29.06.2017 Aufrufe

webjuli2017reduced

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es handelt sich um eine Krankheit, von der Sie<br />

sicherlich schon viel gehört haben und von der<br />

viele unserer Kunden denken, dass ihre Haustiere<br />

dagegen geschützt sind. Leider gibt es hierzu einiges<br />

zu erwähnen, denn viele Haustiere sind weiterhin in<br />

Gefahr.<br />

Die Übertragung erfolgt durch einen Mückenstich.<br />

Wenn die Mücke einen erkrankten Hund sticht, nimmt<br />

sie Larven dieses Parasiten auf. Diese warten dann<br />

darauf, dass die Mücke erneut sticht, um zum neuen<br />

Wirt überzugehen und sich bis zum ausgewachsenen<br />

Stadium im Herzen und den Lungen zu<br />

entwickeln.<br />

Dies ruft eine schwere Krankheit<br />

beim Hund hervor, die<br />

zu Herzversagen führen<br />

kann. Normalerweise<br />

wird diese chronisch<br />

und kann nach einigen<br />

Jahren den<br />

Tod verursachen,<br />

wenn nicht adäquat<br />

diagnostiziert wird.<br />

Die Krankheit kann<br />

auch einen akuten<br />

Verlauf nehmen,<br />

bei dem der Tod<br />

innerhalb weniger<br />

Stunden eintritt.<br />

Die Symptome sind<br />

sehr unterschiedlich<br />

und manchmal ist es<br />

unmöglich, diese zu<br />

bemerken, bevor es spät<br />

ist. Symptome können sein:<br />

Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gewichtsabnahme,<br />

Husten, Ohnmacht,<br />

Nasenbluten und, je nach Fortschritt der<br />

Krankheit, Komplikationen wie: Wasserbauch,<br />

Einlagerungen und in schlimmeren Fällen der Tod. In<br />

der akuten Form wird ein Verschluss der zum Herzen<br />

führenden Venen verursacht, was den sofortigen Tod<br />

verursacht.<br />

Was kann man vorbeugend tun?<br />

In erster Linie empfehlen wir Ihnen, mit dem Impfpass<br />

zu Ihrem Tierarzt zu gehen, um sicherzustellen, dass<br />

das Tier eine vorbeugende Behandlung hat. Sollte dieses<br />

nicht der Fall sein, gibt es verschiedene Arten der<br />

Vorbeugung. Die einfachste und von uns empfohlene<br />

Art ist eine Spritzen-Behandlung. Diese wird mit einer<br />

Spritze jährlich durchgeführt, wenn sicher ist, dass das<br />

Tier nicht bereits die Krankheit hat. Dieses kann durch<br />

einen einfachen und schnellen Bluttest herausgefunden<br />

werden und ist sehr angeraten<br />

Wenn der Hund bereits die Krankheit hat?<br />

Kann er behandelt werden???<br />

JA! Es ist aber ein langer Prozess,<br />

während dessen man<br />

viel Geduld haben muss<br />

und das Haustier eine<br />

Reihe von diagnostischen<br />

Tests durchlaufen<br />

muss, um die<br />

korrekte Behandlung<br />

durchführen zu können.<br />

Der Erfolg und<br />

die Risiken hängen<br />

von der Menge<br />

an Würmern und<br />

deren Lokalisation<br />

ab. Es ist in einigen<br />

Fällen eine schwer zu<br />

behandelnde Krankheit.<br />

Veterplus verfügt über<br />

die besten Spezialisten,<br />

um Ihr Haustier zu behandeln.<br />

Vertrauen Sie uns und<br />

kommen Sie vorbei, um - absolut<br />

freibleibend - Ihre Fragen oder<br />

Zweifel zum Thema zu erläutern.<br />

Lily Engelibert<br />

Tierärztin<br />

Veterplus Tierkliniken<br />

84<br />

www.spanienaktuell.es - Juli 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!