12.12.2017 Aufrufe

LA KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(lisi) „Chronology of Water“<br />

ist der Titel der Ausstellung der<br />

Ötztalerin Hannah Philomena<br />

Scheiber im Alpinarium Galtür.<br />

Die Künstlerin hat sich, zumindest<br />

bei vier ihrer Werke, zur<br />

Randfigur gemacht: Blau gefärbte<br />

Eisblöcke sind auf Leinwänden<br />

langsam geschmolzen<br />

und schufen Gemälde. Die<br />

Werke beziehen sich auf Wasser<br />

und Eis, Fels und Berg, besonders<br />

aber auch auf Vergänglichkeit<br />

und Veränderung.<br />

Das Alpinarium bietet den perfekten<br />

Rahmen für die Werke von<br />

Hannah Philomena Scheiber, die<br />

sich derzeit mit den Alpen beschäftigt.<br />

Die Werke zeigen Aggregatzustände<br />

des Wassers: flüssig wie fest.<br />

Prägnant ist die Farbe Blau. Die Ausstellung<br />

der 26-jährigen Ötztalerin,<br />

deren Arbeiten bereits in New York,<br />

London oder Florenz zu sehen waren,<br />

hat Hausherr Anton Mattle als<br />

erste des Ausstellungsjahres eröffnet.<br />

Nina Gospodin ist eine Künstlerfreundin<br />

Scheibers: „Für mich stellt<br />

sich in Hannah Philomena Scheibers<br />

Gemälden nicht die Frage nach<br />

dem Berg. Mir stellt sich die Frage,<br />

was hinter den Bergen kommt.<br />

Wenn das Gebirge eine Grenze ist,<br />

dann löst Hannah Philomena Scheibers<br />

Malerei diese Grenze auf, um<br />

die Sicht für das, was dahinterliegt,<br />

freizugeben“, schreibt sie im Katalog<br />

der Künstlerin . Scheiber selbst<br />

interessiert die Abstraktion der<br />

Landschaften. Ihren teils passiven<br />

Part im Entstehungsprozess der<br />

Werke beschreibt sie in Anlehnung<br />

an Jackson Pollock als „passives Actionpainting<br />

mit Eis“. „Eisblöcke<br />

mit blauer Farbe wurde dabei auf<br />

Leinwänden geschmolzen – es geht<br />

hier eigentlich um ein Zufallsprinzip“,<br />

erläutert die Künstlerin ihre<br />

Berge und Muster<br />

Galtür: Ausstellung von Hannah Philomena Scheiber<br />

Künstlerin Hannah Philomena Scheiber und Hausherr Bgm. Anton Mattle vor großflächigen Werken. <br />

Das Resultat dieser Werke, also die „Farbschmelzskulpturen“ schreibt die Künstlerin selbst dem „Zufallsprinzip“ zu.<br />

Herangehensweise bei vier gezeigten<br />

Bildern. Scheiber arbeitet üblicherweise<br />

mit Eitempera, während ihrer<br />

Schwangerschaft aber hat sie vorwiegend<br />

Eis und Wasser und natürlich<br />

blaue Farbe verwendet. Umgesetzt<br />

wurden die Gemälde in Ultramarin,<br />

einem der wichtigsten Farbpigmente<br />

der Renaissance. Scheiber geht es<br />

nicht nur um den Berg an sich , vielmehr<br />

um Formationen und Muster<br />

beziehungsweise um Abstraktion,<br />

die die Natur schafft. Die Ausstellung<br />

ist bis 14. Februar , jeweils von<br />

Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18<br />

Uhr im 1. Stock des Alpinariums zu<br />

sehen.<br />

Es fängt gut an<br />

Saxhotline-Neujahrskonzert am 6. Jänner<br />

RS-Fotos: Zangerl<br />

Auch für die musikalische Umrahmung war bestens gesorgt.<br />

13./14. Dezember 2017<br />

Saxhotline – die Heiligen Drei Könige kommen, der Bundespräsident wohl nicht<br />

<br />

Foto: Thomas Sprenger<br />

(dgh) Am 6. Jänner findet das traditionelle<br />

Neujahrskonzert der Saxhotline<br />

statt – um 19 Uhr geht’s in<br />

der Aula des Gymnasiums Landeck<br />

los (Kartenvorverkauf in allen Volksbankfilialen<br />

des Bezirkes oder bei<br />

Saxhotline). Erwartet werden Kaspar,<br />

Melchior und Balthasar, die sich wieder<br />

auf der Balkanroute unterwegs<br />

ins Oberland machen. Aus Gründen<br />

des Nichtraucherschutzes wird<br />

UHBP leider nicht persönlich die<br />

Neujahrsansprache halten können.<br />

Und diesmal muss die Saxhotline ungeheuerliche<br />

Missstände aufzeigen,<br />

„die wir selber bis vor Kurzem gar<br />

nicht für möglich gehalten hätten“.<br />

Da ist also wohl für alle was dabei.<br />

RUNDSCHAU Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!