27.03.2017 Aufrufe

Ottebächler 199 März 2017

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu verkaufen<br />

– Piano Concorde 109, Eiche hell, nur<br />

Fr. 490.–, 1A-Zustand:<br />

W. Mollet, Tel. 044 761 58 50<br />

Verantwortlich für die Ausgabe <strong>199</strong>:<br />

Vorstandsmitglieder Gewerbeverein:<br />

Martin Röthlisberger (Präsident)<br />

Rita Ackermann • Lilian Herzog<br />

Beatrice Rimann • Fabienne Weber<br />

weitere Redaktionsteammitglieder:<br />

Cornelia Beck • Peter Eichhorn<br />

Annemarie Heinrich • Esther Schnurrenberger<br />

HEIMELIG, MODERN UND NACHHALTIG:<br />

EINHEIMISCHES HOLZ IST DER PERFEKTE BAUSTOFF<br />

Freiwilligenhilfe Ottenbach<br />

Fahr-/ und Besuchsdienst<br />

Machen Sie Gebrauch von diesem Angebot.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Kontakt: Daniela Brotschi 044 760 21 55<br />

Konzept / Layout / DTP<br />

Annemarie Heinrich, Weidstr. 12,<br />

8913 Ottenbach, Tel. 044 761 26 42<br />

Inserate-Verwaltung<br />

Esther Schnurrenberger, Isenbergstr. 31,<br />

8913 Ottenbach, Tel. 044 761 29 40<br />

Herausgeber<br />

Gewerbeverein Ottenbach<br />

www.gewerbeverein-ottenbach.ch<br />

Druck<br />

Schumacher Druckerei AG, Muri<br />

Lösung Sudoku aus <strong>Ottebächler</strong> Nr. 198<br />

Korrespondenzadresse<br />

«<strong>Ottebächler</strong>», Postfach 14,<br />

8913 Ottenbach<br />

E-Mail: ottebaechler@swissonline.ch<br />

Der <strong>Ottebächler</strong> erscheint 2-monatlich,<br />

Auflage 1’400 Expl.<br />

Auch zu lesen unter:<br />

www.gewerbeverein-ottenbach.ch/ottebächler<br />

Naturbelassenes, unbehandeltes Holz aus der Umgebung lässt sich vielfältig auf dem<br />

Bau einsetzen. Tragende Balken können ihre Aufgabe jahrhundertelang erfüllen. Zum<br />

Beispiel der Hof «Töbeli» in einer Waldlichtung ob Sevelen: Das mehr als hundertjährige<br />

Gebäude verfügt über eine eigene Quelle und wird mit einer modernen,<br />

energiesparenden Wärmepumpe sowie einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Dank<br />

der Ergänzung der Holzkonstruktion mit einheimischen Hölzern behält es seinen<br />

ursprünglichen Charakter.<br />

102<br />

Redaktionsschluss Ausgabe Nr. 200<br />

1. Mai <strong>2017</strong><br />

Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte/<br />

Fotos kann keine Haftung übernommen<br />

werden. Die Redaktion behält sich vor,<br />

eingesandte Artikel bei Bedarf zu kürzen.<br />

Tel 044 760 03 63 / www.baubueroegli.ch / info@baubueroegli.ch<br />

Ins_Ottenb_2016 Töbeli.indd 1 21.02.17 11:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!