12.12.2012 Aufrufe

Allgemeines Vorlesungswesen - Universität Hamburg - Fachbereich ...

Allgemeines Vorlesungswesen - Universität Hamburg - Fachbereich ...

Allgemeines Vorlesungswesen - Universität Hamburg - Fachbereich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.30<br />

15.15<br />

15.45<br />

bis<br />

17.00<br />

26<br />

Diskussion<br />

Moderation: Ulrich Khuon<br />

Kaffeepause<br />

III. Dramaturgien und Inszenierungspraxis des Regietheaters<br />

Vom Nutzen und Nachteil der Kritik für das Regietheater<br />

Prof. Dr. Bernd Stegemann, Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin<br />

und Dramaturg am Deutschen Theater Berlin<br />

Vorne, Mitte, Rampe: Jedem sein Regietheater<br />

Sonja Anders, Chefdramaturgin am Thalia Theater <strong>Hamburg</strong><br />

Von der Idee zur Aufführung – Möglichkeiten des Regietheaters<br />

Podiumsdiskussion mit Sonja Anders, Bernd Stegemann und den Regisseuren<br />

Andreas Kriegenburg, Thomas Ostermeier, Nicolas Stemann und<br />

Michael Thalheimer mit Videobeispielen aus ihren aktuellen Inszenierungen<br />

Moderation: Ortrud Gutjahr<br />

Koordination:<br />

Prof. Dr. Ortrud Gutjahr, <strong>Universität</strong> <strong>Hamburg</strong>, in Zusammenarbeit mit Sonja Anders, Thalia<br />

Theater <strong>Hamburg</strong><br />

Neuerscheinung – bereits in zweiter Auflage!<br />

zur gleichnamigen Veranstaltungsreihe Theater und <strong>Universität</strong> im Gespräch<br />

im Rahmen des Allgemeinen <strong>Vorlesungswesen</strong>s der <strong>Universität</strong> <strong>Hamburg</strong><br />

aus dem Wintersemester 2006/07<br />

Ortrud Gutjahr (Hg.):<br />

Ulrike Maria Stuart<br />

von Elfriede Jelinek<br />

Uraufführung am Thalia Theater <strong>Hamburg</strong><br />

in der Inszenierung von Nicolas Stemann<br />

Reihe: Theater und <strong>Universität</strong> im Gespräch, Band 5<br />

Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2007<br />

ISBN 3-8260-3619-4. € 10,00<br />

In der Reihe sind bisher erschienen:<br />

Lulu von Frank Wedekind<br />

Nora und Hedda Gabler von Henrik Ibsen<br />

Penthesilea von Heinrich von Kleist<br />

(2. überarbeitete Auflage)<br />

Buddenbrooks von und nach Thomas Mann<br />

(2. überarbeitete Auflage)<br />

Alle herausgegeben von Ortrud Gutjahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!