29.03.2017 Aufrufe

Telemann

Telemann2017-Programm1

Telemann2017-Programm1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zum angeregten Musizieren zu Hause.<br />

Für jeden war und ist hier »was dabei«,<br />

nach dem <strong>Telemann</strong>schen Motto: »Wer<br />

vielen nutzen kan / Thut besser / als wer<br />

nur für wenige was schreibet.«<br />

RG: <strong>Telemann</strong> auf der Bühne: Sind zwei<br />

»Ausnahme«-Stücke, die Suite a-Moll<br />

und das Concerto C-Dur, ausreichend<br />

für »ein Leben mit <strong>Telemann</strong>«?<br />

DO: Einen Komponisten auf zwei<br />

Werke zu reduzieren, und seien sie<br />

noch so herausragend – damit liegt<br />

man immer falsch, erst recht bei einer<br />

produktiven und inspiriert arbeitenden<br />

Persönlichkeit wie <strong>Telemann</strong>. Auch für<br />

uns Blockflötisten fällt bei ca. 3.600<br />

Kompositionen genügend ab.<br />

music-making at home, with many<br />

different combinations of instruments.<br />

There was and remains something here<br />

for everyone, following <strong>Telemann</strong>’s<br />

motto: »He who can benefit many /<br />

Does better / Than he who only writes<br />

for the chosen few.«<br />

RG: <strong>Telemann</strong> on stage: are two<br />

»exceptional« pieces, the Suite in A<br />

minor and the Concerto in C major,<br />

sufficient for a »life with <strong>Telemann</strong>«?<br />

DO: Reducing a composer to two<br />

works, outstanding though they may be,<br />

is never right, and never less so than in<br />

the case of a productive and inspired<br />

personality such as <strong>Telemann</strong>. Given his<br />

total of about 3,600 compositions, even<br />

we recorder players have enough to<br />

choose from.<br />

RG: <strong>Telemann</strong> im Geschichtsbuch: Was<br />

erzählt <strong>Telemann</strong> Dir über seine Zeit –<br />

und was sind die Lehren für das Heute?<br />

DO: <strong>Telemann</strong> bewegte sich über<br />

die eigenen Grenzen seiner Kunst<br />

ständig hinweg, empfand das für ihn<br />

Unbekannte und Fremde als interessant,<br />

integrierte es in sein Werk und erhielt<br />

sich seine Neugierde ein Leben lang.<br />

Wie andere seiner Zeitgenossen in den<br />

unterschiedlichsten Bereichen wollte<br />

auch er »die Welt« kennenlernen,<br />

über seinen Horizont hinausschauen.<br />

<strong>Telemann</strong> schätzte viele Musiker<br />

auch anderer Nationen, vermochte<br />

es, sie und ihre Landsleute damit zu<br />

erfreuen, dass er sich auf ihren Stil<br />

verstand. Deshalb war er zu seiner<br />

Zeit überall in Europa so berühmt und<br />

geschätzt. Von seiner Weltoffenheit,<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!