12.12.2017 Aufrufe

LA KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kicken für guten Zweck<br />

16. Dezember: Raiffeisen-HallenCup in Sölden<br />

(tamt) Alle Jahre wieder grüßt nicht nur das Christkind, sondern auch<br />

der Raiffeisen-HallenCup. So sind am Samstag, dem 16. Dezember, ab<br />

11.30 Uhr sämtliche Fußballbegeisterten in der Freizeit-Arena Sölden<br />

zum Mitfiebern bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.<br />

Der Landecker „WinWin“-Geschäftsführer Alexander Tschögele und Sölden-Organisator<br />

Walter Haid (v.l.) präsentieren den Pokal, um den am 16. Dezember in<br />

Sölden gerittert wird.<br />

Foto: Raiffeisen<br />

Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann-Stellvertreter<br />

Josef Geisler werden<br />

beim Raiffeisen-HallenCup am Samstag,<br />

dem 16. Dezember, in Sölden wieder<br />

zahlreiche Mannschaften fair um den Platz<br />

an der Sonne spielen. Die besten acht<br />

Mannschaften werden mit Sachpreisen belohnt,<br />

die Sieger dürfen sich zudem über<br />

einen Wanderpokal und einen RUND-<br />

SCHAU-Scheck in Höhe von 300 Euro<br />

freuen. Die Preisverteilung erfolgt nach<br />

dem Finale in der Sporthalle. Zugleich ist<br />

der Raiffeisen-HallenCup auch ein Benefiz-Turnier,<br />

das im Laufe seiner Geschichte<br />

bereits unzähligen Tiroler Familien in Not<br />

finanziell unter die Arme greifen konnte.<br />

Über den Reschen<br />

(dgh) Die 21. Auflage des Mountainbike-Etappenrennens<br />

für Zweierteams<br />

Bike Transalp startet am 15. Juli in Imst<br />

und endet sieben Tage später in Arco<br />

nahe dem Gardasee. Die Teilnehmer<br />

müssen <strong>50</strong>3,54 Kilometer zurücklegen<br />

und 18 004 Höhenmeter bewältigen.<br />

Tourstopps (und auch -starts) gibt es<br />

in Nauders, Livigno, Bormio, Ponte di<br />

Legno, Val di Sole sowie Valle del Chiese.<br />

„Die Route der 21. Auflage ist eine<br />

Herausforderung, aber eben auch eine<br />

extravagante und spannende Mischung,<br />

die man so nicht überall bekommt“,<br />

erklärt Streckenchef Marc Schneider.<br />

Der Startplatz kostet 899 Euro, für U23-<br />

Fahrer 699 Euro pro Person. Die Online-<br />

Anmeldung zur 21. Bike Transalp startet<br />

am 12. Dezember um 12 Uhr auf onlineregistration.de.<br />

Neue Trainingsanzüge<br />

Saisonstart in Fendels<br />

Rund drei Monate nach dem Kaunertaler Gletscher nimmt am<br />

16. Dezember der familienfreundliche Winterberg Fendels den<br />

Skibetrieb auf.<br />

Optimale Bedingungen sorgen<br />

für einen Traumstart auf dem Winterberg<br />

Fendels am Eingang vom<br />

Kaunertal. „Aufgrund von rund 130<br />

Zentimetern Schnee und idealer<br />

Temperaturen können wir pünktlich<br />

zum Saisonstart alle Pisten und Lifte<br />

sowie die 4,5 km lange Naturrodelbahn<br />

öffnen“, so Betriebsleiter Christian<br />

Strobl.<br />

Ab 21. Dezember finden jeden<br />

Donnerstag von 19 bis 22 Uhr der<br />

Rodelabend und Nachtskilaufen<br />

statt. Im frisch renovierten Bergrestaurant<br />

Sattelklause gibt es die<br />

Möglichkeit, sich beim „All you can<br />

eat“-Bauernbuffet von Janina und<br />

Chefkoch Hasan für die Abfahrt zu<br />

stärken.<br />

SKIUR<strong>LA</strong>UB FÜR DIE GAN-<br />

ZE FAMILIE. Überschaubarkeit,<br />

eine entspannte Atmosphäre und<br />

faire Preisgestaltung machen den<br />

Winterberg Fendels zum beliebten<br />

Familienskigebiet. Sieben Lifte<br />

bzw. Seilbahnen ermöglichen einen<br />

bequemen Aufstieg, 11 km<br />

Der Winterberg Fendels startet am kommenden<br />

Samstag mit dem Skibetrieb.<br />

an bestens präparierten Pisten bis<br />

auf 2.000 m bieten viel Platz und<br />

Skivergnügen für Jung und Alt.<br />

Mit dem Bambini Freipass fahren<br />

Kinder unter 10 Jahren in Begleitung<br />

eines Elternteils bei den<br />

Bergbahnen Fendels und am Kaunertaler<br />

Gletscher gratis. Weitere<br />

Infos: www.kaunertaler-gletscher.at<br />

Saisonstart: 16. Dez. 2017<br />

Nachtskilauf und Nachtrodeln<br />

am Winterberg Fendels<br />

ab 21. Dez. 2017<br />

ANZEIGE<br />

Durch die großartige Unterstützung der Konrad Traxl Antriebstechnik aus Zams war<br />

es der SPG Zammerberg erst möglich, ihren 96 Mitgliedern ein hervorragendes Angebot<br />

für neue Trainingsanzüge zu machen. Die funktionalen Bekleidungsstücke<br />

wurden Anfang Dezember in der Feuerwehrhalle Lahnbach im Beisein des Sponsors<br />

Konrad Traxl sowie des gesamten Ausschusses an die Mitglieder überreicht. Der<br />

SPG Zammerberg bedankt sich auf das Herzlichste für die großzügige Spende sowie<br />

für die rege Teilnahme an der Aktion!<br />

Foto: Lisa Hueber<br />

13./14. Dezember 2017<br />

kaunertaler-gletscher.at<br />

RUNDSCHAU Seite 59<br />

T002_004_25_RS_Winterstart_Fendels_104x135_RZ.indd 1 07.12.17 15:57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!