29.03.2017 Aufrufe

Telemann

Telemann2017-Programm1

Telemann2017-Programm1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag | 10.00 Uhr<br />

25.06.<br />

St.-Andreas-Kirche<br />

Rundfunkgottesdienst<br />

Aus Anlass von <strong>Telemann</strong>s Sterbetag vor 250 Jahren<br />

G. Ph. <strong>Telemann</strong>: Osterkantate »Trauret, ihr Himmel« (1760) TVWV 1:1414<br />

Leitung des Gottesdienstes: Pater O.Praem Andreas, Regionalbischof Propst Christoph Hackbeil<br />

Ausführende: Shirley Radig (Sopran), Stefan Kunath (Altus), Tobias Wollner (Tenor), Stefan Gericke (Bass), Kammerchor der Biederitzer<br />

Kantorei, Ensemble KONbarock des Konservatoriums Magdeburg. Leitung: Michael Scholl<br />

Der Gottesdienst wird auf MDR Kultur live übertragen.<br />

MAGDEBURG<br />

Sonntag | 16.00 Uhr<br />

25.06.<br />

Dom<br />

Orgelpunkt<br />

Alt und Neu. Hommage an <strong>Telemann</strong><br />

Eintritt frei · Spenden erbeten<br />

G. Ph. <strong>Telemann</strong>: Fughetta F-Dur TWV 30:27 · Fantasia G-Dur TWV 33:7 · 6 Choralvorspiele · 4 Fugen · Fantasia und Fughetta<br />

D-Dur TWV 33:A3 u. 30:28 | M. Kreuz: Variationen über ein Thema von G. Ph. <strong>Telemann</strong> (Erstaufführung) | P. Hertel: Jupiter<br />

op. 53 | G. F. Händel: Voluntary D- und C- Dur HWV deest | J. S. Bach: Praeludium und Fuge G-Dur BWV 55<br />

Ausführender: Felix Friedrich (Orgel)<br />

Kooperation der Reihe Orgelpunkt mit telemania*2017. Mit Unterstützung des Creativen Centrums Wien (CCW).<br />

Sonntag | 19.30 Uhr<br />

25.06.<br />

Dom<br />

»Holder Friede«. Konzert an <strong>Telemann</strong>s 250. Todestag<br />

Karten ab 6 €<br />

G. Ph. <strong>Telemann</strong>: Kantate »Sei tausendmahl willkommen« TVWV 13:9a · Oratorium »Holder Friede, heil‘ger Glaube« TVW 13:18<br />

Ausführende: Sarah Wegener (Sopran), Jan Kobow (Tenor), Benjamin Appl (Bariton), Raimund Nolte (Bass), Kammerchor<br />

Wernigerode, Bayerische Kammerphilharmonie. Leitung: Reinhard Goebel<br />

Reinhard Goebel, leidenschaftlicher Fürsprecher der Musik <strong>Telemann</strong>s, erweist dem Komponisten mit erlesenen Interpreten an<br />

diesem besonderen Tag die Ehre in seiner Geburtsstadt.<br />

Veranstalter: MDR-Musiksommer in Kooperation mit telemania*2017. MDR Kultur überträgt live.<br />

Montag | 19.00 Uhr<br />

26.06.<br />

Johanniskirche<br />

<strong>Telemann</strong> und Luther. Konzert zum Reformationsjubiläum<br />

Eintritt frei | Spende erbeten<br />

G. Ph. <strong>Telemann</strong>: »So ziehet nun an« TVWV 1:1390 · »Es wollt uns Gott genädig sein« TVWV 1:544 · »Nun danket alle Gott«<br />

TVWV 1:1166 · »Herr, wir liegen für dir mit unserm Gebet« TVWV 1:781 · »Wertes Zion, sei getrost« TVWV 1:1606<br />

Ausführende: Cornelia Samuelis (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Tobias Hunger (Tenor), Gotthold Schwarz ( Bass). Ripieni:<br />

Elisabeth Gockeritz (Sopran), Katharina Rosenkranz (Alt), Christoph Pfaller (Tenor), Konstantin Espig und Michael Gransee (Bass),<br />

Bach-Consort Leipzig, Sächsisches Barockorchester. Leitung: Gotthold Schwarz. Lesung: Christian Wolff<br />

Eine Veranstaltung am Tag der Einführung der Reformation in Magdeburg (1524). In Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Magdeburg.<br />

Veranstaltungen Magdeburg<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!