29.03.2017 Aufrufe

Telemann

Telemann2017-Programm1

Telemann2017-Programm1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»<strong>Telemann</strong> Sphere« – Eine Klanginstallation<br />

27. April – 27. August 2017<br />

Konzept und Realisierung: Oliver Schneller (New York)<br />

Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Mittlere Tonne<br />

MAGDEBURG<br />

»<strong>Telemann</strong> Sphere« ist ein virtueller Klangraum, der eine Begegnung mit der außerordentlichen Fülle und schöpferischen Vielfalt des<br />

Œuvres von Georg Philipp <strong>Telemann</strong> anbietet. Aus dem mit Inspiration und Schaffensfreude entstandenen Gesamtwerk <strong>Telemann</strong>s<br />

lässt der Komponist und Klangkünstler Oliver Schneller ausgewählte Meisterwerke verschiedener Bereiche und Lebensperioden<br />

hervortreten und miteinander korrespondieren. Das entstehende Klanggebilde verwebt auf der Grundlage tonaler, rhythmischer<br />

und gestischer Parallelen jeweils wechselnde Konstellationen von Stücken unterschiedlicher Entstehungszeiten und Genres. Als<br />

Raumklangskulptur konzipiert, verbindet sich epochenübergreifend Altes mit Jüngerem und vermittelt somit einen Einblick in die<br />

Tiefendimension des <strong>Telemann</strong>schen Kosmos.<br />

Zum Besuch ist eine Eintrittskarte des Kunstmuseums Unser Lieben Frauen erforderlich.<br />

Freitag | 19.30 Uhr<br />

28.04.<br />

Johanniskirche<br />

Aus der Magdeburger Schatztruhe<br />

Eröffnungskonzert des 19. Deutschen Chorfestivals des Verbandes Deutscher KonzertChöre<br />

Karten ab 21 €<br />

G. Ph. <strong>Telemann</strong>: »Deus judicium tuum regi da« (71. Psalm) TVWV 7:7 · »Das befreite Israel« TVWV 6:5 | J. H. Rolle: »Man<br />

singet mit Freuden von Sieg der Gerechten« WacR V:80 | José Maurício Nunes Garcia<br />

Ausführende: Gesangssolisten, Kammerchor Michaelstein, Jugendkammerchor der schola cantorum weimar. Leitung: Sebastian<br />

Göring | Philharmonia Chor Stuttgart. Leitung: Johannes Knecht | Vocalensemble Rastatt. Leitung: Holger Speck | Johann Friedrich<br />

Fasch-Ensemble<br />

Samstag | 15.30 Uhr<br />

29.04.<br />

Wallonerkirche,<br />

Hoher Chor<br />

Große Motette »Sakrale Klangsphären«<br />

Eröffnungskonzert des 19. Deutschen Chorfestivals des Verbandes Deutscher KonzertChöre<br />

Eintritt frei | Spende erbeten<br />

Ausführende: Kammerchor der Biederitzer Kantorei. Leitung: Michael Scholl. Limburger Kammerchor. Leitung: Frank Hilgert.<br />

Gospel Changes. Leitung: Maik Gosdzinski. Ensemble Raggio di Sol Hannover. Leitung: Alfredo Ihl Dausend. Vocalensemble<br />

Phonova Wernigerode. Dirigent: Bertram Zwerschke. Christophorus Jugendkammerchor Versmold. Hans-Ulrich Henning (Chordirektor<br />

Internationaler Chorleiterverband)<br />

Konzertende ca. 18.30 Uhr. Kooperation mit dem Kirchspiel Altstadt-Martin und dem 19. Deutschen Chorfestival »Welt in Atem«<br />

Veranstaltungen Magdeburg<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!