27.03.2017 Aufrufe

Ottebächler 199 März 2017

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindebulletin Ottenbach · Nr. 230/03.<strong>2017</strong><br />

Gemeindebulletin Ottenbach · Nr. 230/03.<strong>2017</strong><br />

all denen, die das Lager organisiert und<br />

Einmal pro Woche unterstützt ein junger<br />

da, weil sie noch etwas machen mussten,<br />

begleitet haben.<br />

asylsuchender Mann das Hauswartteam.<br />

so wie ich.<br />

Er verrichtet nach Anleitung diverse klei-<br />

Alle Kinder standen vor dem Chappeli-<br />

Stufenprojektwoche<br />

nere Arbeiten. Ähnliche Projekte werden<br />

andernorts seit Jahren durchgeführt.<br />

stein 2 bei der Eingangstür. Es gab kreative<br />

Kostüme und viele Mädchen hatten<br />

Vom 15. bis 19. Mai <strong>2017</strong> werden wir an<br />

sich schick angezogen.<br />

der Primarschule Ottenbach für alle<br />

Schulpflege und Schulleitung Ottenbach<br />

Bevor man rumziehen kann, versammelt<br />

Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse<br />

sich jede Klasse in ihrem Schulzimmer<br />

Stufenprojektwochen durchführen. Der<br />

Kindergarten wird sich mit Märchen be-<br />

Schüler berichten<br />

und Lehrer/innen zählen, ob alle Kinder<br />

da sind, dann erst können die Kinder<br />

schäftigen. Die Unterstufe rückt das<br />

Thema Musik und Bewegung in den<br />

Schulhausfest <strong>2017</strong><br />

losziehen.<br />

Als wir um 19 Uhr reingelassen wurden,<br />

Mittelpunkt. Die Mittelstufe wird Kurse<br />

Auszüge aus den Berichten<br />

mussten alle durch die „Sicherheits-<br />

zu Sport und Natur anbieten. Alle Kinder<br />

der Sechstklässler<br />

kontrolle“. Alle bekamen noch einen<br />

werden von 8.20 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

extra für das Schulhausfest erstellten<br />

Schule haben.<br />

Das Schulhausfest gibt es jedes Jahr am<br />

Reisepass.<br />

Auch die Spielgruppe wird sich, soweit<br />

Donnerstag vor den Sportferien. Das Schul-<br />

Am Schalter gab es von Trump bis zum<br />

möglich, einem speziellen Thema wid-<br />

hausfest ist bei uns wie bei anderen<br />

Papst alles an Kostümen. Ich wollte end-<br />

men.<br />

Schulen der Schulsilvester. Jedes Jahr darf<br />

lich los in die ganzen Länder, nach<br />

die 6. Klasse das Thema wählen. Dieses<br />

Brasilien oder nach Japan. Nur leider<br />

Parcours mit einem Korb auf dem Kopf.<br />

Beschäftigung<br />

eines Asylsuchenden<br />

Jahr war das Thema: Länder.<br />

Wegen blöder Streiche schaffte die<br />

Schule den Schulsilvester ab und führte<br />

hatte ich in unserem Land Italien Dienst,<br />

wo es Pizza oder auch Gelati von der<br />

Gelateria beim Kloster, Boccia und noch<br />

Die ADL-Klasse war die Schweiz, dort<br />

konnte man Schoggi-Fondue essen und<br />

schwingen. Die 4. Klasse hat ein Land<br />

Die Schule Ottenbach hat sich entschie-<br />

das Schulhausfest ein.<br />

vieles mehr gab. Beim Pizzaofen flogen<br />

erfunden, das Fantasialand. In der 5.<br />

den, am Projekt „Gemeinnützige Ein-<br />

An diesem Schulhausfest hat man immer<br />

die Bestellungen nur so um meinen Kopf.<br />

Klasse war es Brasilien. Dort konnte man<br />

satzpläne“ mitzumachen. Dieses bietet<br />

ein Thema, zu dem jede Klasse etwas<br />

Das mit Käse und das mit viel Käse und<br />

eine Dschungelfahrt machen. Und bei<br />

Asylsuchenden eine sinnvolle Beschäfti-<br />

beiträgt. Jede Klasse hatte ein anderes<br />

das darf auf keinen Fall Käse haben. Die<br />

uns in der 6. Klasse wählten wir das Land<br />

gung und gibt ihnen eine Abwechslung<br />

Land. Es gibt auch noch eine Disco, die ist<br />

Schicht ging zu Ende und ich konnte<br />

Italien. Wir organisierten die Gelateria<br />

im Alltag. Bekanntlich dürfen sie in ihrem<br />

kunterbunt belichtet. Und mit Flaggen<br />

endlich in die vielen Länder.<br />

beim Kloster, bauten eine Rennbahn,<br />

Status der Asylsuche für kurze Einsätze<br />

haben wir sie dekoriert.<br />

Dieses Jahr war jedes Schulzimmer ein<br />

man konnte Boccia und Töggelikasten<br />

beschäftigt, aber noch nicht in den<br />

Das Schulhausfest begann um 19:00 Uhr.<br />

Land, z.B. in der 3. Klasse haben sie das<br />

spielen, man konnte Münzen ausgraben,<br />

Arbeitsmarkt eingebunden werden.<br />

Die meisten Kinder waren schon früher<br />

Land Indien gewählt und machten einen<br />

sich als Römer verkleiden, einen schiefen<br />

52<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!