08.06.2017 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin III-2017_web

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt, Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN
MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt,
Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut Karlshöhe: Immer ein<br />

Erlebnis für die ganze Familie!<br />

Langer Tag der Stadtnatur:<br />

<strong>Hamburg</strong>s Wilde Küche: Kräuter –<br />

ein Erlebnis für alle Sinne<br />

Sa., 17. Juni <strong>2017</strong>, 16 bis 18 Uhr<br />

Minze & Melisse, Hopfen & Knoblauchrauke,<br />

Beinwell & Gundermann – Im<br />

Garten, auf der Wiese und am Waldrand<br />

entdecken und erkunden wir die verschiedenen<br />

Kräuter mit all unseren Sinnen.<br />

Genau hinschauen, tasten und riechen…<br />

In dieser Veranstaltung erfahren<br />

Sie Sinnliches und Informatives<br />

rund um frische Garten- und Wildkräuter.<br />

Auch der Geschmackssinn kommt<br />

dabei nicht zu kurz:<br />

Leitung: Katharina Henne & Lore Otto.<br />

Kosten: 10 €<br />

© Schuckmann für HH Klimaschutzstiftung<br />

Was singt denn da?<br />

So., 11.6.<strong>2017</strong>, 11 bis 12.30 Uhr<br />

Erkundung der heimischen Vogelwelt.<br />

Der erfahrene Vogelkenner Michael Obladen<br />

bringt Ihnen – ob Laie oder Fortgeschrittener<br />

– die Vogelwelt und ihre<br />

Lebensräume nahe, erläutert Rufe und<br />

Gesänge und erläutert Einzelheiten über<br />

Merkmale und Lebensweisen der einzelnen<br />

Vogelarten.<br />

Leitung: Michael Obladen, NABU <strong>Hamburg</strong>.<br />

Kostenlose Veranstaltung<br />

Fridolin der Frosch u. seine Freunde<br />

So., 11. Juni <strong>2017</strong>, 11 bis 13 Uhr<br />

An diesem Sonntag können Kinder ab 6<br />

Jahren und ihre Eltern vieles über die<br />

Karlshöher Teichbewohner erfahren und<br />

erleben. An unserem Doppelteich beobachten<br />

und bestimmen wir die Tiere.<br />

Leitung: Gabriela Krümmel. Kosten: 7 €<br />

Familienfreundliche Energieberatung<br />

– kostenfrei und unabhängig<br />

Di., 13.6.<strong>2017</strong>, 13 bis 18 Uhr<br />

Experten des EnergieBauZentrums bieten<br />

im Auftrag der Stadt kostenfrei und<br />

unabhängig Beratungen zum energieeffizienten<br />

Bauen und Sanieren an. Dazu<br />

gehören beispielsweise Fragen zu Dämmung,<br />

Heizung, Lüftung, energetischen<br />

Baustandards und Förderprogrammen<br />

von Bund und Land.<br />

Für mitgebrachte Kinder gibt es eine<br />

Betreuung.<br />

Anmeldung auch über Tel. 35905822.<br />

© Gut Karlshöhe<br />

Frühstück für die Schafe<br />

So., 18.6.<strong>2017</strong>, 10 bis 11 Uhr<br />

Sa., 1. + 16.7.<strong>2017</strong>, 10 bis 11:30 Uhr<br />

Bei der Versorgung der hofeigenen<br />

Schafe mithelfen: In der Scheune werden<br />

Äpfel und Möhren geschnitten, das<br />

duftende Heu in die Schubkarre gelegt<br />

und frisches Wasser vorbereitet. Gemeinsam<br />

geht es dann zur Weide, wo<br />

die Tiere kleine und große „Schafhirten“<br />

schon freudig erwarten. Die handzahmen<br />

Schafe dürfen dabei gestriegelt<br />

und gestreichelt werden. Auch die muntere<br />

Hühnerschar wird mit Futter versorgt.<br />

Kosten 3 oder 4 € (Kinder 2 €).<br />

Ki. nur in Begleitung von Erwachsenen.<br />

Naturerleben in den Jahreszeiten –<br />

Sommer<br />

Di., 20.6.<strong>2017</strong>, 9 bis 16 Uhr<br />

Praxisorientierte Veranstaltungsreihe,<br />

in Anlehnung an das Buch „Naturentdecker<br />

unterwegs“, für ein naturnahes,<br />

kindgerechtes Erleben. Für alle, die<br />

schon immer wissen wollten, was auf<br />

der Wiese und anderen Lebensräumen<br />

wächst und blüht. Pflanzen und Tiere<br />

bestimmen und mit Kreativität und<br />

Spiel den Sommer neu entdecken. Für<br />

naturwissenschaftliche Tüftler bieten<br />

wir einfache Experimente zu den Themen<br />

Sonne und Wasser.<br />

Kosten: 95 Euro (Sonderpreis 90 €).<br />

Leitung: Anke Schwanz, Grit Jacobasch<br />

Sommerfilzen für Kinder<br />

Sa., 24.6.<strong>2017</strong>, 11 bis 15 Uhr<br />

Heute filzen wir eine Flagge, eine Blume<br />

oder einen Marienkäfer für den Balkon<br />

oder die Fensterbank. Dann wird unsere<br />

Schafherde von euch mit Futter versorgt.<br />

Kosten: 24 €. Für Ki. ab 8 J.<br />

Alle Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe<br />

online unter www.gut-karlshoehe.de<br />

Karlshöhe 60 d<br />

22175 <strong>Hamburg</strong><br />

Tel. 040 6370249-0<br />

www.gut-karlshoehe.de<br />

Kunst im Garten – Gartenkunst <strong>2017</strong><br />

17. & 18. Juni <strong>2017</strong> von 11 bis 18 Uhr<br />

Rönkkoppel 44a, 46, 48 und Kolkwiese 19a,<br />

22159 HH - Farmsen, Musik, Getränke und<br />

hausgebackener Kuchen. Der Eintritt ist frei!<br />

26 Gartenkünstler freuen sich auf Ihren Besuch, bringen<br />

Sie Freunde und Kunstliebhaber doch gleich mit!<br />

Weitere Infos und Wegbeschreibung:<br />

unter www.kunstimgarten-gartenkunst.de und www.facebook.de/kunstimgarten<br />

STADTTEILFÜHRUNGEN BRAMFELD<br />

So. 11.06.<strong>2017</strong>, 10 Uhr<br />

Mein Schulweg: Vom Bramfelder Dorfplatz<br />

nach „Schreber Barmbek“ (heute<br />

Hegholt-Siedlung).<br />

Treffpunkt: Brakula, Bramfelder Ch. 265<br />

Busse 8, 37, 118, 173, 277 bis Dorfplatz<br />

Führung: Heiko David<br />

Dauer: 1,5 Std., Kostenbeitrag: 5 €<br />

Sa. 08.07.<strong>2017</strong>, 16 Uhr<br />

Der Bramfelder Friedhof und die alten<br />

Bramfelder Familien – eigener sehenswerter<br />

Friedhof in Bramfeld.<br />

Treffpunkt: Friedhofseingang Berner Ch.<br />

Bus 277 bis Hohnerkamp<br />

Führung: Grete Rambatz<br />

Dauer: ca. 1,5 Std., Kostenbeitrag: 5 €<br />

Seniorenresidenz<br />

Bramfeld<br />

Sicherheit – Komfort – Kontakte<br />

Ruhige, zentrale Südlage im alten Dorfkern<br />

Exklusive 1–3-Zimmer-Appartements<br />

für Service-Wohnen mit allem Komfort.<br />

18 Jahre direkt am Dorfplatz Appartementpreise ab € 1628,–<br />

im Monat (inkl. Strom, Wasser,<br />

Heizung, div. Serviceleistungen,<br />

hauseigene Veranstaltungen, Ausflüge<br />

usw.). Als Wahlleistungen<br />

stehen viele Möglichkeiten zur<br />

Verfügung, wie z.B. das Mittagsmenü<br />

oder die Wohnungsreinigung.<br />

Diese Wahlleistungen können<br />

durch das Serviceteam vermittelt<br />

werden.<br />

Mützendorpsteed 9<br />

Ärzte, Therapeuten, Krankengymnasten, Fußpflege und Friseur kommen ins Haus.<br />

Info-Material und Vermietung der Service-Wohnungen: Tel. 602 16 73<br />

+ Tel. 646 05-555 (9:30 – 12:30 Uhr)<br />

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!