26.06.2017 Aufrufe

hinnerk Essen & Trinken 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Top 6 der Picknick-Plätze<br />

Hamburg ist grün. Schön grün. Das schlägt sich nicht nur in Wahlergebnissen nieder,<br />

sondern auch in einer riesigen Auswahl von Lieblingsplätzen für gepflegtes Picknick-Vergnügen.<br />

1. SCHWANENWIK UND<br />

ELBSTRAND ÖVELGÖNNE<br />

Weil wir euch nicht langweilen wollen, die naheliegendsten<br />

beiden Grün- bzw. Sandflächenattraktionen in einem<br />

Schwung: Entenfüttern auf der Wiese Schwanenwik an<br />

der Alster (den Schwänen lieber nicht unbedingt auf die<br />

Federn rücken) und Pötte gucken vor der Strandperle<br />

sind auf jeden Fall immer zu empfehlen. Ob nun mit<br />

ganzem Picknickkorb oder nur dem flüssigen Brot in<br />

landestypischer Glasverpackung.<br />

2. PLANTEN UN BLOMEN<br />

UND DER STADTPARK<br />

Nochmal zwei auf einen Streich, denn die beiden berühmtesten<br />

Parks Hamburgs sind natürlich bestens geeignet,<br />

um sich zu zweit, zu dritt oder in der ganzen Gruppe<br />

von romantisch bis ausgelassen zum Schnabulieren zu<br />

verabreden. Im Stadtpark kann dem Picknick dann auch<br />

noch ein Dicknick im Gebüsch folgen.<br />

3. SCHANZENPARK<br />

Die Alternative im wahrsten Sinne des Wortes. Hier gibt<br />

es mit Sicherheit ein bisschen mehr Aktion als in den<br />

erstgenannten Parks. Singer-Songwriter und der ein<br />

oder anderer Genusswarenhändler sorgen für angenehm<br />

lockere Atmosphäre.<br />

4. JENISCHPARK<br />

Für mich der Höhepunkt hamburgischer Stadtnatur.<br />

Zweigeteilt in eine gepflegte Parkanlage und eine eher<br />

wildwüchsige Waldhälfte eignet sich das Refugium<br />

rund um das museale Jenischhaus neben auf Decken<br />

zu sich genommenen Speisen als Hunde- und Kinder-<br />

Abenteuerspielplatz.<br />

5. ELBPARK ENTENWERDER<br />

Nur zwei S-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt<br />

befindet sich Rothenburgsort: der etwas vergessene<br />

Stadtteil, der durch die Weiterentwicklung der HafenCity<br />

immer näher an die City zu rücken scheint. In seinem<br />

Süden befindet sich die Halbinsel Entenwerder, die Open-<br />

Air-Fans schon länger ein Begriff ist („Grünanlagen Open<br />

Air“) und als Wochenend- oder Feierabendausflugsziel<br />

zunehmend beliebter wird.<br />

6. ALTONAER VOLKSPARK<br />

Altonaer was? Ja. Wir sind ehrlich. Es gibt so viele kleine<br />

und große Parks, die sich für Kurzurlaube im Herzen<br />

der Heimat eignen, dass auch uns immer wieder neue<br />

Grünflächen auffallen, die eigentlich dringend mehr gewürdigt<br />

gehören. Oder eben auch nicht, damit sie weiter<br />

beschaulich und ein bisschen privat bleiben. Hamburg<br />

ist schön grün. *ck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!