02.03.2017 Aufrufe

Aettenbühler Huuszytig Ausgabe 22, Februar 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von links:<br />

Vroni Guidon, Leiterin Gesprächsgruppe für Angehörige und<br />

Bezugspersonen von Menschen mit Demenz;<br />

M.Sc. Philipp Kausch, Psychologe Memory Clinic im Zentrum<br />

Aettenbühl; Dr. med. Andrea Wälder, Co-Leiterin Memory<br />

Clinic im Zentrum Aettenbühl; Paul Villiger, Zentrumsleiter<br />

Dr. med. Andrea Wälder in den neuen Räumlichkeiten der<br />

Memory Clinic<br />

ihrem Abschiednehmen oft alleine. Der demenzkranke<br />

Mensch entschwindet als Beziehungs- und<br />

Gesprächspartner, als Freund oder Freundin. Und<br />

weil viele pflegende Angehörige selbst schon im<br />

höheren Alter sind, ermüden sie schneller. Die<br />

Betreuung rund um die Uhr frisst oft die letzten<br />

Kraftreserven auf. Ziel der Gesprächsgruppe ist<br />

die Vernetzung untereinander, sowie das Lernen<br />

voneinander und der Informationsaustausch. Die<br />

eigene Bewältigungsstrategie und die eigenen Erfahrungen<br />

können auch Lösungsansätze für andere<br />

sein. «In der Gesprächsgruppe merken die<br />

Angehörigen, dass sie mit ihren Problemen nicht<br />

alleine sind», sagte Vroni Guidon. Obwohl das<br />

Thema mit viel Leid verknüpft sei, «versuche ich<br />

immer, mit einem Lachen auch Freude in ihr Leben<br />

zu bringen». Bei einem gemeinsamen Weihnachtsfest<br />

oder Ausflug können die Angehörigen für eine<br />

kurze Zeit die Alltagssorgen vergessen.<br />

Flyer für beide Angebote liegen im Zentrum<br />

Aettenbühl auf.<br />

BRIGITTE STALDER<br />

WICHTIGE INFORMATIONEN<br />

Psychiatrische Dienste Aargau AG<br />

Memory Clinic im Zentrum Aettenbühl<br />

Aettenbühl 2, 5643 Sins, Telefon 041 789 77 00<br />

info@aettenbuehl.ch, www.aettenbuehl.ch<br />

Anmeldung<br />

Die Anmeldungen werden an das Zentrum Aettenbühl<br />

gerichtet. Externe Zuweisungen erfolgen<br />

über den behandelnden Arzt (Hausarzt, Psychiater,<br />

Neurologe etc.). Nach vorheriger Absprache<br />

ist auch eine direkte Anmeldung durch den Patienten<br />

oder die Angehörigen möglich.<br />

Gesprächsgruppe für Angehörige und<br />

Bezugspersonen von Menschen mit Demenz<br />

Wann: Jeden ersten Dienstag im Monat<br />

Wo: Zentrum Aettenbühl 3<br />

Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr<br />

Leitung: Vroni Guidon<br />

Telefon: 056 664 40 40<br />

Natel: 079 298 01 13<br />

E-Mail: vroni-guidon.563421@bluewin.ch<br />

<strong>22</strong>. <strong>Ausgabe</strong>, <strong>Februar</strong> <strong>2017</strong> | AETTENBÜHLER HUUSZYTIG 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!