12.12.2017 Aufrufe

LA KW 50

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsch schenken<br />

Frauen aus allen Ländern lädt zur Spendenaktion<br />

(mpl) Die Einrichtung Frauen aus allen Ländern ist seit 15 Jahren<br />

in Innsbruck und seit zwei Jahren in Landeck für Frauen und<br />

Mädchen mit Flucht- oder Migrationserfahrung ein wichtiger Ort.<br />

Das umfassende und kostenlose Angebot des Vereins ist finanziell<br />

gefährdet und deshalb wird um Spenden gebeten.<br />

S PORT<br />

Meisterin Weiskopf<br />

Auch im kommenden Jahr findet einmal monatlich das interkulturelle Frauencafe<br />

statt. Hier treffen sich Frauen aus vielen Ländern, um sich gemeinsam zu unterhalten,<br />

zu essen, zu trinken, zu lachen <br />

Foto: Frauen aus allen Ländern<br />

Seit mittlerweile zwei Jahren können<br />

Kindergartenpädagoginnen betreut<br />

Kursteilnehmerinnen im Lan-<br />

und können spielerisch die Welt und<br />

decker Pfarrsaal gemeinsam lernen die deutsche Sprache entdecken. Ein<br />

(Deutsch, Lesen, Schreiben), sich solches Konzept ist in Tirol einzigartig!<br />

unterhalten, neue Kontakte knüpfen,<br />

Volle Kurse und lange Wartelisten<br />

Unterstützung und professionelle Beratung<br />

zeigen, dass das Angebot wichtig<br />

in Anspruch nehmen. Wäh-<br />

und sinnvoll ist. In Landeck haben<br />

renddessen werden die Kinder von bisher mehr als 120 Frauen aus den<br />

unterschiedlichsten Nationen davon<br />

profitieren können und sich auf den<br />

„Die SternsingerInnen bringen Weg gemacht, die deutsche Sprache<br />

die frohe Botschaft des<br />

zu erlernen bzw. zu festigen. „Wir<br />

Evangeliums. Sie werden so zu<br />

Zeugen der Zuwendung Gottes<br />

zu uns Menschen und Symbol<br />

einer gerechteren Welt. Mein<br />

würden uns nun besonders über Ihre<br />

Unterstützung freuen: Schenken Sie<br />

uns, unseren Kursteilnehmerinnen<br />

und ihren Kindern mit Ihrer Spende<br />

Dank gilt allen, die mit ihrer „ein bisschen Deutsch“. Bitte laden<br />

Hilfe die Botschafter der<br />

Sie FreundInnen ein und leiten Sie<br />

die Information an viele Menschen<br />

Nächstenliebe unterstützen.“<br />

weiter. So hoffen wir, auch 2018 für<br />

Bischof Manfred Scheuer<br />

die Frauen und Mädchen da sein<br />

zu können“, so Kursleiterin Karin<br />

Schachinger von Frauen aus allen<br />

Ländern. Unter www.frauenausallenlaendern.org<br />

findet man weitere<br />

Informationen über den Verein und<br />

seine wichtigen Angebote. Stets aktuelle<br />

Kurzinfos gibt`s auf facebook.<br />

com/Frauen-Aus-Allen-Ländern.<br />

www.sternsingen.at<br />

Spendenaufruf<br />

Kontoverbindung:<br />

Frauen aus allen Ländern, Bildungsund<br />

Beratungseinrichtung<br />

IBAN: AT12 5700 0300 5345 0633<br />

Hypo Tirol Bank, BIC: HYPTAT22<br />

Verwendungszweck: Spenden<br />

„Deutsch schenken“<br />

Carmen Weiskopf holte bei der Tiroler Einzelmeisterschaft 2017 im Damen Einzel<br />

die Goldmedaille. <br />

Foto: Martin Mayr<br />

(dgh) Am 10. Dezember kämpften die<br />

zehn besten Sportkeglerinnen Tirols im<br />

Sportzentrum Schwaz um den Tiroler<br />

Meistertitel Einzel Classic der Allgemeinen<br />

Klasse Damen. Dabei war natürlich<br />

die Sportkapitänin des KC Cobras Landeck,<br />

Carmen Weiskopf, die mit tollen<br />

30er-Serien von 135, 121, 129 und 145<br />

insgesamt 530 Gesamtkegel erzielte. Im<br />

118. und 119. Wurf räumte die Landecker<br />

Auswahlkeglerin die schwierige 2-4-<br />

6-7-8 Kombination in zwei Würfen ab,<br />

(dgh) Vor Kurzem veranstaltete der<br />

RFV-Leitenhof mit <strong>50</strong> Mitgliedern in<br />

Prutz ein Abschlussfest. Zur Eröffnung<br />

führten vier Reiterinnen eine beeindruckende<br />

Dressurquadrille vor. Ein Highlight<br />

war das Geschicklichkeitsturnier<br />

für Anfänger und fortgeschrittene Reiter.<br />

Die Anfänger versuchten mit Pony<br />

„Ossi“ die Aufgaben im Parcours zu<br />

erledigen. Den Reitern wurde per Losentscheid<br />

ein Pferd zugeteilt, mit dem<br />

sie die Aufgaben bewältigen mussten.<br />

Im Vordergrund standen Spaß und Spiel<br />

für Pferd und Reiter. Die ersten Plätze<br />

erhielten einen Pokal, alle Teilnehmer<br />

Sachpreise. Nach berührenden Worten<br />

von Pfarrer Martin Nwafor wurden zwölf<br />

Pferde gesegnet, berichtet Eva-Maria<br />

Gaim vom RFV-Leitenhof.<br />

um anschliessend im allerletzten Wurf<br />

mit einer 6 ins Volle alles klarzumachen.<br />

Diese tolle Einzelleistung bescherte der<br />

Sportkegel-Athletin ihren ersten Tiroler<br />

Meistertitel in der Allgemeinen Klasse.<br />

„Ja am Ende des Abräumspiels hab ich<br />

einfache starke Nerven gezeigt“, meint<br />

eine hocherfreute und erleichterte Carmen<br />

Weiskopf nach der Partie. Ende<br />

April 2018 wird sie für den Landesverband<br />

bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft<br />

in Innsbruck antreten.<br />

Start mit Ossi<br />

Abschlussfest mit Reitturnier am Leitenhof in Prutz<br />

Ein Dutzend Pferde wurde in Prutz gesegnet. <br />

Fotos: Selina Stöckl<br />

Eva-Maria Gaim vom RFV-Leitenhof lud<br />

auch zum Geschicklichkeitsturnier.<br />

RUNDSCHAU Seite 58 13./14. Dezember 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!