08.06.2017 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin III-2017_web

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt, Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN
MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt,
Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hören Sie auf Ihr Herz!<br />

Den inneren Arzt stärken<br />

„Nicht der Arzt heilt, sondern die Natur. Der<br />

Arzt kann nur ihr getreuer Helfer und Diener<br />

sein. Er wird von ihr, niemals aber die<br />

Natur von ihm lernen.“ Was der griechische<br />

Arzt Hippokrates von Kos (460–377 v. Chr.)<br />

damit treffend zum Ausdruck gebracht hat,<br />

nennen wir heute Selbstheilungskräfte. Und<br />

der berühmteste Arzt des Altertums wusste<br />

schon: Vorbeugen ist besser als heilen!<br />

Ein kleiner Beutel für große Gefühle<br />

Sie sind ein Herz und eine Seele, so spricht<br />

man oft über verliebte Paare. Wie treffend<br />

die Redewendung tatsächliche Körpervorgänge<br />

beschreibt, hat eine Studie zutage<br />

gebracht. Forscher untersuchten den Herzschlag<br />

von Paaren, nachdem sie sich 3 Min.<br />

lang in die Augen geschaut hatten. Das<br />

Ergebnis: Die Herzen schlugen synchron.<br />

Das Herz ist ein geniales Pumpwerk,<br />

das mit jedem Herzschlag sauerstoffreiches<br />

Blut in die Hauptschlagader führt.<br />

Wie alle Systeme ist auch das von Herz<br />

und Kreislauf anfällig und verletzbar. Zu<br />

hoher Blutdruck, Entzündungen in den<br />

Arterien und Ablagerungen von Cholesterin<br />

schädigen die wichtigen Versorgungsleitungen<br />

und machen sie zunehmend<br />

undurchlässig. Übergewicht und<br />

Diabetes sind weitere Risikofaktoren. In<br />

der Folge kann es zu Herzschwäche<br />

oder Herzinfarkt kommen. Die gute<br />

Nachricht: Sie können eine Menge für<br />

Ihre Herzgesundheit tun! Bestseller-Autorin<br />

Dr. med. Franziska Rubin erläutert<br />

in „Meine sanfte Medizin für ein starkes<br />

Herz“ auf verständliche Weise Ursachen,<br />

Symptome, Diagnosen und Standardtherapien.<br />

Der umfassende, ganzheitliche<br />

Ratgeber erklärt Therapien aus<br />

Schulmedizin, Naturheilkunde, Homöopathie,<br />

TCM und Ayurveda. Wer Dr.<br />

med. Franziska Rubin kennt, der weiß,<br />

dass sie immer viele Ratschläge parat<br />

hat, was Sie selbst tun können: Aktivieren<br />

Sie Ihre eigene Kraft, um sich selbst<br />

zu helfen! Und das mit recht einfachen<br />

Hausmitteln, Bewegungstipps und Heilmitteln<br />

aus aller Welt. Ein „HERZ-hafter“<br />

Rezeptteil, in dem die im Buch<br />

angesprochenen Ernährungstipps in<br />

ansprechenden, leicht nachkochbaren<br />

Rezepten umgesetzt werden, rundet<br />

das neue Standardwerk zur Herzgesundheit<br />

ab.<br />

Test: Wie leistungsfähig ist Ihr Herz?<br />

Ein besseres Medikament als Bewegung<br />

gibt es für ein gesundes Herz<br />

nicht.<br />

Überprüfen Sie Ihre Kondition mit dem<br />

folgenden kurzen Test. Er dauert nur<br />

3 Min. und zeigt Ihnen, wie schnell sich<br />

Ihr Puls nach Belastung wieder erholt.<br />

Bei einem Menschen<br />

mit guter Kondition<br />

geht das relativ zü -<br />

gig. Bleibt der Puls<br />

dagegen längere Zeit<br />

erhöht, ist das ein<br />

Zeichen für weniger<br />

gute Leistungsfähigkeit.<br />

Los geht’s! – Steigen<br />

Sie 24-mal pro Minute<br />

1 Treppenstufe hoch und wieder runter.<br />

Die Arme schlenkern dabei leicht<br />

mit. Halten Sie die Übung 3 Minuten<br />

durch. Messen Sie nach dieser Belastung<br />

den Puls.<br />

Gehen Sie anschließend ruhig umher<br />

und atmen Sie dabei tief. Nicht stehen<br />

bleiben! Messen Sie erneut den Puls. Je<br />

eher Sie wieder Ihren Ruhepuls erreichen,<br />

desto fitter sind Sie.<br />

ANZEIGEN<br />

Wie gut ist Ihre Kondition?<br />

Aus der folgenden Tabelle können Sie<br />

ersehen, wie es um Ihre Kondition nach<br />

3 Min. Treppe rauf und runter steht (Angaben<br />

für Männer 50+). Bei Frauen dürfen<br />

die Werte ca. 10 Schläge höher sein.<br />

Puls pro Minute Kondition<br />

• 100–105 sehr gut<br />

• 105–110 gut<br />

• 115–120 befriedigend<br />

• 120–130 ausreichend<br />

• über 130 schlecht<br />

Wichtig: Der Test ist nicht aussagefähig für<br />

Menschen, die Medikamente zur Beeinflussung<br />

der Herztätigkeit einnehmen.<br />

Dr. med.<br />

Franziska<br />

Rubin<br />

Meine sanfte<br />

Medizin<br />

für ein starkes<br />

Herz<br />

Herzerkrankungen,<br />

Bluthochdruck<br />

& Arteriosklerose natürlich behandeln<br />

224 Seiten | Format 17,9 x 24 cm<br />

€ 24,99 – ISBN 978-3-89883-618-0<br />

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!