<br />

Einfaches Spielprinzip, hoher<br />

Suchtfaktor: Diese Kombination<br />

machte „Doodle Jump” vor einiger<br />

Zeit zum Megahit. Ein solcher<br />

könnte auch „Missileman“ (Shinnosuke<br />

Ohashi, ca. 3 Euro, englisch<br />

und japanisch) werden. Innerhalb<br />

von Sekunden hat jeder<br />

verstanden, um was es geht,<br />

nämlich den namensgebenden<br />

Raketenmann durch ein Meer<br />

von Feinden über eine möglichst<br />

lange Strecke zu befördern. Gesteuert<br />

wird mit zwei Fingern,<br />

mit links gibt man die Richtung<br />

vor, mit rechts zündet man Raketen.<br />

Da diese immer eine gewisse<br />

Zeit zum Nachladen brauchen, ist<br />

taktisches Vorgehen vonnöten.<br />

Das Ganze atmet den Geist klassischer<br />

japanischer Vertikal-Shooter<br />

und ist damit perfekt für die<br />

Portion Action zwischendurch.<br />

Ebenfalls sehr sympathisch: Hier<br />

wird ein tolles Spiel zum reellen<br />

Preis und ohne neppige In-App-<br />

Käufe geboten.<br />

Text und Foto: Steffen Haubner<br />

ORGANISIERTER ALLTAG<br />

„Mein Organizer“ vereint<br />

Kalender und Tagebuch<br />

APP Android<br />

Nicht perfekt, aber mit einem tollen<br />

ganzheitlichen Ansatz: „Mein<br />

Organizer“<br />

Ältere werden sich noch an den „Filofax“<br />

erinnern, eine Art Ringbuch, in<br />

dem vor allem Geschäftsleute noch<br />

bis in die 90er hinein ihre Termine,<br />

Adressen und Businesskarten spazieren<br />

trugen. Heute passt das alles aufs<br />

Handy, muss allerdings über mehrere<br />

Apps verwaltet werden. „Mein Organizer“<br />

(Tambucho, gratis mit Werbung,<br />

Pro-Version ca. 4 Euro, mehrsprachig)<br />

verfolgt einen ganzheitlichen<br />

Ansatz und ist Kalender, Notizund<br />

Tagebuch, Aufgaben- und Passwortverwaltung<br />

in einem. Sogar das<br />

Wetter sagt die App passend zum<br />

Aufenthaltsort voraus, mit einem<br />

kleinen Zeichenprogramm kann man<br />

Skizzen anfertigen und speichern. Alle<br />

Daten lassen sich über ein Dropbox-Konto<br />

sichern und über mehrere<br />

Geräte synchronisieren. Das alles<br />

ist noch nicht ganz perfekt. So würde<br />

man sich die Integration weiterer<br />

Cloud-Speicher wünschen, und es ist<br />

derzeit leider auch nicht möglich, Daten<br />

mit dem Google-Kalender abzugleichen.<br />

Bei der deutschen Übersetzung<br />

wackelt es mitunter ebenfalls<br />

noch, nicht nur bei der Darstellung<br />

von Umlauten. Doch schon jetzt<br />

macht die App viel Spaß und könnte<br />

mit den nächsten Updates perfektioniert<br />

werden.<br />

Text und Foto: Steffen Haubner<br />

P6 MultimediaSeite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!