12.12.2017 Aufrufe

LA KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Saisonniers gefordert<br />

Bezirk: Sommersaison mit Plus abgeschlossen<br />

(dgh) Die Sommernächtigungszahlen weisen für den Bezirk<br />

Landeck ein Nächtigungs-Plus von 1,8 Prozentpunkten aus.<br />

Landeck kann sich neuerlich<br />

über einen Nächtigungs- und Urlauberhöchststand<br />

freuen. Von<br />

Mai bis Oktober wurden 2,5 Millionen<br />

Nächtigungen verzeichnet,<br />

knapp 45 000 mehr als im Vorjahr.<br />

Und: 600 000 Ankünfte bedeuten<br />

ein Plus von 2,5 Prozentpunkten.<br />

„Auf den ersten Blick schauen die<br />

Nächtigungszahlen gut aus. Das<br />

Niveau der Vorjahre konnte gehalten<br />

werden. Zahlen allein reichen<br />

jedoch nicht aus, um sich ein Bild<br />

davon zu machen, wie gut oder<br />

schlecht die Lage in der Branche<br />

tatsächlich ist. Die Zimmerpreise<br />

sind am Boden, die Kosten heben<br />

ab. Leere Betten mittels Preisdumping<br />

zu füllen, geht an die Substanz<br />

der Betriebe. Würden wir<br />

den Preis im Sommer durchsetzen,<br />

den wir bräuchten, wäre nur halb<br />

so viel los. Unterm Strich bleibt zu<br />

wenig übrig“, resümiert Alexander<br />

von der Thannen, Hotelier in Ischgl<br />

und Tourismussprecher für den<br />

Bezirk Landeck in der Wirtschaftskammer.<br />

SERFAUS TOP. Serfaus ist mit<br />

4<strong>50</strong> 000 Nächtigungen (+ 1,7 %)<br />

die nächtigungsstärkste Gemeinde<br />

im Bezirk. Fiss folgt mit 362 000<br />

Nächtigungen (– 0,9 %) und Nauders<br />

mit 231000 (+ 6,2 %). St.<br />

Anton schließt die Sommersaison<br />

mit 190 000 (+ 1,0 %) und Kaunertal<br />

mit 1<strong>50</strong> 000 (+ 9,4 %) Nächtigungen<br />

ab. Mit 140000 Nächtigungen<br />

verzeichnet Galtür ein<br />

Minus von 7,4%. Ischgl bleibt mit<br />

125 000 Nächtigungen (– 2,8 %) unter<br />

dem Vorjahresniveau. Sehr gute<br />

Ergebnisse erzielen Gemeinden wie<br />

Ried (+ 13,0 %), Prutz (+ 10,5 %),<br />

Flirsch (+ 8,9 %), Ladis (+ 4,3 %),<br />

See (+ 3,5 %) und Kappl (+ 2,5 %).<br />

Auch die Bezirks hauptstadt Landeck<br />

konnte mit + 6,7 % um 3 000<br />

Nächtigungen zulegen. WK-Bezirksobmann<br />

Komm.-Rat Anton<br />

Prantauer bricht eine Lanze für<br />

den ganzjährigen Tourismus: „Eine<br />

übers Jahr ausgewogene Übernachtungsbilanz<br />

sichert Ganzjahres-<br />

Arbeitsplätze und ist eine wichtige<br />

Grundlage für qualitativ hochwer-<br />

Alexander von der Thannen, Hotelier in<br />

Ischgl und Tourismussprecher für den<br />

Bezirk in der Wirtschaftskammer: „Die<br />

Betriebe sind am absoluten Bürokratie-<br />

Limit angelangt.“ Foto: Die Fotografen<br />

tigen Tourismus.“ Alexander von<br />

der Thannen hält mit Kritik an der<br />

Politik nicht hinterm Berg: „Gute<br />

Nächtigungszahlen sind zweifellos<br />

erfreulich, können aber nicht<br />

die weiterhin angespannte wirtschaftliche<br />

Situation der Branche<br />

kompensieren. Die Betriebe sind<br />

am absoluten Bürokratie-Limit<br />

WK-Bezirksobmann Anton Prantauer:<br />

„Eine übers Jahr ausgewogene Übernachtungsbilanz<br />

sichert Ganzjahres-<br />

Arbeitsplätze …“<br />

Foto: WK Tirol<br />

angelangt. Die Fülle an neuen Gesetzen<br />

und Kontrollen hat sich in<br />

den vergangenen Jahren vervielfacht.<br />

Auch die Mitarbeitersuche<br />

ist zu einem massiven Problem<br />

geworden. Vielen Betrieben fehlt<br />

Personal. Wir brauchen dringend<br />

ein höheres Saisonnier-Kontingent<br />

von Drittstaaten.“<br />

Kappl ist Mitglied bei:<br />

Tiroler<br />

Familien<br />

Familien<br />

pass<br />

Einheimischentarife für alle<br />

Tiroler- und VorarlbergerInnen!<br />

Kinder bis inkl. 16<br />

Jahre bezahlen am<br />

Samstag und Sonntag je<br />

nur € 10,<strong>50</strong> für die Tageskarte<br />

Tageskarte Halbtageskarte Saisonkarte<br />

Erwachsene € 25,00 € 21,00 € 210,00<br />

Senioren € 21,00 € 16,00 € 144,<strong>50</strong><br />

Kinder bis 16 J. € 15,<strong>50</strong> € 11,00 € 89,00<br />

Kinder bis inkl. 7 Jahre fahren kostenlos! (Ausweis erforderlich)<br />

Bergbahnen Kappl<br />

Ski-Opening 16.12.2017<br />

Das Familien- und Freerideskigebiet im Paznaun<br />

Ein echter Wintertraum für Familien und Freeride-Fans!<br />

42 Pistenkilometer<br />

10 Moderne Anlagen<br />

Top Kindergelände<br />

Freeride-Hotspot & Funpark<br />

kostenlose Parkplätze<br />

Jeden Montag - Erste Spuren im Schnee<br />

Jeden Dienstag - Mondscheinrodeln<br />

mit DJ & Fondue<br />

Kinder-Skidoo-Parcours<br />

beim Mondscheinrodeln<br />

Besuchen Sie uns auf facebook:<br />

facebook.com/kappl.tirol<br />

www.kappl.com<br />

PPW .AT<br />

BERGBAHNEN KAPPL AG & CO KG • 6555 Kappl • Au 483 • Tel. +43 5445 6251 • info@bergbahnenkappl.at<br />

13./14. Dezember 2017<br />

RUNDSCHAU Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!