11.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltung Statik der Baukonstruktionen IV - Fachgebiet ...

Lehrveranstaltung Statik der Baukonstruktionen IV - Fachgebiet ...

Lehrveranstaltung Statik der Baukonstruktionen IV - Fachgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.00–01<br />

1.50–01<br />

0.<br />

–1.50–01<br />

–3.00–01<br />

–4.50–01<br />

–6.00–01<br />

–1.80+02 –1.20+02 –6.00+01 0. 6.00+01 1.20+02 1.80+02<br />

a) Ringmoment<br />

3.00–01<br />

0.<br />

–3.00–01<br />

–6.00–01<br />

–9.00–01<br />

–1.20+00<br />

–1.50+00<br />

m 11 (kNm�m)<br />

m 22 (kNm�m)<br />

–1.80+02 –1.20+02 –6.00+01 0. 6.00+01 1.20+02 1.80+02<br />

b) Meridianmoment<br />

Bild 1.4.4 : Behälter. Biegemomente in Ringschnitten<br />

– 1 / 29 –<br />

Mitte Zylin<strong>der</strong><br />

Unteres Ende Zylin<strong>der</strong><br />

� 1 (Grad)<br />

� 1 (Grad)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!