29.03.2017 Aufrufe

Telemann

Telemann2017-Programm1

Telemann2017-Programm1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verwob sie im eigenen Schaffen, er achtete auf regionale<br />

Besonderheiten und ließ auch die in den eigenen Kompositionen<br />

anklingen. Diese Mischung trug in beträchtlichem<br />

Maße zur Herausbildung seines Personalstils bei, der in einem<br />

großen Wirkungsraum geschätzt wurde: Seine Werke fanden<br />

Verbreitung von Russland bis Spanien, von Skandinavien bis<br />

Italien.<br />

Damit erwies sich der begnadete Musiker als einer der<br />

ersten Europäer – Heinrich Schütz und Georg Friedrich Händel<br />

vergleichbar, die den Austausch mit italienischem Einfluss<br />

forcierten – und hinterließ ein »Gesamtkunstwerk«, das aus<br />

heutiger Sicht ein Abbild vielfältiger Einflüsse und Neuerungen<br />

darstellt. Noch 250 Jahre nach seinem Ableben führt er europäische<br />

Städte in einem Netzwerk zusammen. Die haben es sich<br />

zur Aufgabe gemacht, seine Musik zu vermitteln, die wiederum<br />

viele andere »Grenzgänger« beeinflusst und inspiriert hat.<br />

assimilating unfamiliar styles and forms and weaving them<br />

into his own work; he paid attention to regional idiosyncrasies<br />

and alluded to them in his own compositions. This mixture<br />

contributed significantly to the development of his personal<br />

style, which was highly esteemed throughout a large geographic<br />

area: his works were performed from Russia to Spain,<br />

from Scandinavia to Italy.<br />

In this sense, this exceptionally gifted musician proved<br />

himself one of the first Europeans – comparable to Heinrich<br />

Schütz and Georg Friedrich Händel, who advanced the exchange<br />

with Italian influences – leaving a »total work of art«<br />

reflecting, from today’s perspective, many different influences<br />

and innovations. Even 250 years after his death, he is still<br />

bringing European Cities together in a network. They have<br />

taken on the task of championing his music, which in turn influenced<br />

and inspired many other »travellers between worlds«.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!