24.07.2017 Aufrufe

August 2017 - coolibri Dortmund

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNST<br />

COOLIBRI<br />

AUSLAGESTELLEN<br />

Der <strong>coolibri</strong> ist bereits vergriffen und Ihr wisst<br />

nicht, wo Ihr ihn bekommen könnt? Wir präsentieren<br />

Euch für die unterschiedlichen Gebiete jeweils unsere<br />

Top-3-Auslagestellen.<br />

Falls dennoch mal alle <strong>coolibri</strong>-Magazine in Eurer Nähe vergriffen<br />

sind, könntet Ihr ganz bequem alle Ausgaben als E-Paper<br />

lesen –sowohl auf unserer Website, als auch auf Euren Handys<br />

und Tablets. Besucht einfach: webkiosk.<strong>coolibri</strong>.de.<br />

Eine weitere bequeme Möglichkeit ist ein <strong>coolibri</strong>-Abo. Dann<br />

kommt erimmer pünktlich ins Haus geflattert. Weitere Informationen<br />

über unser Abo sowie das Bestellformular findet Ihr<br />

unter www.<strong>coolibri</strong>.de/abo.html. Einfach das Bestellformular<br />

ausfüllen und abschicken. Das Abonnement läuft automatisch<br />

nach einem Jahr aus. *<br />

Armin Mueller-Stahl<br />

Menschenbilder in Hagen<br />

Das Osthaus-Museum in Hagen widmet sich noch bis September dem Maler<br />

Armin Mueller-Stahl mit einer imposanten Ausstellung, in der 180 Werke<br />

zu erleben sind.<br />

Foto: Jürgen Stenzel<br />

Armin Mueller-Stahl ist Fernsehzuschauern und Kinogängern gleichermaßen<br />

ein Begriff. Denn der 1930 in Tilsit geborene Schauspieler brilliert in<br />

deutschsprachigen Fernsehfilmen ebenso wie in großen Hollywoodproduktionen.<br />

Für seine Rolle in „Shine – Der Weg ins Licht“ wurde er 1987<br />

sogar für einen Oscar nominiert. Zuletzt spielte er neben Christian Bale<br />

und Cate Blanchett in Terrence Mallicks „Knight of Cups“.<br />

Doch mit der Schauspielerei allein gibt sich Mueller-Stahl nicht zufrieden.<br />

So veröffentlicht er seit den 1980er Jahren Bücher und präsentiert seit<br />

2001 seine Malerei in der Öffentlichkeit. „Für<br />

mich gehören Schauspielerei, Malerei, auch die<br />

Schreiberei zusammen“, kommentiert er seine<br />

Arbeit. Die Leidenschaft für die Malerei entdeckte<br />

er bereits 1951 während seiner Schauspielausbildung.<br />

Aus dieser Zeit stammen auch die<br />

ersten Bilder. Es handelt es sich also um keine<br />

„Für mich gehören<br />

Schauspielerei,<br />

Malerei, auch die<br />

Schreiberei<br />

zusammen“<br />

Altersleidenschaft, sondern um eine beständige künstlerische Ausdrucksform.<br />

Das Osthaus-Museum Hagen zeigt in diesem Sommer über 180 Werke des<br />

Künstlers, die in den letzten Jahren entstanden sind. Darunter befinden<br />

sich Gemälde und Arbeiten auf Papier. Mit der Auswahl unter dem Titel<br />

„Menschenbilder“ werden Porträtarbeiten und figürliche Szenen fokussiert<br />

und mit Landschaftsbildern ergänzt. Lieblingsmotive sind Porträts von bekannten<br />

Köpfen: Daher treffen in der Ausstellung unter anderem ein Porträt<br />

des jungen Komponisten Franz Liszt und eine Zeichnung des 2016 verstorbenen<br />

Musikers Leonard Cohen aufeinander. Die Musik kommt in dem<br />

imposanten Gemälde „Allegro furioso“ weiter zum Tragen. Die ‚schnelle Bewegung‘<br />

wird durch einen dynamischen Pinselstrich und die Verwendung<br />

belebender Farben deutlich; ein Zusammenspiel, das viele seiner Werke<br />

prägt. Zudem wird der Betrachter dazu eingeladen, sich mit den porträtierten<br />

Persönlichkeiten tiefer auseinanderzusetzen, denn Armin Mueller-<br />

Stahl zeigt sie häufig aus nächster Nähe. Ein anderer Blick auf die prominenten<br />

Menschen ist daher ebenso möglich wie auf den Künstler selbst:<br />

was war Armin Mueller-Stahl bei der Beobachtung wichtig, was hat er gesehen<br />

und wie setzt er es mit Stift und Pinsel um? sr<br />

Armin Mueller-Stahl – Menschenbilder: bis 3.9., Osthausen Museum, Hagen;<br />

osthausmuseum.de<br />

BOCHUM - TOP 3<br />

<strong>coolibri</strong> Ehrenfeldstr.34 44789 Bochum<br />

Bermuda Filmtheater /<br />

Union Kino<br />

Kortumstr. 16 44787 Bochum<br />

Elpi Tickets Kortumstr. 72 44787 Bochum<br />

DORTMUND - TOP 3<br />

Cinestar Steinstr. 44 44147 <strong>Dortmund</strong><br />

Dean &David <strong>Dortmund</strong> GmbH Westenhellweg 86-88 44137 <strong>Dortmund</strong><br />

Stadt- und Landesbibliothek<br />

HAMM, UNNA, HAGEN - TOP 3<br />

Stadtbücherei Hamm<br />

Max-von-der-Grün-<br />

Platz 1-3<br />

Platz der deutschen<br />

Einheit 1<br />

53<br />

44137 <strong>Dortmund</strong><br />

59063 Hamm<br />

Wehringhauser Bioladen Langestr. 57 58089 Hagen<br />

Café del Sol Lindenplatz 1 44532 Lünen<br />

GELSENKIRCHEN, HERNE, RECKLINGHAUSEN - TOP 3<br />

Parkbad Süd Am Stadtgarten 20 45889 Castrop<br />

Saturn Bahnhofstr. 48 45879 Gelsenkirchen<br />

LWL Museum für Archäologie Europaplatz 1 44623 Herne<br />

OBERHAUSEN, DUISBURG, MÜLHEIM - TOP 3<br />

IG Metall Stapeltor 17-19 44575 Duisburg<br />

Bolero Restaurant Philosophenweg 31-33 47051 Duisburg<br />

Kultkeller Steinsche Gasse 48 47051 Duisburg<br />

ESSEN - TOP 3<br />

Villa Rü Girardetstr. 21 45131 Essen<br />

Extrablatt Essen Kennedyplatz 5 45127 Essen<br />

Bücher Bredeney Bredeneyer Str. 140 45133 Essen<br />

DÜSSELDORF,WUPPERTAL-TOP 3<br />

Maritim Hotels Maritim Platz 1 40474 Düsseldorf<br />

Düsseldorfer Arcaden Friedrichstr. 133 40217 Düsseldorf<br />

Café Relaxx Friedrich-Ebert-Straße 88 42103 Wuppertal<br />

*Möchtet Ihr selber eine <strong>coolibri</strong>-Auslagestelle werden?<br />

Dann meldet Euch unter vertrieb@<strong>coolibri</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!