12.12.2017 Aufrufe

LA KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedanken – Augenblicke<br />

sie werden uns immer an dich erinnern<br />

und glücklich oder traurig stimmen.<br />

Und überall sind Spuren deines Lebens….<br />

deiner Liebe.<br />

und Angeh., Theresia Haueis, Hanspeter<br />

Gabl, verst. Geschw. Gabl (Obsaurs),<br />

Josef Westreicher.<br />

Sonntag, 17.12.: 9 Uhr Fam.-Gottesdienst,<br />

Vorstellung der Erstkommunionkinder,<br />

musik. Gestaltung<br />

Volksschule mit Gedenken an Herbert<br />

und Erwin Raggl, Fam. Walch<br />

und Obinger, Hans Kickmayer,<br />

Olga und Hermann Peham, Notburga<br />

Raggl, Wendl und Maria<br />

Sonnweber und Angeh., Johanna<br />

Staggl und Angeh., Elsa und Hans<br />

Gabl.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Sonntag, 17.12.: 9.30 Uhr, Vortrag,<br />

Brennbichl Imst, Thema: „Ist mit<br />

dem Tod alles vorbei?“; Redner: Markus<br />

Glatzl, Versammlung Hall.<br />

Wir gedenken in Liebe zum<br />

5. JAHRESGOTTESDIENST<br />

meinem lieben Mann,<br />

unserem Papa und Opa, Herrn<br />

Lois Raggl<br />

* 6. 6. 1958 † 24. 12. 2012<br />

am 17. Dezember 2017, um 8.30 Uhr<br />

in der Pfarrkirche Ried.<br />

Ried, im Dezember 2017<br />

Die Trauerfamilie<br />

Wir vermissen dich sehr oft und hätten doch gehofft,<br />

die Tür geht auf, du kommst herein und alles wird wie früher sein.<br />

In liebevoller Erinnerung denken wir<br />

an meinen lieben Mann,<br />

unseren herzensguten Papa,<br />

Schwiegervater, allerbesten Opa, Bruder,<br />

Schwager, Onkel und Paten, Herrn<br />

Karl Wolf<br />

* 5.9.1942 † 20.12.2016<br />

beim 1. JAHRESGOTTESDIENST<br />

am Dienstag, dem 19. Dezember 2017,<br />

um 19 Uhr in der Pfarrkirche Tobadill.<br />

Wir danken allen, die daran teilnehmen<br />

oder im Stillen an ihn denken.<br />

Die Trauerfamilien<br />

Er war die Liebe, die Freude,<br />

die Güte und Zufriedenheit.<br />

Er lebt weiter in unserem Innersten,<br />

so wie er gelebt hatte.<br />

Wer Liebe sät wird Liebe ernten.<br />

Und er säte viel.<br />

DANKSAGUNG<br />

Karl Gringinger<br />

* 15.10.1928 † 27.11.2017<br />

Unser besonderer Dank gilt:<br />

- allen Verwandten, Freunden und Nachbarn für die<br />

liebevolle Anteilnahme<br />

- Herrn Dekan Martin Komarek, den Vorbeterinnen,<br />

dem Mesner und den Ministranten für die würdige Gestaltung<br />

der Begräbnisfeierlichkeiten<br />

- der Familie Öttl für die schöne musikalische Umrahmung<br />

- unserem Hausarzt Herrn Dr. Martin Kössler mit Assistentinnen Verena<br />

und Simone für die fürsorgliche medizinische Betreuung<br />

- den Ärzten und dem Pflegepersonal vom Krankenhaus Zams,<br />

MED III und der Krankenhausseelsorge<br />

- dem Sozial- und Gesundheitssprengel<br />

- für die mündlichen und schriftlichen Beileidsbezeugungen,<br />

die Kranz-, Blumen-, Messe- und Kerzenspenden<br />

- allen, die mit uns gebetet und unseren lieben Papa und Opa<br />

auf seinem letzten Weg begleitet haben<br />

- der Bestattung Dellemann für ihre Hilfe<br />

Landeck, im Dezember 2017<br />

Die Trauerfamilien<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied<br />

von dir, deinem Lachen, deiner Liebe,<br />

deiner bewundernswerten Lebenseinstellung und deiner Kraft.<br />

Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.<br />

Mein lieber Papa, Schwiegerpapa, unser Opa,<br />

Schwager, Onkel und Pate, Herr<br />

Egon Habicher<br />

ist am 8. Dezember 2017, nach dem Empfang der heiligen<br />

Krankensalbung, im 91. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.<br />

Den Begräbnisgottesdienst feiern wir am Freitag, dem 15. Dezember 2017,<br />

um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg.<br />

Anschließend begleiten wir unseren lieben Papa, Opa und Freund<br />

auf den Waldfriedhof zur letzten Ruhe.<br />

St. Anton am Arlberg, Zürich, am 8. Dezember 2017<br />

Unvergessen<br />

Dein Sohn Egon und Elena<br />

Deine Enkelinnen Alissa und Stella<br />

Deine Schwägerin Ingrid<br />

Dein Patenkind Hermann<br />

im Namen aller Verwandten und Freunde<br />

Die Rosenkränze beten wir am Dienstag und Donnerstag um 18.30 Uhr<br />

und am Mittwoch gedenken wir seiner bei der Abendmesse um 18.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg.<br />

Als eines der ersten Mitglieder der Bruderschaft St. Christoph war es ihm<br />

ein Anliegen, anstelle von Blumen und Kränzen eine Spende zu erbitten.<br />

Volksbank St. Anton, IBAN: AT85 4239 0005 1000 2382. BIC: VBOEATWWINN.<br />

RUNDSCHAU Seite 62 13./14. Dezember 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!