11.12.2012 Aufrufe

Osterpfarrbrief 2009 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2009 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2009 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ostern <strong>2009</strong><br />

Das Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln<br />

Das Foto auf der Titelseite dieses Pfarrbriefs zeigt das Lamm in<br />

der Mitte auf dem Tabernakel im Klosteraltar (siehe auch kleines<br />

Foto). Das Lamm steht auf den Buch mit sieben Siegeln. Sieben<br />

Siegel? Wenn das einer der Gedanken beim Titelbild ist, dann<br />

sind Sie auf dem absolut richtigen Weg, die frohe Botschaft zu<br />

entschlüsseln. In der Offenbarung des Johannes wird ab dem 5.<br />

Kapitel diese eindringliche Bildrede gehalten. Der mystische Johannes<br />

lebt im österlichen Glauben und im Glauben des richtenden<br />

Gottes, der seinen Heilsplan umsetzt. Im Osterlamm begegnet<br />

uns also Jesus, der in voller Übereinstimmung mit dem ersten<br />

Testament in die Heilsbilder der Juden eingeht. Das Lamm wird<br />

vom Opfer- zum Erlösungswerk, es kann die Siegel brechen und<br />

Gottes Heil sichtbar machen. So steht am Hochaltar des Kapuzinerklosters<br />

die Osterbotschaft der Auferstehung in machtvoller<br />

Bildsprache. Enthüllt ist unser Heil. Fotos: <strong>St</strong>engl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!