29.06.2017 Aufrufe

webjuli2017reduced

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

platz das Auto abstellen und in den Sommermonaten<br />

mit dem Shuttlle-Bus bis zum Strand fahren (Außerhalb<br />

der Saison und ab 21 Uhr in der Saison darf mit dem<br />

eigenen Auto bis zum Strand gefahren werden).<br />

Die Playa de Cantarriján ist immer und zu jeder Jahreszeit<br />

einen Besuch wert. Es gibt zwei Buchten,<br />

von denen die hintere ein reiner FKK-Strand ist. Der<br />

Strand, der sich dem Besucher als Erstes zeigt, ist ein<br />

gemischter Strand, nicht nur was FKK und bekleidete<br />

Badegäste betrifft. Hier an der Playa de Cantarriján<br />

findet sich ein guter Mix aus Jung und Alt, Hipster und<br />

Hippie. Schnorchel- und Wassersportbegeisterte und<br />

Sonnenanbeter kommen hier auch voll auf ihre Kosten<br />

– es können Schnorchel und SUB, sowie Tretboote<br />

ausgeliehen werden.<br />

Das Restaurant La Barraca bedient seine Gäste auch<br />

direkt am Strand zum Sonnnenschirm oder bringt<br />

Speisen und Getränke auch an Bord, wenn Sie mit Ihrer<br />

Jacht vor Anker liegen. Weiterhin gibt es Live-Musik<br />

und Veranstaltungen an verschiedenen Abenden. Infos<br />

zum Restaurant La Barraca: + 34 958 349 287 oder<br />

unter www.restaurantelabarraca.es<br />

Infos zum Wassersportangebot an der Playa Cantarriján:<br />

www.rutascantarrijan.com<br />

Kurz hinter der Playa de Cantarriján in Richtung Nerja<br />

hört die Provinz Granada auf und man befindet sich in<br />

der Provinz Málaga. Mit der Provinz Málaga beginnen<br />

wir in der nächsten Ausgabe auf unserer Reise durch<br />

Andalusien.<br />

Quelle Text: Instituto de Turismo de España Fotos:<br />

Archiv<br />

www.spanienaktuell.es - Juli 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!