11.12.2012 Aufrufe

NEUE RUFNUMMERN! Das DREWAG-Magazin

NEUE RUFNUMMERN! Das DREWAG-Magazin

NEUE RUFNUMMERN! Das DREWAG-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unter Der lupe eleKtroauto<br />

14<br />

unter strom<br />

Drewag kurbelt die nutzung von elektrofahrzeugen in Dresden an und will in diesem<br />

Jahr noch fünf weitere neue fahrzeuge für den eigenen fuhrpark anschaffen<br />

Es wird elektrisch auf Dresdens Straßen. Vierzehn Elektroautos<br />

fahren mit mittelbarer und unmittelbarer Unterstützung der<br />

<strong>DREWAG</strong> durch die Landeshauptstadt. Neben dem Eigenbetrieb<br />

setzen auch immer mehr Dresdner Firmen auf die derzeit<br />

umweltfreundlichste Autofahr-Methode.<br />

<strong>Das</strong> Team um <strong>DREWAG</strong>-Fuhrparkchef Stefan Jacob vermietet<br />

die Fahrzeuge an Unternehmen. Denn – zugegebenermaßen<br />

– die Anschaffung eines solchen Autos ist derzeit noch recht<br />

teuer. Doch ist diese Einstiegshürde einmal überwunden,<br />

überwiegen im Gebrauch die Vorteile – nahezu geräuschloses,<br />

emissionsfreies Fahren und preiswertes Tanken.<br />

Ein Elektromobil hat eine Reichweite von bis zu 100 km –<br />

dafür kostet der „Sprit“ gerade mal drei Euro für den Strom.<br />

Wer rechnen kann, merkt, dass man am Ende mit dem recht<br />

teueren Auto doch günstiger kommt. Sparen Sie doch beim<br />

Tanken (6 x Laden = 1 x Tanken) rund 50 Euro gegenüber dem<br />

Benziner (Super, 70 Euro auf 600 km).<br />

Dresdens Autoflotte wächst<br />

Bereits im Juli erhielt die Firma SachsenSolar ein umweltfreundliches<br />

Elektroauto – einen Citroën C-Zero – von der<br />

<strong>DREWAG</strong>. Neben SachsenSolar hat der Staatsbetrieb Sächsisches<br />

Immobilien- und Baumanagement ein Fahrzeug im<br />

Einsatz. Unter anderem ist „teilAuto“ interessiert, seine Car-<br />

Sharing-Flotte mit Elektrofahrzeugen zu erweitern. Auch das<br />

Elektrobildungs- und Technologiezentrum sowie „Hallo-Pizza“<br />

nutzen ein E-Auto der Stadtwerke. Am 14. August erhielt der<br />

Zoo Dresden mit Unterstützung der <strong>DREWAG</strong> durch die Sachsengarage<br />

ebenso ein Elektroauto. Zudem nutzen die Stadtwerke<br />

selbst sieben Fahrzeuge.<br />

i<br />

Info<br />

Hier können Elektroautos auftanken:<br />

w Elbepark Dresden<br />

w Sachsengarage<br />

w Pirnaischer Platz<br />

w Solarwatt<br />

w Friedrich-List-Platz (ENSO)<br />

w Flughafen Dresden International<br />

w Gompitz Park<br />

w Zentraler Betriebshof <strong>DREWAG</strong><br />

weitere ENSO-Ladesäulen in:<br />

w Großenhain<br />

w Kurort Rathen<br />

w Glashütte<br />

w Radeberg<br />

w Tharandt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!