12.12.2012 Aufrufe

Allgemeines Vorlesungswesen - Universität Hamburg - Fachbereich ...

Allgemeines Vorlesungswesen - Universität Hamburg - Fachbereich ...

Allgemeines Vorlesungswesen - Universität Hamburg - Fachbereich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06.10. Samstag, Philosophenturm, Raum 1350<br />

09.30 Panel 5: Film-/Fernseh-/Medienwissenschaft in BA-/MA-Studiengängen<br />

24<br />

AG Kompatibilität: Deutschland<br />

Dr. Anton Fuxjäger / Dr. Andrea Braidt, <strong>Universität</strong> Wien, Österreich<br />

Dr. Ursula von Keitz / Prof. Dr. Margrit Tröhler, <strong>Universität</strong> Zürich, Schweiz<br />

Prof. Dr. Philippe Viallon, <strong>Universität</strong> Lyon, Frankreich<br />

Prof. Dr. Anton Kaes, University of California, Berkeley, USA<br />

Moderation: Prof. Dr. Eva Warth, Ruhr-<strong>Universität</strong> Bochum<br />

11.30 Kaffeepause<br />

12.00 Schlussdiskussion: Positionen und Perspektiven der Medienwissenschaft<br />

Positionspapiere aus den AGs<br />

Positionspapier der AG Kompatibilität<br />

Moderation: Prof. Dr. Vinzenz Hediger, Ruhr-<strong>Universität</strong> Bochum /<br />

Prof. Dr. Harro Segeberg, Institut für Medien und Kommunikation<br />

Koordination:<br />

Prof. Dr. Harro Segeberg, Institut für Medien und Kommunikation<br />

“A horse! A horse! My kingdom for a horse!”<br />

University Players<br />

Theatre Workshop<br />

des Institutsfür Anglistik und Amerikanistik<br />

Neue Inszenierung<br />

im Wintersemester 2007/08<br />

Richard III von William Shakespeare<br />

Der hässliche, missgebildete Richard, für den Skrupel und Mitleid Fremdworte sind, will die absolute<br />

Macht erlangen. Dazu zögert er nicht, über Leichen zu gehen, auch wenn es sich dabei um die eigene<br />

Familie handelt. Die Faszination des Bösen, Machtkämpfe und Manipulation sind die Hauptthemen<br />

dieses Historiendramas, das in einem modernen Wirtschaftskontext spielen wird.<br />

Zeit und Ort: ab dem 22. Januar 2008 um 19.30 Uhr im Audimax, Von-Melle-Park 6<br />

Weitere Aufführungen: 23. bis 26. Januar und 28. Januar bis 2. Februar 2008<br />

Karten: regulär 10,- €, ermäßigt 5,- € (an der Abendkasse)<br />

Zu jeder Inszenierung finden öffentliche Auditions für alle Schauspiel- und Backstage-Interessierten<br />

statt. Die Termine werden Ende Oktober auf der Internetseite der University Players bekannt gegeben:<br />

http://student.org.uni-hamburg.de/up<br />

Kontakt: Von-Melle-Park 6, Raum 102, Tel. 040-42838 4852, up@uni-hamburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!