13.12.2012 Aufrufe

Planfeststellungsbeschluss Ostumgehung Regensburg

Planfeststellungsbeschluss Ostumgehung Regensburg

Planfeststellungsbeschluss Ostumgehung Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 18 -<br />

VI.<br />

Artenschutzrechtliche Ausnahme nach § 43 Abs. 8 Bundesnaturschutzgesetz, Art.<br />

12, 16 FFH-RL Art. 5, 9 Vogelschutzrichtlinie<br />

Gemäß § 43 Abs. 8 Satz 1 Nr. 5 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege<br />

(Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG) vom 25.03.2002 (BGBl I S. 1193), zuletzt geändert<br />

durch Gesetz vom 12.12.2007 (BGBl I S. 2873, ber. 2008 I S. 47) wird im Einvernehmen<br />

mit der Höheren Naturschutzbehörde die Ausnahme von den Verboten des §<br />

42 Abs. 1 BNatSchG und der Art. 12 FFH-RL und Art. 5 Vogelschutz-RL für die nach<br />

Anhang IV der FFH-RL bzw. der Vogelschutz-RL geschützten Arten erteilt, die durch<br />

den Ausbau der Osttangente <strong>Regensburg</strong> tatbestandsmäßig i.S. v. § 42 Abs. 1<br />

BNatSchG, Art. 12, FFH-RL und Art. 5 Vogelschutz-RL beeinträchtigt werden.<br />

Die Ausnahme wird für folgende Vogelarten erteilt:<br />

- Amsel<br />

- Feldlerche<br />

- Bachstelze<br />

- Blaumeise<br />

- Buchfink<br />

- Buntspecht<br />

- Dohle<br />

- Dorngrasmücke<br />

- Eichelhäher<br />

- Elster<br />

- Feldlerche<br />

- Feldsperling<br />

- Girlitz<br />

- Goldammer<br />

- Grünling<br />

- Hausrotschwanz<br />

- Haussperling<br />

- Haustaube<br />

- Heckenbraunelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!