12.12.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit �<br />

Unwetter verkürzte den ersten Laufer Tag der Musik<br />

Singing in the Rain<br />

Insgesamt 25 Ensembles hatte man<br />

zum ersten Tag der Musik, zu dem<br />

die Stadt Lauf und der Einzelhandelsverband<br />

Ende Juli einluden,<br />

erwartet.<br />

Neben der Städtischen Sing- und<br />

Musikschule Lauf, den Stadtstreichern<br />

und der Samba-Gruppe arteschock<br />

hatten unter anderem die<br />

Marchingband des TSV, die Musikfreunde<br />

und der Musikverein Lauf,<br />

Jagdhornbläser und Posaunenchöre<br />

sowie der Musikzug der Haberloher,<br />

die Laufer Chöre und Gesangvereine<br />

und der Spielmannszug der Laufer<br />

Schulen ihr Kommen zugesagt.<br />

Doch der Regen machten vielen<br />

der rund 500 Akteure einen Strich<br />

durch die Rechnung. Sah es am Vormittag<br />

noch so aus, als könne das<br />

Programm an den insgesamt sechs<br />

Spielorten – darunter auch das Freibad<br />

an der Schützenstraße und das<br />

Laufer Krankenhaus – ohne Unterbrechungen<br />

über die Bühne gehen,<br />

setzte das plötzlich hereinbrechende<br />

Unwetter zumindest den Open-Air-<br />

Veranstaltungen ein jähes Ende.<br />

14 September 2012<br />

Lauf Kultur<br />

Filmpremiere in Ottensoos<br />

Vom alten Bahnhof zum Kulturbahnhof<br />

Erfolgreiche Filmpremiere: Rudolf Thiessen (rechts) mit dem<br />

Ehepaar Stahlmann Foto: Privat<br />

Der neue Kulturbahnhof<br />

Ottensoos ist<br />

Thema eines<br />

Dokumentarfilms<br />

von Rudolf<br />

Thiessen, der<br />

nun erstmals<br />

dem Publikum<br />

vorgestellt<br />

wurde. Auf Anregung<br />

seiner<br />

Freunde Dr.<br />

Volker Stahlmann<br />

und Re-<br />

Viel Improvisationstalent wurde<br />

nicht nur dem Organisationsteam<br />

rund um Roland Schriefer, sondern<br />

auch allen beteiligten Musikerinnen<br />

und Musikern abverlangt:<br />

Fotos: Moritz<br />

nate Kirchhof-Stahlmann hatte der<br />

Laufer Filmautor die Sanierung des<br />

Gebäudes und dessen Wandlung<br />

vom aufgelassenen Bahnhof zum<br />

Kulturbahnhof über einen Zeitraum<br />

von drei Jahren begleitet und bildlich<br />

festgehalten.<br />

Entstanden ist ein Film, der nicht<br />

nur detaillierte Aufnahmen wichtiger<br />

Arbeitsschritte zeigt, sondern ebenso<br />

dokumentiert, wie es dem Ehepaar<br />

Stahlmann gelungen ist, Altes zu<br />

bewahren und gleichzeitig neue Gestaltungskonzepte<br />

zu verwirklichen.<br />

Neben den Bauherren kamen bei<br />

Programmpunkte<br />

mussten gestrichen oder<br />

gekürzt werden, Auftrittsorte<br />

wurden nach<br />

drinnen verlegt, sodass<br />

das Event, wenn auch<br />

in deutlich abgespeckter<br />

Form, schließlich doch<br />

noch zu einem versöhnlichen<br />

Ende gebracht<br />

werden konnte.<br />

„Auch wenn wir bei<br />

der Premiere noch einige Startschwierigkeiten<br />

hatten, ist die Idee,<br />

die hinter dem Musiktag steckt,<br />

gut“, betont Kulturbürgermeister<br />

Georg Schweikert,<br />

der die Veranstaltung<br />

in Kooperation mit<br />

Jürgen Oriold vom<br />

Einzelhandelsverband<br />

auf den Weg gebracht<br />

hatte und sich im<br />

nächsten Jahr auf<br />

eine Neuauflage freut:<br />

„Und hier haben wir in<br />

puncto Planung und<br />

Organisation sicherlich<br />

einiges dazugelernt.“<br />

dieser Gelegenheit auch Zeitzeugen<br />

zu Wort, die das Gesehene kommentierten<br />

und wichtige Hintergrundinformationen<br />

lieferten.<br />

Und das Interesse am Premierentag<br />

war so groß, dass der Vorführraum<br />

im Kulturbahnhof Ottensoos nicht<br />

ausreichte und der Film gleich zweimal<br />

in Folge gezeigt wurde – kein<br />

Problem für die mehr als 100 Gäste,<br />

die die Gelegenheit nutzten, sich die<br />

Kunstausstellung mit Exponaten von<br />

Renate Kirchhof-Stahlmann in den<br />

angrenzenden Räumen anzusehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!