12.12.2017 Aufrufe

LA KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wieder Staatsmeister<br />

Für Nauderer<br />

Amateursportverein Nauders gegründet<br />

(dgh) Früher gab es das „Team Alt Nauders“ – der Verein wurde im<br />

November neu gegründet und trägt nun den Namen „Amateursportverein<br />

Nauders“. Die Gründungsversammlung fand am 2. Dezember statt.<br />

Zum 8. Mal Staatsmeister: Lukas Wille (l.) und Dietmar Staggl<br />

(dgh) Am 3. Dezember fand in Wattens<br />

das Judo-Nikoloturnier, veranstaltet<br />

vom Judoclub WSG Wattens,<br />

statt. Dabei maß sich der Nachwuchs<br />

aus ganz Tirol – für einige war es das<br />

erste Turnier, was es natürlich noch<br />

aufregender machte. Für den Judoclub<br />

Tiroler Oberland gab’s schlussendlich<br />

vier Stockerlplätze: 1. Mats Rensen, 2.<br />

Lui Novak, 3. Mona Mungenast und<br />

Simon Rieger. Für Michael Bangratz,<br />

Sam Egger, Lorenzo Ferrara, Bruno<br />

Aichwalder, Maya Plangger, Philipp<br />

Schönherr und Matthias Schönherr<br />

zählte der olympische Gedanke. Bereits<br />

am Vortag durfte sich der Judoclub<br />

Tiroler Oberland über einen Staatsmeistertitel<br />

freuen: Bei den Judo Kata<br />

Staatsmeisterschaften in Wien, bei<br />

denen 46 Paarungen am Start waren,<br />

holten sich Dietmar Staggl und Lukas<br />

Wille den 8. Staatsmeistertitel. Sie<br />

traten in der Nage no Kata und in der<br />

Katame no Kata an. Beide zeigten eine<br />

sehr gute Leistung und setzten sich in<br />

der Katame no Kata gegen elf Paare<br />

durch. In der mit 23 Paarungen stark<br />

besuchten Nage no Kata mussten sie<br />

sich einer Kärntner Paarung geschlagen<br />

geben und wurden zufriedene Zweite.<br />

Gründungsversammlung des „Team Alt Nauders“: Obmann ist Gabriel Prieth<br />

(2. v. l.). Foto: Christian Vlcek<br />

Nach der Begrüßung durch Obmann<br />

Gabriel Prieth wurde auf die letzten<br />

Jahre zurückgeblickt. Das Team bestand<br />

seit dem Jahr 2010 und war bei vielen<br />

Rad- und Laufbewerben in Nord- und<br />

Südtirol, in der Schweiz, in Deutschland<br />

und Italien vertreten. Beim Dreiländergiro,<br />

bei der Cupwertung des<br />

Kaunertaler Gletscherkaisers und dem<br />

Giro in Nauders, beim Arlberg Bikemarathon,<br />

beim Ironbike Ischgl und<br />

beim Reschenseelauf wurden Podestplätze<br />

eingefahren. Stolz ist man zudem<br />

auf einen zweimaligen Finisher<br />

des härtesten Eintagesrennen der Welt,<br />

des Race Across The Alps (RATA), und<br />

Zielankünfte bei Marathons in Venedig<br />

oder Frankfurt. Vereinspräsidentin und<br />

bisherige Teamchefin Andrea Mikula<br />

freute sich, dass jüngere aktive Mitglieder<br />

den Verein übernommen und neu<br />

gegründet haben. Der Verein zählt derzeit<br />

15 aktive Mitglieder, vorerst sollten<br />

auch nur Nauderer oder jene, die Bezug<br />

zu Nauders haben, aufgenommen werden.<br />

Sieg wiederholt<br />

Nikoloturnier-Teilnehmer vom Judoclub Tiroler Oberland Fotos: Judoclub Tiroler Oberland<br />

Neue Jacken<br />

Die Kampfmannschaft des SV Landeck bedankt sich herzlichst bei der Firma Provitage,<br />

Gudrun Reich, für das Sponsoring der Trainingsjacken (Anzeige)<br />

<br />

Foto: Dr. Walter Gerhard<br />

Das Sieger-Duo Elias Eder und Bernhard Stecher mit Turnierkoordinator Johannes<br />

Walser. <br />

Foto: Panorama Allstars<br />

(dgh) Der winwin-Fifa-Cup wird alljährlich<br />

rund um den Advent in den<br />

Räumlichkeiten des Alten Widums<br />

Landeck ausgetragen, bei der 13. Auflage<br />

waren 30 Teams dabei. Bei einer<br />

Tombola wird Geld für den guten<br />

Zweck gesammelt – auch heuer wurde<br />

vom Veranstalter FC Panorama Allstars<br />

eine beachtliche Summe an eine bedürftige<br />

Tiroler Familie weitergegeben.<br />

Der Bewerb wurde auf drei Leinwänden<br />

mit HD-Beamern und Fifa 18 auf der<br />

XBox One ausgetragen. Es holten sich<br />

wie schon 2014 Elias Eder und Bernhard<br />

Stecher mit Leicester City den<br />

Sieg. Über den Tombola-Hauptpreis,<br />

eine Playstation 4 Pro durfte sich Michael<br />

Sturm freuen.<br />

RUNDSCHAU Seite 60 13./14. Dezember 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!