01.12.2017 Aufrufe

Schülerzeitung 2015-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Projektwoche<br />

Geldpolitik und Börsenmärkte<br />

Geldpolitik<br />

Und Börsenmärkte<br />

Die in diesem Jahr stattgefundene Projektwoche<br />

bot eine große Auswahl<br />

an Themen aus den verschiedensten<br />

Bereichen des Alltags. Hierzu zählte aus<br />

dem Bereich Wirtschaft und Finanzen das<br />

Projektthema „Geldpolitik und Börse“,<br />

welches sich durch Frankfurt als Finanzmetropole,<br />

Sitz der EZB und Börsenplatz<br />

idealerweise anbot. Ziel des Projekts war<br />

es die Schüler/innen als eigene Forscher<br />

auf Entdeckungsreise zu schicken und die<br />

Grundlagen der Geldpolitik sowie der<br />

Börse zu erkunden und am Ende der Woche<br />

den Besuchern des Herbstfestes ihre<br />

Ergebnisse durch selbst gewählte Präsentationstechniken<br />

vorzustellen.<br />

Am Montag, den 28.09.<strong>2015</strong> erfolgte der<br />

Startschuss der Projektwoche. Treffpunkt<br />

waren die vorgesehenen Räumlichkeiten<br />

und es wurde schnell ersichtlich, anhand<br />

der großen Anzahl der Projektteilnehmer<br />

in diesem Projekt, dass eine Aufteilung in<br />

Gruppe „Börse“ und „Geldpolitik“ erforderlich<br />

war. Anschließend wurden in den<br />

beiden Gruppen die Referatsthemen verteilt,<br />

welche die einzelnen Schülergruppen<br />

während der Woche näher in Augenschein<br />

nehmen sollten. Die Woche war<br />

geprägt von eigenständigem Recherchieren,<br />

Überlegungen zu Aufbau, Art und<br />

Weise der Präsentation, Austausch über<br />

die gewonnen Erkenntnisse und Eintauchen<br />

in die Wirtschaftswelt. Es wurden<br />

Bücher gewälzt, verschiedene Materialien<br />

analysiert, das Internet befragt und<br />

ein Bericht über den Börsencrash 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!