13.12.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Oktober 2010 • Jahrgang 62 ...

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Oktober 2010 • Jahrgang 62 ...

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Oktober 2010 • Jahrgang 62 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gämsen, einen erfolgten Kontakt mit Räudemilben<br />

durch den Nachweis von Antikörpern<br />

zu eruieren. Somit kann auch der<br />

Befall mit einigen wenigen Milben aufgedeckt<br />

werden, noch bevor die ersten Symp-<br />

tome auftreten. Da diese Untersuchungen<br />

in Südtirol bereits durchgeführt werden,<br />

wäre eine Kooperation sicherlich von<br />

Vorteil. Es sollte eigentlich gar nicht erwähnt<br />

werden müssen, aber das aktive<br />

Verbringen (Aussetzen) von auch augenscheinlich<br />

gesundem Gams- und Steinwild<br />

aus Räudegebieten in räudefreie<br />

Zonen ist tunlichst zu unterlassen! Außerdem<br />

sollten zur Sicherheit, auch wenn<br />

die Übetragungsgefahr gering ist, keine<br />

Ziegen aus Räudegebieten in Nichträudegebieten<br />

gealpt werden, wenn sie nicht<br />

vor Auftrieb einer Räudebehandlung unterzogen<br />

wurden.<br />

Das sogenannte „Ausdünnen“, eine verschärfte<br />

Bejagung auch von gesundem<br />

Gamswild, halte ich in Räudegebieten für<br />

kontraproduktiv, da es keinen stärkeren<br />

Stress für das Wild gibt, als einen hohen<br />

Jagddruck! Er fördert das Abwandern in<br />

bisher räudefreie Gebiete und damit auch<br />

die Weiterverbreitung, er verstärkt die Auswirkung<br />

sämtlicher anderer Störungen, die<br />

bei niedrigem Jagddruck viel leichter ertragen<br />

werden und er schwächt durch die vermehrte<br />

Ausschüttung von Stresshormonen<br />

die Widerstandskraft, was wiederum das<br />

Angehen der Räude erleichtert. Zudem<br />

entnimmt man der Population auch jene<br />

Gams, die durch ihr Immunsystem oder<br />

auch durch ihr weniger kontaktfreudiges<br />

Verhalten der Räude trotzen. Die verstär-<br />

Jagd in Tirol 10/<strong>2010</strong><br />

Fachartikel<br />

IndIvIdualItät tRIFFt FlexIbIlItät<br />

MANNLICHER LUXUS<br />

Jetzt mit gravierten Seitenplatten<br />

Das innovative Modell ist ein elegantes,<br />

modulares Waffen-Konzept<br />

für maximale Flexibilität. Von der<br />

leichten Büchse für die Bergjagd<br />

über Rehwild-, Hochwild- und<br />

Drückjagd bis hin zur absoluten<br />

Verlässlichkeit bei der Großwildjagd<br />

in Afrika. Laufwechsel samt Optik<br />

ohne neuerliches Einschießen!<br />

Info und Händlerverzeichnis: 0<strong>62</strong>74 / 200 70 -0<br />

Es wird notwendig sein, vorerst einmal min<strong>des</strong>tens die Gamsbestände <strong>des</strong> Stubai-,<br />

Gschnitz- und Obernbergtales mittels Lungengewebsproben zu überwachen. Mittels eines<br />

Elisa-Testes ist es nämlich möglich, aus einem kleinen Stück Lunge erlegter Gämsen einen<br />

erfolgten Kontakt mit Räudemilben durch den Nachweis von Antikörpern zu eruieren.<br />

kte Bejagung kann lediglich in bisher räudefreien<br />

Gebieten von Nutzen sein, die mit<br />

großer Wahrscheinlichkeit in der nächsten<br />

Zeit mit dem Ausbruch der Krankheit zu<br />

rechnen haben, mit dem Ziel, die Kontaktmöglichkeiten<br />

zu vermindern und etwaige<br />

einwandernde Milbenträger zu entnehmen.<br />

Dafür braucht es aber Jäger, die<br />

sehr, sehr viel Zeit im Revier verbringen<br />

und die es verstehen, durch das Abwarten<br />

PRO MANNLICHER<br />

PREIS<br />

STANDARDKALIBER<br />

links/rechts<br />

STATT € 2.596,-<br />

*Gültig bis 12/<strong>2010</strong>. Solange der Vorrat reicht.<br />

MANNLICHER LUXUS<br />

P 2.117,-<br />

PRO MANNLICHER<br />

PREIS<br />

und auch Ausnützen von „günstigen Gelegenheiten“<br />

schonend zu Jagen und so die<br />

Rudel nicht unter zu großem Druck zu<br />

setzen. Die allergrößte Bedeutung jedoch<br />

kommt den Maßnahmen der Südtiroler<br />

Jägerschaft und den zuständigen Behörden<br />

zu, weil wir uns der Räude kaum erwehren<br />

können, wenn sie uns vom Süden her<br />

überrollt. ■<br />

Mag. Christian Messner<br />

MANNLICHER LUXUS<br />

STATT € 2.712,-<br />

GOISERER<br />

508 MM<br />

P 2.233,-<br />

7<br />

www.steyr-mannlicher.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!