26.06.2017 Aufrufe

hinnerk Essen & Trinken 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wäscherei<br />

Mexikoring 27 – 29 | 22297 Hamburg<br />

www.die-waescherei.de<br />

Das Möbelhaus DIE WÄSCHEREI ist nicht nur<br />

für den stylischen Möbel- und Bekleidungskauf<br />

einen Besuch wert. Auch das im vergangenen Jahr<br />

umgesetzte neue Gastronomiekonzept erfreut.<br />

Vor allem im Sommer.<br />

Ricardo M.: „Innen loungiges Bistro auch mit Takeaway-Produkten,<br />

draußen eine wirklich witzige<br />

Sitzanlage: Millionen Design-Deko-Möbel auf der<br />

riesigen Waschbeton-Terrasse. Man isst im Outdoor-<br />

Möbelhaus. Toll für ein Sommer-Dinner in City-<br />

Nord-Kulisse.“ Die Speisen reichen von cremiger<br />

Thai-Suppe über Barbecue-Burger mit Pommes<br />

bis zum süßen Birne-Schoko-Törtchen. Und bei den<br />

Getränken gibt es feine Weine, frische Biere und –<br />

Zitat Ricardo M. – „einen der leckersten Kaffees der<br />

Stadt.“ Achtung: warme Küche nur bis 17 Uhr. *ck<br />

ALI COLA<br />

– Hautfarbe verschieden,<br />

Geschmack immer gleich<br />

Wie schmeckt eigentlich Toleranz? Aydin<br />

Umutlu findet: nach Cola! 2012 hat der<br />

Hamburger Kurierfahrer ALI COLA<br />

gegründet, ein trinkbares Manifest<br />

für mehr Toleranz. Damals noch in herkömmlichem<br />

Schwarz. <strong>2017</strong> begegnete<br />

er Matthäus Frost und Karl Wolfgang<br />

Epple von der Werbeagentur thjnk/<br />

loved. Den beiden Kreativen gefiel<br />

Aydins Konzept so gut, dass sie<br />

ihm ihre Hilfe anboten. Ihr<br />

Vorschlag: Wir bringen<br />

die Toleranz-Botschaft<br />

von ALI COLA noch plakativer rüber. Seitdem gibt es<br />

ALI COLA in sechs Hautfarben: außen verschieden,<br />

innen gleich – so wie wir Menschen. Der Geschmack:<br />

immer derselbe. Und wer’s trinkt, tut damit sogar<br />

was Gutes, denn ALI COLA unterstützt Kiron. Diese<br />

NGO hat einen unbürokratischen Weg gefunden,<br />

Flüchtlingen eine Hochschulbildung zu ermöglichen.<br />

Übrigens: ALI COLA geht es nicht nur um die<br />

Hautfarbe, sondern auch um Religion, Sexualität<br />

usw. Oder, um es wie eines der ALI-COLA-Etiketten<br />

zu sagen: „Hautfarbene Cola? – Warte, bis wir die<br />

schwule Cola rausbringen.“<br />

www.alicola.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!