13.12.2012 Aufrufe

Planfeststellungsbeschluss Ostumgehung Regensburg

Planfeststellungsbeschluss Ostumgehung Regensburg

Planfeststellungsbeschluss Ostumgehung Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 3 -<br />

3.2.1 Derzeitiger Zustand 27<br />

3.2.2 Gewählte Trasse 27<br />

3.2.3 Trassenvarianten 32<br />

3.2.4 Nullvariante 36<br />

4. Einflüsse auf private Belange 38<br />

4.1 Allgemeines 38<br />

4.2 Flächenbedarf 39<br />

5. Einwirkungen auf die Umwelt 39<br />

5.1 Allgemeines 39<br />

5.2 Lärmschutz 39<br />

5.3 Luftreinhaltung 52<br />

5.4 Bodenschutz 61<br />

5.5 Einwirkungen auf Natur und Landschaft 64<br />

5.5.1 Ausbaubedingte Veränderungen und Eingriffe in Natur und Landschaft 64<br />

5.5.2 Konfliktanalyse 72<br />

5.5.3 Konfliktvermeidung/-minimierung 85<br />

5.5.4 Unvermeidbare Beeinträchtigungen 87<br />

5.5.5 Ausgleichserfordernis 88<br />

5.5.6 Ausgleichs- und Gestaltungsmaßnahmen 92<br />

5.5.6.1 Ausgleichsmaßnahmen 92<br />

5.5.6.2 Gestaltungsmaßnahmen 96<br />

5.5.7 Funktionale Gegenüberstellung der Eingriffe und der Ausgleichs- 103<br />

und Gestaltungsmaßnahmen<br />

5.5.8 Naturhaushalt und naturschutzrechtliche Aspekte der Eingriffs- 104<br />

Ausgleichsregelung<br />

5.5.9 Zusammenfassende Bilanzierung der Eingriffe und der Ausgleichs- 105<br />

maßnahmen (Planungsbereich)<br />

5.5.10 Eingriffsregelung und Abwägung nach Art. 6a Abs. 2 Satz 1 108<br />

BayNatSchG<br />

6. Artenschutz 109<br />

6.1 Allgemeines 109<br />

6.2 Prüfung der Ausnahmevoraussetzungen für die nach Anhang IV<br />

der FFH-RL bzw. der Vogelschutz-RL geschützten Arten 110<br />

6.2.1 Bestand und Betroffenheit der Arten nach Anhang IV der FFH-RL 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!