11.12.2012 Aufrufe

Osterpfarrbrief 2009 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2009 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2009 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ereits einige Male getroffen und sich<br />

näher kennen gelernt. In der ersten Gruppenstunde<br />

wurden ein Namensbutton<br />

und eine Liedermappe gestaltet, die im<br />

Laufe der Zeit sicherlich mit einigen Liedertexten<br />

gefüllt wird. Außerdem wurde<br />

das Gruppenlied „Regenbogenfarben“<br />

eingeübt. Darauf folgten Kennlernspiele<br />

und Lieder. Des Weiteren sollen Kerzen<br />

zu Ostern gestaltet werden und ein Kinderkreuzweg<br />

steht auf dem Programm.<br />

In diesem Jahr war „Der Wilde, wilde<br />

Westen“ das Thema unserer Karnevalfeier.<br />

In den Wochen zuvor hatten wir mit<br />

Ostern <strong>2009</strong><br />

den Kindern viel zum Thema erarbeitet,<br />

gespielt, gebastelt, gesungen und so die<br />

Zeit des Wilden Westens erkundet. An<br />

Weiberfastnacht kamen sodann u. a. auch<br />

viele Cowboys, Cowgirls, Sheriffs, Trapper<br />

zur Feier. Die Karnevalzeit wurde<br />

auch bei uns mit dem Aschekreuz durch<br />

Pfarrdechant Niesmann verabschiedet.<br />

Beate Bunse, KiTa-Leitung<br />

p.s. Es sind vom letztjährigen Kindergartenjubiläum<br />

noch verschiedene<br />

Dinge liegen geblieben, die gerne abgeholt<br />

werden sollten.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Christophorus</strong>: 63 Kinder zur Erstkommunion<br />

Zwei Termine: Feiern am 3. und 10. Mai<br />

Am 3. und am 10. Mai begehen<br />

die Kinder im Bereich <strong>Christophorus</strong><br />

ihren Festtag. Viel ist in<br />

dem halben Jahr der Vorbereitung<br />

passiert. Neben den regelmäßigen<br />

Gruppenstunden und<br />

besonderen Gottesdiensten war<br />

für die Kinder im Bereich <strong>Christophorus</strong><br />

sicherlich die Turmbesteigung<br />

ein schöner Höhepunkt.<br />

Nachdem die Jungen und Mädchen zu<br />

Beginn der Fastenzeit ihr Fest der Versöhnung<br />

gefeiert haben, geht es nun in<br />

die letzte Phase der Vorbereitung. Ein<br />

gemeinsamer Aktionsnachmittag aller<br />

Kinder aus beiden Gemeindebezirken<br />

findet kurz vor den Osterferien statt.<br />

Dort werden die Kinder mit vielen praktischen<br />

Elementen einen <strong>St</strong>reifzug durch<br />

beide Gemeindebezirke machen und sich<br />

mit dem diesjährigen Misereorthema der<br />

Kinderfastenaktion, die sich rund um das<br />

Wasser dreht, auseinandersetzen.<br />

Letztmalig läuft die Vorbereitung auf<br />

die Erstkommunion in den beiden Pfarrbereichen<br />

getrennt. Inzwischen hat das<br />

Katecheseteam in mehreren Treffen damit<br />

begonnen, ein gemeinsames Konzept<br />

zu entwickeln, das sich aus den Inhalten<br />

beider Vorbereitungskurse zusammensetzt.<br />

Im Team konnten wir feststellen,<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!