08.06.2017 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin III-2017_web

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt, Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN
MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt,
Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viel Spektakel im<br />

Wildpark Schwarze Berge<br />

Es trug sich zu, dass illustre Vagabunden sich zusammenschlossen<br />

um dem Volke Zerstreuung, Gaukelei,<br />

Wein, Spaß und Gesang zu bieten.<br />

Beim großen Mittelalter-Spektakel am 10. und 11.<br />

Juni von 11 bis 16 Uhr verwandelt sich das Freigehege<br />

im Wildpark Schwarze Berge in ein großes mittelalterliches<br />

Dorf. Spielleute führen die Besucher<br />

musizierend ein in die faszinierende Welt des Mittelalters.<br />

An den vielen Ständen auf dem großen Marktplatz<br />

im Freigehege des Parks bieten Händler ihre<br />

Fotos (4): Wildpark Schwarze Berge<br />

Waren an. Um wohlriechende Kräuter, Handgefertigtes<br />

aus Leder, Schmuckstücke oder die Grundausstattung<br />

für kleine Ritter kann hier gefeilscht werden.<br />

Die kleinen Ritter werden in der Knappenschule ausgebildet.<br />

Für müde Krieger bieten Stände mit mittelalterlichen<br />

Speisen und Getränken viele Erfrischungen<br />

und Leckereien zur Stärkung.<br />

Führung zu den jungen Wilden<br />

Am 16. Juni um 16 Uhr<br />

führt das Natur-Erlebnis-Zentrum<br />

im Wildpark<br />

Schwarze Berge<br />

e.V. interessierte Besucher<br />

zu den Kinderstuben<br />

im Wildpark. Gemeinsam<br />

wird ein Blick<br />

hinter die Kulissen der<br />

Natur geworfen, denn<br />

gerade bei den Wildtieren<br />

zählt Tarnung zu einem der wichtigsten Überlebensmottos.<br />

Anmeldung: Ja, unter Tel. (040) 819 77 47 - 0<br />

Treffpunkt: Hinter dem Kassengebäude<br />

Kosten: 3 € pro Person zzgl. Wildpark-Eintritt<br />

Tag der Imkerei – 2. Juli <strong>2017</strong> von 11 bis 16 Uhr<br />

Am Tag der Imkerei erfahren die Besucher auf der<br />

Streuobstwiese im Wildpark Schwarze Berge spannende<br />

Hintergrundinformationen rund um die Biene<br />

und den Honig. An einem Schaukasten wird das<br />

Leben der Bienen aus nächster Nähe erklärt. Je nach<br />

Bienenwetterlage werden tolle Mitmachaktionen auf<br />

der Streuobstwiese angeboten.<br />

Märchenhafte Abendwanderung für Erwachsene<br />

und Kinder, 14. Juli <strong>2017</strong> (+ 7. Oktober <strong>2017</strong>)<br />

Am Samstag den 14. Juli <strong>2017</strong> nimmt die Märchenfee<br />

Katja Breitling Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene<br />

mit auf eine fabelhafte Reise durch den Wildpark<br />

Schwarze Berge. Entlang der Strecke müssen<br />

die Teilnehmer kleine Aufgaben meistern, um ohne<br />

Irrwege durch die Märchenwelt zu gelangen.<br />

Anmeldung: Ja, unter Tel. (040) 819 77 47 - 0<br />

Treffpunkt: Eingangsgebäude, Start 18 Uhr, ca. 2 Std.<br />

Kosten: inklusive Punsch 15 € / Kinder 12 € (Jahreskarteninhaber<br />

zahlen 2 € weniger). Der Wildpark-Eintritt entfällt<br />

wenn nur die Wanderung besucht wird, sonst muss er<br />

zusätzlich bezahlt werden.<br />

Familien Wild- und Waldrallye<br />

Am Sonntag, den 23. Juli geht es von 11 bis 17 Uhr<br />

mit der ganzen Familie quer durch den Wildpark<br />

Schwarze Berge. Überall auf dem Gelände sind Stationen<br />

verteilt, an denen Familien<br />

gemeinsam Aufgaben lö -<br />

sen müssen: Beim „Kuscheltest“<br />

Tierarten-Felle erfühlen,<br />

in einem abgesteckten Waldstück<br />

versteckte Tier-Präparate<br />

erkennen, die Treffsicherheit<br />

beim Blasrohrschießen auf<br />

einen Papp-Luchs unter Beweis<br />

stellen oder als Naturdetektiv beim Pflanzenquiz<br />

verschiedene Blätter und Früchte zuordnen.<br />

Kosten: 3 € pro Familie zzgl. Wildpark-Eintritt<br />

Wildpark Schwarze Berge – Einlass von 8 - 18 Uhr.<br />

Zu erreichen ist der Wildpark mit dem Bus (Linie 340)<br />

oder mit dem Auto (A7, Abfahrt Marmstorf).<br />

Tel.: 040 819 77 47-0 · www.wildpark-schwarze-berge.de<br />

TNCP Vertriebs GmbH<br />

Braaker Grund 8 - 22145 Braak<br />

Telefon: 040 / 88 14 14 714<br />

M A R K E N E L E K T R O F A H R R Ä D E R<br />

Direkt vom Hersteller mit eigener Werkstatt<br />

Probefahrten & Verkauf<br />

Montag - Donnerstag von 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Zur Auswahl stehen 10 verschiedene Pedelec und E-Bike Modelle z.B. :<br />

Leviatec® Petit<br />

36V / 10 Ah Li-Ionen Akku<br />

Nabenschaltung inkl. Rücktritt<br />

LCD Display inkl. 5 Motorstufen<br />

6 km/h Anfahrhilfe<br />

20 Zoll Reifen<br />

Alle Modelle unter : www.leviatec.de<br />

Leviatec® Deluxe<br />

36V / 10 Ah Li-Ionen Akku<br />

Mittelmotor /Rücktrittbremse<br />

LCD Display inkl. 5 Motorstufen<br />

6 km/h Anfahrhilfe<br />

28 Zoll Reifen<br />

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!