01.12.2017 Aufrufe

Schülerzeitung 2015-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freunde und Förderer der Rackow-Schulen e.V.<br />

Warum ist die Schule in der Realschule so lange?<br />

Die Schule geht bis 17:00 Uhr, damit wir hier die Hausaufgaben<br />

erledigen können. Und für die Schülerinnen und Schüler, die zu<br />

viel Quatsch machen und/oder nicht aufpassen, müssen wir eigentlich<br />

noch viel mehr Zeit einplanen. Wenn man etwas Neues<br />

lernt, muss man das auch immer üben. Und da dies immer in<br />

der Gruppe leichter ist, als alleine zu Hause, geht die Schule so<br />

lange.<br />

Können Sie nicht Stunden ausfallen lassen?<br />

Jeder Schüler könnte ja selber entscheiden, ob man in der Schule<br />

die Aufgaben macht oder zu Hause.<br />

Leider geht das nicht, da die meisten Kinder und Jugendlichen<br />

dann zu Hause nix mehr machen. Und üben ist nun mal sehr<br />

wichtig, wenn man in der Schule Erfolg haben will. Leider verstehen<br />

Kinder nicht, wie wichtig die Schule später mal ist, deswegen<br />

muss man Ihnen helfen zu üben, obwohl sie keine Lust<br />

haben.<br />

Danke für das Gespräch - kriegen wir jetzt auch was Süßes?<br />

Freunde und Förderer der Rackow-Schulen e.V.<br />

Liebe Leser, Freunde und Förderer der<br />

Rackow-Schulen,<br />

der Verein der „Freunde und Förderer der Rackow-Schulen<br />

Frankfurt e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Rackow-Schulen zu<br />

unterstützen und zu fördern.<br />

Die konkreten Projekte<br />

• Gestaltung des Schulhofes<br />

• Anschaffung von Musikinstrumenten<br />

• Ausstattung des Chemieraumes<br />

• Ausstattung der Aula<br />

5<br />

Förderung von Bildung und Erziehung<br />

Die Geschäftsführer und der Schulleiter der Rackow-Schule<br />

unterstützen den Verein<br />

• insbesondere durch die Anschaffung und Unterhaltung<br />

von Lehr-, Arbeits- und Einrichtungsmitteln<br />

• Unterstützung von Ausflügen, Klassenfahrten und Besichtigungen,<br />

sowie sonstigen schulischen Veranstaltungen<br />

Unterstützung<br />

Wir freuen uns,<br />

wenn Sie durch Ihre Förderung die organisatorische und pädagogische<br />

Arbeit der Rackow-Schulen unterstützen.<br />

Die Förderung kann in Form einer Mitgliedschaft und/oder in<br />

Form von Spenden erfolgen.<br />

Allgemein<br />

Erreichbarkeit<br />

Mo-Fr 8 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Eckenheimer Landstraße 303 * 60320 Frankfurt am Main<br />

Telefon: 069-55 27 54 * Fax: 069-55 77 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!