29.11.2017 Aufrufe

6_ 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eichen einfache Unterhaltungen,<br />

denn nicht wenige an Demenz erkrankte<br />

Personen leben isoliert«,<br />

so Monika Limberg.<br />

»Eine Betreuungskraft muss<br />

ein hohes Maß an Flexibilität und<br />

Eigenständigkeit besitzen. Ein<br />

wichtiger Bestandteil der Betreuung<br />

ist die biografische Arbeit.<br />

»Begleitung<br />

im Andersland«<br />

Möchten Sie sich aus erster<br />

Hand über das Thema »Demenz«<br />

informieren? – Wünschen<br />

Sie Tipps im Umgang<br />

mit dementen Angehörigen?<br />

– Benötigen Sie Informationen<br />

zu rechtlichen<br />

und finanziellen Fragen<br />

oder geht es Ihnen um die<br />

Suche nach adäquaten Entlastungsmöglichkeiten?<br />

–<br />

Dann besuchen Sie die kostenfreie<br />

Informationsveranstaltung<br />

»Begleitung im<br />

Andersland« des AE-Pflegedienstes<br />

in Kooperation<br />

mit WÖRHEIDE Konzepte<br />

am 23. Januar 2018 um<br />

19.30 Uhr in den Räumen an<br />

der Ahauser Straße 2a in<br />

Borken.<br />

Weitere Fragen beantwortet<br />

Ihnen gern der<br />

AE-Pflegedienst, Telefon<br />

(0 28 61) 9 14 31.<br />

Unser Personal wird von uns entsprechend<br />

geschult, sodass die<br />

Betreuungskräfte befähigt sind,<br />

sich in die Biografie der Patienten<br />

einarbeiten zu können«, schildert<br />

Julia Schweers. »Eine Betreuungskraft<br />

muss sich in die Lebenswelt<br />

des Patienten einarbeiten, muss<br />

ihn dort abholen, wo er sich befindet.<br />

Von daher ist es wichtig, auch<br />

immer das Gespräch mit den Angehörigen<br />

zu führen, um zu erfahren,<br />

welche Vorlieben und Ängste,<br />

welche Hobbys die Person hatte<br />

oder hat. Auch das Trainieren des<br />

Gedächtnisses ist von großer<br />

Bedeutung. Man fängt die Betreuungsstunde<br />

damit an, dass man<br />

der Person drei Wörter nennt, und<br />

eine halbe Stunde später lässt man<br />

sie die Wörter wiederholen. Manch<br />

andere Betreuungskraft spielt mit<br />

dem Patienten Memory. Wieder<br />

andere schauen sich mit ihm alte<br />

Fotografien an. Dabei erzählt der<br />

Patient dann aus seinem Leben.<br />

So etwas finden viele Menschen<br />

ganz toll, und das Gedächtnis wird<br />

angeregt. Immer mehr unserer<br />

Betreuungskräfte nutzen bei ihrer<br />

Arbeit sogenannte Snoozle-<br />

Decken. Das sind therapeutische<br />

Nesteldecken, die ganz besondere<br />

Reize vermitteln. Wieder andere<br />

hören mit ihren Patienten Musik<br />

oder singen mit ihnen.«<br />

Doch auch die Bedürfnisse der<br />

Angehörigen müssen beachtet<br />

werden: »Wir geben den Angehörigen<br />

nicht nur Rat und entlasten<br />

sie durch die stundenweise Betreuung,<br />

sondern gerade unsere<br />

Tagespflege in Ramsdorf ist eine<br />

großartige Möglichkeit, um eine<br />

ganztägige Auszeit von der Betreuung<br />

zu nehmen und Zeit für<br />

sich selbst zu haben. In unserer<br />

Tagespflege ›binnen met buten‹<br />

kümmern sich qualifizierte Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter um<br />

die Gäste. Es gibt Frühstück,<br />

Mittagessen sowie Kaffee und<br />

Kuchen. Dazu bietet unsere<br />

Tagespflege ein ordentliches Rahmenprogramm,<br />

und die Kosten<br />

werden größtenteils vom Kostenträger<br />

übernommen.«<br />

Haben Sie Fragen? Benötigen<br />

Sie Informationen? Sie erreichen<br />

den AE-Pflegedienst unter der Rufnummer<br />

(0 28 61) 9 14 31.<br />

PFLEGE FÜR PATIENTEN<br />

und Hilfe für Angehörige<br />

Seit über 20 Jahren steht der AE-Pflegedienst<br />

pflegebedürftigen Menschen und ihren<br />

Angehörigen mit Rat und qualifizierter Pflege<br />

zur Seite. Unsere 100 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter pflegen und betreuen Patienten<br />

in Borken, Raesfeld, Heiden und Reken.<br />

Wir bieten kurze Wege, schnelle Hilfe, flexible<br />

Lösungen und Leistungen, die alle Notlagen<br />

abdecken. Fachlich qualifiziert und erfahren<br />

wissen wir, wie wir Ihnen und Ihren Angehörigen<br />

am besten helfen können.<br />

WENN SIE UNS BRAUCHEN, SIND WIR DA: MEHRMALS TÄGLICH – AM WOCHENENDE<br />

UND AN FEIERTAGEN – BEI NOTFÄLLEN AUCH NACHTS.<br />

Sie benötigen Hilfe bei der Pflege von Angehörigen?<br />

Sie leben allein und benötigen<br />

Unterstützung? Sprechen Sie mit uns darüber!<br />

TELEFON 02861 - 9 14 31<br />

BORKEN<br />

Ahauser Straße 2a<br />

46325 Borken<br />

Tel.: 02861 - 9 14 31<br />

REKEN<br />

Hauptstraße 37<br />

48734 Reken<br />

Tel.: 02864 - 88 18 65<br />

www.ae-pflegedienst.de<br />

HEIDEN<br />

Alter Kirchplatz 1 (im Ärztehaus)<br />

46359 Heiden<br />

Tel.: 02867 - 22 36 67<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!