13.12.2012 Aufrufe

Planfeststellungsbeschluss Ostumgehung Regensburg

Planfeststellungsbeschluss Ostumgehung Regensburg

Planfeststellungsbeschluss Ostumgehung Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Planrechtfertigung<br />

3.1 Darstellung der Baumaßnahme<br />

- 26 -<br />

Die <strong>Ostumgehung</strong> <strong>Regensburg</strong> ist Gegenstand eines Gutachtens, das Vor-<br />

schläge zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum <strong>Regensburg</strong> beinhal-<br />

tet. Im Raum <strong>Regensburg</strong> hat sich in den letzten Jahrzehnten eine starke Struk-<br />

turentwicklung vollzogen, die noch nicht abgeschlossen ist. <strong>Regensburg</strong> liegt am<br />

Schnittpunkt von zwei wichtigen Fernverkehrsachsen, deren Bedeutung durch<br />

die Vereinigung und die EU-Osterweiterung wesentlich zugenommen hat und<br />

noch weiter zunimmt. Die Bundesautobahn A 93 ist eine wichtige Verbindungsachse<br />

zwischen Österreich (Grenzübergang Kiefersfelden / Kufstein) und Hof in<br />

die neuen Bundesländer sowie über die Bundesautobahn A 6 (AK Oberpfälzer<br />

Wald) in die Tschechische Republik (Grenzübergang Waidhaus / Rozvadov).<br />

Dabei führt sie direkt durch das westliche Stadtgebiet von <strong>Regensburg</strong>.<br />

Die Bundesautobahn A 3 ist eine wichtige Nordwest – Südost Verbindungsachse.<br />

Von Nürnberg kommend verläuft sie westlich von <strong>Regensburg</strong> in Richtung<br />

Passau bzw. weiter nach Österreich und in die südöstlichen Regionen Europas.<br />

Die geplante <strong>Ostumgehung</strong> beginnt im Norden an der Coburger Straße (Kreisstraße<br />

RS 6) im Bereich der Verknüpfungsäste mit der Bundesstraße B 16.<br />

Nach einer höhenfreien Überführung über die verlegte Hofer bzw. Chamer Straße<br />

(RS 6) sowie der Überführung über die Eisenbahnlinie <strong>Regensburg</strong> – Weiden<br />

verläuft sie nach Süden in Parallellage zur Bahnstrecke. Am Bauende schwenkt<br />

sie auf die bestehende Donaustaufer Straße (St 2125) und schließt über Querverbindungen<br />

und einen neuen Kreisverkehr mit Parallelrampen an die Walhalla<br />

Allee (GVS) an.<br />

Bei der geplanten <strong>Ostumgehung</strong> handelt es sich um eine zweispurige und teilweise<br />

kreuzungsfrei geführte Straße. Sie stellt eine sehr wichtige Ergänzung<br />

des städtischen Straßennetzes dar. Sie verbindet die Schwabelweiser Brücke,<br />

die Walhalla Allee und die Donaustaufer Straße (St 2125) im Süden mit der<br />

Bundesstraße B 16 sowie der Kreisstraße RS 6 im Norden. Es ist von großer<br />

Bedeutung, die wichtigen Gewerbegebiete und Einkaufsmöglichkeiten im Osten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!